2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bei der Spvgg Stetten findet zum 45. Mal das Dreikönigsturnier statt.
Bei der Spvgg Stetten findet zum 45. Mal das Dreikönigsturnier statt. – Foto: Sebastian Harbke

Stetten: Bereits zum 45. Mal Dreikönigsturnier

Die Spvgg Stetten veranstaltet am Montag ihr traditionelles Hallenturnier

Bei der 45. Auflage des Dreikönigsturniers der Spvgg Stetten nehmen insgesamt zwölf Mannschaften teil.

34 Jahre hatten sie warten müssen, ehe den Bezirksliga-Fußballern der Spvgg Möhringen im vergangenen Jahr ein neuerlicher Sieg beim Dreikönigsturnier der Spvgg Stetten gelungen ist. Bei der nun 45. Auflage des Hallenevents am kommenden Montag in der Sporthalle auf der Weidacher Höhe streben die Kicker um Trainer Karl-Heinz Fuhrmann eine erfolgreiche Titelverteidigung an. Zur Neuauflage des Finalspiels 2019 kommt es dabei schon in der Gruppenphase, wenn die Möhringer auf den Ligakonkurrenten TSV Bernhausen treffen. Der hatte das Endspiel vor einem Jahr mit 2:3 verloren.

Insgesamt nehmen zwölf Mannschaften am Hallenturnier teil, darunter zwei der gastgebenden Spvgg Stetten. Fehlen wird derweil der Coach der ersten Mannschaft Sascha Härtenstein. Der wird am Wochenende 50 und feiert auswärts. „Wir haben dafür vollstes Verständnis“, sagt der Abteilungsleiter Jochen May. Auf einen Turnierfavoriten will er sich diesmal nicht festlegen. „Es kommt immer darauf an, was in der Verpackung ist, also welche Spieler die Teams aufbieten“, sagt er.

Insgesamt 950 Euro Preisgeld

Los geht es um 10.30 Uhr mit der Partie zwischen dem TV Echterdingen und dem TSV Waldenbuch. Für die Viertelfinals (Beginn: 15.15 Uhr) qualifizieren sich die jeweils Ersten und Zweiten der drei Gruppen sowie die insgesamt beiden besten Gruppendritten. Das Neunmeterschießen um Platz drei beginnt um 16.45 Uhr, das Endspiel wird um 16.55 Uhr angepfiffen.

Insgesamt wird bei dem traditionsreichen Hallenturnier, bei dem wie immer auch der erfolgreichste Torschütze, der beste Torwart sowie der beste Feldspieler ausgezeichnet werden, ein Preisgeld von 950 Euro ausgeschüttet.


Teilnehmer:

Gruppe A: TV Echterdingen, TSV Waldenbuch, TSV Sielmingen, Spvgg Stetten.

Gruppe B: Sportvg Feuerbach, TSV Plattenhardt, Omonia GFV Vaihingen, Spvgg Stetten II.

Gruppe C: TSV Bernhausen, Spvgg Möhringen, SV Böblingen/U-19-Junioren, Tunaspor Echterdingen.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaStuttgart
Instagram: @FuPaSTR
Twitter: @FuPaSTR

Aufrufe: 03.1.2020, 12:16 Uhr
Filder-Zeitung / sdAutor