2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Zwischen Auf- und Abstieg: Mit der DJK Schwabach kämpft Mirsad Bieber um die Bezirksliga, mit dem SV Seligenporten um den Klassenerhalt in der Landesliga. F: FuPa
Zwischen Auf- und Abstieg: Mit der DJK Schwabach kämpft Mirsad Bieber um die Bezirksliga, mit dem SV Seligenporten um den Klassenerhalt in der Landesliga. F: FuPa
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Spagat zwischen Auf- und Abstieg

Mirsad Biber hat nun zwei Aufgaben bei der DJK Schwabach und beim SV Seligenporten

Die Meldung machte vergangene Wo­che schnell die Runde: Ioan Pal und sein Co-Trainer Mirsad Biber, die bereits beim Bezirks­ligisten ATSV Erlangen in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 erfolgreich zusammenge­arbeitet haben, sollen die U23 des SV Seligenpor­ten zum Klassenerhalt in der Landesliga Nordost führen.

An sich ist die Nachricht nicht außergewöhnlich, zumal sich die „kleinen Kloste­rer“ zum Jahresende von ihrem bisherigen Coach Thomas Diem getrennt haben. Wäre da nicht ein kleiner Haken: Mirsad Biber steht nach wie vor beim Kreisligisten DJK Schwabach unter Ver­trag - als verantwortli­cher Trainer. Auch die Verantwortli­chen des Schwabacher Vereins haben Ziele: „Wir wollen in die Be­zirksliga aufsteigen“, so Fußball-Abteilungsleiter Jürgen Steiner. „Das will übrigens auch Mirsad“, legte der DJK-Funktionär nach. Seit Dienstagabend bereitet sich der Schwabacher Kreisligist, der aktuell als Tabellen­zweiter hinter der DJK Limes aus­sichtsreich im Titelrennen liegt, auf die Restsaison vor, die am 6. März mit dem Heimspiel gegen den TSV Spalt startet.

Natürlich informierte Mirsad Biber die Fußball-Abteilungsleitung der DJK Schwabach über seine Absich­ten, gemeinsam mit Ioan Pal in Seli­genporten einzusteigen. „Wir haben darüber gesprochen, bevor der SV Se­ligenporten die Verpflichtung seines neuen Trainer-Duos bekannt gab“, bestätigte Jürgen Steiner. Einen Inter­essenskonflikt hinsichtlich terminli­cher Verpflichtungen sieht der DJK-Funktionär auf seine erste Mann­schaft nicht zukommen: „Mirsad hat einen Vertrag mit uns, und den wird er erfüllen. Außerdem kann es mir ja egal sein, was unser Trainer in seiner Freizeit macht!“ Trainings- und Spiel­betrieb sind geregelt. Natürlich auch in Absprache mit Thomas Lytek, der bereits seit zwei Jahren für die DJK-Reserve (A-Klasse) verantwort­lich zeichnet.

Dass ein Fußball-Übungsleiter zwei Vereine gleichzeitig - auch auf hohem Niveau - betreut, ist heutzutage gar nicht mal so ungewöhnlich. Ein Bei­spiel gefällig? Uwe Neunsinger coach­te in der Saison 2009/10 die TSG Thannhausen und den ASV Vach und musste dafür auch noch etliche Kilo­meter auf Bayerns Straßen zurückle­gen. Da sind Fahrten zwischen Schwa­bach und Seligenporten vergleichsweise Peanuts.

Spannende Monate

Und dennoch dürften die nächsten Monate spannend werden. Spannend zum einen für den 35-jährigen Mirsad Biber, der den ungewöhnlichen Spa­gat zwischen Aufstiegsrennen (DJK Schwabach) und Abstiegskampf (SV Seligenporten U23) schaffen möchte. Spannend aber auch für die Funktio­näre der DJK Schwabach, die natür­lich mit Argusaugen darauf achten werden, wie die eigene Mannschaft mit der Doppelbelastung ihres Übungsleiters umgeht.

Aufrufe: 020.1.2016, 09:24 Uhr
Roland Jainta (ST)Autor