2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Robin Köhler (links; hier gegen Martin Stutzer) erzielte im Hinspiel das zwischenzeitliche 2:0. F: Selent
Robin Köhler (links; hier gegen Martin Stutzer) erzielte im Hinspiel das zwischenzeitliche 2:0. F: Selent

Spitzenspiel in Nietleben

Die formstarken Nietlebener erwarten den Tabellenzweiten FSV Hettstedt

Am Samstag wartet bereits das zweite Spitzenspiel in Folge beim Nietlebener SV. Vergangenes Wochenende hatte man zum 'Derby' den FSV Bennstedt zu Gast, dei dem sich die Kontrahenten 1:1-Remis trennten. Nun kommt mit dem FSV Hettstedt der Tabellenzweite an den Heiderand.

Nietlebener SV Askania - FSV Hettstedt (Sa 15:00)
Aufstiegskandidat gegen Aufstiegskandidat hätte man zu Saisonbeginn gesagt. Nun heißt es lediglich Zweiter gegen Sechster - oder wird es doch ein Spitzenspiel? Jedenfalls kommt mit dem FSV Hettstedt eine Mannschaft nach Nietleben, die nun endlich den Aufstieg feiern möchte. Zwei Punkte steht man hinter dem derzeitigen Spitzenreiter MSV Eisleben. Zwei magere Pünktchen, bei denen keine der beiden Teams sich einen Ausrutscher leisten darf. Da sind die Askanen sicherlich nicht der passendste Gegner!

Im neuen Jahr verloren die 'Blau-Gelben' einzig die Partie gegen den MSV Eisleben, in den restlichen acht Begegnungen behielten sie die Oberhand oder teilten sich die Zähler mit dem Gegner. Unter dem "Alten-Neu-Trainer" Matthias Zech fanden die Nietlebener wieder zu alter Stärke zurück - ähnlich wie in der vergangenen Spielzeit, als die Askanen in der Rückrunde eine verkorkste Hinserie wieder ausbügelten, doch mehr als der Klassenerhalt sprang dann dabei auch nicht heraus - genauso wie in dieser Spielzeit.

Die Gäste aus Hettstedt dagegen möchten noch am MSV aus Eisleben vorbei ziehen, welche die formstarken Zscherbener erwarten. Allerdings haben die Hettstedter mit Pawel Kudyba und Marcel Koplin zwei echte Torgranaten im Team. Kudyba führt die Torjägerliste mit 24 'Buden' an, Sturmkollege Koplin folgt mit 18 Treffern auf Rang drei. Bei den Gastgebern ist dann wohl momentan Winter-Neuzugang Daniel Janowicz am torgefährlichsten. Nach seinem Wechsel an die Heide netzte er bereits fünf Mal und würde sich bei einem Torerfolg am Wochenende allemal erneut freuen.

Das Hinspiel der beiden Kontrahenten endete mit einem klaren 3:0-Sieg des FSV Hettstedt. Sturmtank Kudyba, Marcel Koplin sowie Robin Köhler waren damals erfolgreich. Allerdings erinnert sich die Wiele-Elf abermals an das letzte Spiel bei den Askanen, bei dem die damalige Papst-Elf den FSV mit 4:2 nach Hause schickte.

9 Spiele insgesamt 3 1 Remis 5 2014/15 Landesklasse 4 Hettstedt - Nietleben 3:0
2013/14 Landesklasse 4 Hettstedt - Nietleben 0:3
2013/14 Landesklasse 4 Nietleben - Hettstedt 4:2
2012/13 Landesklasse 4 Nietleben - Hettstedt 1:2
2012/13 Landesklasse 4 Hettstedt - Nietleben 1:0
2011/12 Landesliga Süd Nietleben - Hettstedt 2:3
2011/12 Landesliga Süd Hettstedt - Nietleben 1:1
2010/11 Landesliga Süd Nietleben - Hettstedt 2:1
2010/11 Landesliga Süd Hettstedt - Nietleben 2:0
Schiedsrichter: Jens Abel (Zörbig)
Aufrufe: 023.4.2015, 20:31 Uhr
Marwin WolfAutor