2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines

Spiele, die in Erinnerung bleiben

Der Saisonrückblick der 1. Fußball-Kreisklasse

Sechs Fragen an gab es 23 mal und jedes mal hieß eine Frage: Welches Spiel bleibt dir in besonderer Erinnerung und warum? Alle Antworten hier.

Gianni Langen (Sigiltra Sögel): Das (Hinspiel)Spiel gegen Surwold war natürlich überragend, das sind die Begegnungen für die man lebt (Anmerkung 2:0)! Aber für mich persönlich war es das Spiel gegen Eintracht Papenburg. Das haben wir mit 2:1 gewonnen. Und ich hielt in der zehnten Minute einen Elfmeter. Die Papenburger rannten immer auf das Tor zu. Doch irgendwie habe ich immer noch eine Hand oder ein Fuß an den Ball bekommen. Und wenn nachdem Spiel der Gegner zu dir kommt und dich lobt das ist dann schon was Besonderes!

Ansgar Hegemann (SuS Lehe): Wir hatten viele enge Spiele. Hervorheben würde ich aber das Spiel gegen Neubörger (3:3), weil wir da dreimal einen Rückstand ausgeglichen haben. Das zeigt, dass die Moral in der Truppe stimmt.

Christoph Andrees (RW Heede): Natürlich ist es so, dass man sich lieber an die positiven Spiele erinnert. Zum einen wäre da, das 6-3 im Pokal gegen TUS Aschendorf indem mir meine Mannschaft zu einem Fünferpack verhalf und das souveräne 8:0 im Punkspiel gegen SV Neubörger. Das sind natürlich Erlebnisse die nicht alltäglich sind. Vielmehr bleibt mir aber das ärgerliche 2:2 in Heede gegen den SV Surwold im Gedächtnis, da wir nach dem 0:1 Rückstand das Spiel drehten und später den unglücklichen Ausgleich in der 94. Minute kassierten.

Bernd Christmann (SV Surwold): Das hohe Ergebnis mit 12:0 in Rastdorf und der Gewinn des Nachbarschaftsderby als Auswärtsspiel mit 4:0 beim DJK Eintracht Papenburg.

Robin Schomaker (Eintracht Papenburg): Das Hinspiel bei Sigiltra Sögel, welches wir mit 2:1 verloren haben. Auch, wenn ich leider verletzt ausscheiden musste, war diese Begegnungen sehr intensiv. Beide Mannschaften haben taktisch hervorragend agiert und immer wieder aufs Neue nach vorne gespielt. Jeder Beteiligte am Platz hatte Spaß an diesem Aufeinandertreffen und es hätte auch 2:1 für uns ausgehen können.

Andreas Schwering (SV Wippingen): Der verdiente 5:2 Sieg in Heede mit dem wir so nicht unbedingt gerechnet hatten und zu dem ich drei Tore beisteuern könnte. Und dann natürlich der 1:0 Sieg beim Derby in Neubörger.

Kevin Werner (BW Papenburg II): Viele Partien fallen mir da ein, ganz besonders jedoch wieder das Derby gegen Eintracht Papenburg. Fußballerisch keine Augenweide aber für den Zuschauer trotzdem Spannend, da etliche Torchancen auf beiden Seiten vorhanden waren und von den Guten Keepern vereitelt wurden.
Ich persönlich liebe Spiele mit Hitze und Ehrgeiz und die Spiele gegen Eintracht sind immer überladen damit. Ich freu mich auch schon auf das Rückspiel, da wir ja noch ne Rechnung (nach 0:1) zu begleichen haben.

Volker Gerdes (FC Bockholte): Insgesamt der erste Teil der Saison, in der wir die ersten 3 Heimspiele gegen RW Heede, DJK Bockhorst und BW Papenburg 2 jeweils 4:0 gewannen. Dazu kommen die beiden Pokalspiele gegen SV Esterwegen und Alemannia Salzbergen, wobei ich bei dem Letzteren das 2:2 in der 88. Minute köpfte und wir somit im Elfmeterschießen gewinnen konnten.

Sören Stowasser (Ahlen/Steinbild): Also etwas richtig prägendes gab es diese Saison noch nicht. Zu Beginn der Saison haben wir das Derby gegen SV Wippingen klar mit 6:1 gewonnen. Das war schon was besonderes. Aber auch der Zittersieg zu Hause gegen Eintracht Papenburg mit 3:2 war etwas schönes.

