2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Nach dem späten Sonnenberger Ausgleich kochten die Emotionen über und es kam zu einer Rudelbildung mit Ersatzspielern und Zuschauern.
Nach dem späten Sonnenberger Ausgleich kochten die Emotionen über und es kam zu einer Rudelbildung mit Ersatzspielern und Zuschauern. – Foto: Philipp Durillo

Sonnenberger Last-Minute-Ausgleich gegen Erbenheim

Später Treffer zum 2:2 bewahrt Spvgg. vor erster Saisonniederlage +++ Heinze und Clemens treffen für SVE +++ Rudelbildung und Handgemenge in der Endphase

Sonnenberg. Bis zur 95. Minute deutete im Topspiel der Kreisoberliga Wiesbaden alles auf einen 2:1-Auswärtssieg des SV Erbenheim hin. Doch dann sorgte Sebastian Clarysse mit seinem Ausgleichstreffer für frenetischen Jubel im Lager der Spvgg. Sonnenberg, die damit weiterhin ungeschlagen bleibt. Am Ende wurde es dann nochmal hitzig.

Etwas kurios wurde es schon vor dem Spiel. Denn weil am Freitagabend die Flutlichtanlage auf dem Sonnenberger Spitzkippel streikte, hatten die Gastgeber die Partie kurzerhand auf 14 Uhr vorverlegt, um zu vermeiden in der Schlussphase in den frühen Abendstunden sprichwörtlich im Dunkeln zu tappen. Das sorgte dafür, dass der ein oder andere Zuschauer etwas verspätet seinen Weg auf die Sportanlage fand.

Eine Bildergalerie zum Spiel findet ihr hier.

Und möglicherweise den Führungstreffer der Sonnenberger verpasst hatte. Nach einem Eckball wehrte Erbenheim den Ball etwas unzureichend nach vorne ab. Aus dem Rückraum fasste sich Alexander Reich ein Herz und donnerte den Ball aus circa 25 Metern ins Netz. Mit dem 1:0 im Rücken spielten die Gastgeber weiter sicher auf, ohne vorne besonders gefährlich zu werden. Doch auch den Gästen gelang es zunächst nicht, für Gefahr vor dem Sonnenberger Gehäuse zu sorgen.

Erbenheimer Doppelpack kurz vor der Pause

Das änderte sich aber kurz vor der Halbzeit. Und wie! Einen Einwurf von links verlängerte Ibrahim Chourak geschickt in den Lauf von Sven Heinze. Der Goalgetter der Erbenheimer lief frei aufs Tor zu und vollendete sicher mit einem Flachschuss ins kurze Eck (37.). Nur wenig später reklamierten die Erbenheimer einen Elfmeter, als Jerome Clemens im Strafraum ins Dribbling ging und nach einer Grätsche von Bogdan Daboveanu zu Fall kam. Weil Daboveanu aber auch den Ball spielte, gab es zurecht nur Eckball.

Sei's drum, dachten sich wohl die Erbenheimer. Die Flanke von links brachte Sven Heinze gefährlich an den Fünfer. Keeper Paul Kottek zögerte und verharrte auf der Linie und kein Sonnenberger Verteidiger fühlte sich für Jerome Clemens zuständig, der wiederum keine Probleme hatte, am Fünfereck ins lange Eck einzuköpfen - Erbenheim hatte das Spiel kurz vor der Pause gedreht.

Einen Liveticker zum Nachlesen aller Highlights findet ihr hier.

Nach der Pause tat sich zunächst wenig, gegen die von Lee Nguyen und Zakaria Ouffata organisierte Defensive tat sich die Elf von André Meudt schwer, zu Chancen zu kommen. Stück für Stück gingen die Sonnenberger allerdings mit der Einwechslung von Ex-Erbenheimer Tuncay Colak und André Meudt selbst ins Risiko.

Colak war es dann auch, der nach rund einer Stunde den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Weil die Erbenheimer Defensive einen Ball passieren ließ, stand Colak plötzlich frei vor dem Tor. Doch anstatt links auf den mitgelaufenen Mutwally zu spielen, entschied er sich für einen Heber - doch der Ball landete knapp links neben dem Tor von Hicham Boukraa (61.).

Heinze verpasst die Vorentscheidung, Mina Alves den Ausgleich

Auf der Gegenseite hatten Jerome Clemens und Sven Heinze gute Gelegenheiten auf das 3:1. Zunächst zielte Clemens nach schöner Balleroberung von Chourak und Vorlage von Heinze etwas zu weit drüber (63.), ehe Sven Heinze links im Strafraum nach einer Passstaffette zum Abschluss kam, aber nur das Außennetz traf (75.). Die letzte Viertelstunde war angebrochen und Sonnenberg versuchte alles, kam jedoch aus dem Spiel heraus nur noch zu einer wirklichen Gelegenheit. Doch der glücklose Pedro Mina Alves donnerte den Ball sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit freistehend drüber.

Die Trainer-Stimmen zum Spiel lest ihr hier.

Erbenheim hielt sich durch disziplinierte Defensivarbeit hinten weitestgehend schadlos und gewann, angepeitscht von den mitgereisten Anhängern, die wichtigen Zweikämpfe in der Defensive. Und gefühlt hatte der SVE eigentlich den Auswärtssieg schon in der Tasche, doch Schiedsrichter Daniel Kamnitzer pfiff noch nicht ab und ließ nach Geschmack der Erbenheimer viel zu lang nachspielen. Und so kam es, wie es kommen musste. In der sechsten Minute der Nachspielzeit rutschte nochmal ein verzweifelter Ball nach vorne durch zu Sebastian Clarysse. Der Rechtsverteidiger legte sich den Ball vor und versenkte ihn mit einem strammem Flachschuss im langen Eck.

Emotionen kochen über

Danach kochten die Emotionen kurzzeitig über. Ersatzspieler und einige Sonnenberger Zuschauer rannten auf den Platz, um den Ausgleichstreffer zu zelebrieren. Während die Gemüter bei Erbenheimer Spielern und dem Anhang kochten. Auch vonseiten des SVE rannten nun Ersatzspieler und Zuschauer aufs Feld und es kam zu verbalen Auseinandersetzungen mit der Spielvereinigung, vereinzelt auch zu Handgemengen und Schubsereien. André Meudt sah Gelb, der bereits verwarnte Jerome Clemens bekam eine Zeitstrafe.

Nach einigen Minuten war dann wieder nur noch die Teams auf dem Platz, unmittelbar nach dem Erbenheimer Anstoß pfiff Kamnitzer die Partie ab. Wenige Minuten nach Abpfiff hatten sich die Gemüter dann bei den meisten Beteiligten zum Glück aber wieder beruhigt. Durch das Remis bleibt Sonnenberg weiterhin ungeschlagen und ist nun punktgleich mit Erzrivale FC Naurod. Erbenheim steht einen Punkt vor den beiden Teams an der Tabellenspitze.

Aufrufe: 07.11.2021, 16:49 Uhr
Philipp DurilloAutor