2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Marco Pilsl legt sein Traineramt bei der SG Hochwinkl/Wildenranna am Saisonende nieder  F: Grübl
Marco Pilsl legt sein Traineramt bei der SG Hochwinkl/Wildenranna am Saisonende nieder F: Grübl

SG Hochwinkl: Hödl folgt auf Pilsl

Erfolgstrainer hört bei der Spielgemeinschaft auf eigenen Wunsch auf +++ Reservecoach rückt nach

Bei der SG Hochwinkl/Wildenranna gibt es in der nächsten Saison einen Stabwechsel: Erfolgscoach Marco Pilsl, der die Hochwinkler Kicker 2011 zur Kreisklassen-Vizemeisterschaft führte, hört auf und wird den Klub verlassen. Die Verantwortlichen sind auf der Nachfolgesuche in den eigenen Reihen fündig geworden: Manfred Hödl, der aktuell das A-Klassenteam der Spielgemeinschaft coacht, wird zum Trainer der ersten Mannschaft befördert.
Der zukünftige Chefanweiser bringt ausreichend Trainerfahrung mit und stand bereits bei Schaibing, Kellberg und Wildenranna an der Seitenlinie. Als Aktiver spielte der 46-Jährige beim TSV Waldkirchen und TSV Oberdiendorf. "Manfred ist ein erfahrener Trainer, der unser vollstes Vertrauen genießen wird. Wir sind überzeugt, dass er die gute Arbeit von Marco Pilsl fortsetzen wird", meint SG-Abteilungsleiter Konrad Plankenauer. Den scheidenden Spielercoach lobt der Funktionär in den höchsten Tönen: "Marco war für unseren Verein ein Glücksfall. Er hat viele Dinge vorangetrieben, unter anderem die Viererkette eingeführt. Fachlich und menschlich ist er ein hervorragender Trainer. Mich würde es nicht wundern, wenn er über kurz oder lang bei einem höherklassigen Klub landen wird."

Bewährt hat sich die im vergangenen Sommer eingeführte Spielgemeinschaft. "Bislang läuft alles sehr reibungslos und harmonisch. Wir sind selbst überrascht, dass es überhaupt keine Probleme gibt", sagt Plankenauer. Auch sportlich ist das Kreisklassenteam bislang im Soll und hat als Tabellenvierter sogar noch Chancen, die Vizemeisterschaft zu erreichen. "Es sind noch fünf, sechs Mannschaften im Rennen um Platz zwei. Wir möchten Marco einen guten Abschluss bereiten und bis zum Schluss um den zweiten Rang mitspielen", gibt Konrad Plankenauer vor. In Kürze absolvieren die drei Seniorenmannschaften ein Trainingslager im Rottal. Insgesamt 43(!) Spieler werden daran teilnehmen. "Das spricht für sich", schmunzelt Plankenauer.
Aufrufe: 09.3.2016, 13:04 Uhr
Thomas SeidlAutor