Hauke Ludewig (Sportfreunde Bockhorst): Das Spiel gegen Eintracht Papenburg! Wir spielten 1:1. Wir konnten die Niederlage damals abwenden. Ich persönlich bin ein Fan von hitzigen Spielen und Zweikampfduellen. Diese Duelle spornen mich immer an, noch mehr zu geben. Derbystimmungen mag ich einfach! Ansonsten bleibt mir leider jedes Spiel dieser Saison in Erinnerung, da ich unsere Truppe leider noch nie so leistungsschwach erlebt habe.

Matthias Kerßens (Eintracht Börger): Bislang muss ich sagen, ganz klar das Rückspiel gegen BW Papenburg II. Die dachten: die drei Punkte nehmen wir im vorbeigehen mit, und haben sich ganz schön über kämpfende Börgeraner gewundert! Wir hatten die Chancen und der Gegner machte das Tor! So ist Fußball manchmal! Aber es war ein Spiel in dem man eine Veränderung in der Mannschaft spürte!

Marco Santen (SuS Rhede) : In besonderer Erinnerung bleibt mir natürlich das Spiel in Heede. Freitagabend, Flutlichtspiel und dann ein dreckiger 2:1 Auswärtssieg. Negativ bleibt bei dem Spiel aber natürlich die schwere Verletzung von unserem Ole Bohlen hängen, der kurz vorher auch noch den Siegtreffer erzielt hat.

Florian Jansen (SV Neubörger): Die Partie die in meiner Erinnerung bleibt ist der Sieg gegen den SV Surwold. Ich persönlich habe 3mal getroffen aber auch die Mannschaft hat ein Klasse Spiel gemacht. Sowas ins seinem ersten Derby zu erleben ist schon was besonderes.

Max Geginat (BW Papenburg II): Besonders ist mir das erste Spiel gegen Heede in Erinnerung geblieben! Zum einen, da ich einmal in Heede gespielt habe und daher noch gute Bekanntschaften dorthin habe, und zum anderen weil es wieder das erste spiel für Blau-Weiß war, seitdem ich zurückgekehrt bin.

Thomas Merkers (Viktoria Ahlen/Steinbild): In besonderer Erinnerung bleiben mir in dieser Saison zu einem der 6:2 Erfolg am ersten Spieltag gegen den SV Rastdorf, aber auch der 3:2 Sieg gegen Eintracht Papenburg, den wir aufgrund einer spielerisch guten ersten und vor allem einer kämpferisch starken zweiten Halbzeit holen konnten.

Florian Andrees (RW Heede): Da gibt es schon einige Partien. Ganz besonders das Pokalspiel gegen meinen Ex Verein TuS Aschendorf. Es war für mich nicht ganz leicht, dem TuS den Rücken zu kehren. Ich habe tolle und erfolgreiche Jahre bei dem Verein gehabt und mich total wohl gefühlt. Doch keine 2 Monate später sieht man sich wieder, nur mit dem Unterschied, dass man nun ein anderes Trikot trägt. Nichtsdestotrotz haben wir den TuS verdient besiegt. Des Weiteren das Pokalviertelfinale gegen den TuS Haren. Das war für mich das beste Spiel in der Saison, weil einfach alles drin steckte, was das Fussballherz begehrt.

Walter Reisch (Sigiltra Sögel): Das Spiel gegen Wippingen (11:2), wo ich sechs Tore geschossen haben, gehört auf jeden Fall dazu.

Andreas Langlitz (SV Surwold): Das Spiel gegen Lorup wo wir bis zu 88. Minute mit 1:2 hinten lagen und gewannen noch mit 3:2.

Stephan Bahns (RW Heede): Das Viertelfinale gegen Haren bleibt mir besonders in Erinnerung, da ich dort einen Elfmeter halten konnte und im Gegenzug den letzten verwandelt habe.

Hans-Hermann Andrees (RW Heede): Das sind sicherlich die beiden letzten Pokalrunden gegen Haren und Altenlingen wegen der Dramatik und des jeweiligen Happy Ends. Klasse waren auch die beiden Begegnungen gegen SV Surwold, die wirklich Spitzenfußball waren. Leider ärgere ich mich immer noch über die 0:4-Niederlage im ersten Saisonspiel in Bockholte beim Aufsteiger FC.

Fortsetzung folgt....

Berücksichtigt wurden nur die Antworten der Personen, die zum Zeitpunkt des Artikels bereits in der 1. Kreisklasse gespielt haben.



Aufrufe: 030.5.2013, 09:27 Uhr
Dirk HellmersAutor