2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Raphael Bauer (re.) ist bis auf Weiteres Coach beim TV Schierling F: Steinert
Raphael Bauer (re.) ist bis auf Weiteres Coach beim TV Schierling F: Steinert

Schierling: Raphael Bauer Interimstrainer

Kapitän vertritt in den kommenden Wochen den am Kreuzband operierten Spielercoach Christian Brandl +++ Abteilungsleiter Huber: "Im Winter wird man sehen, wie es weitergeht"

In der Vorwoche wurde Schierlings Spielertrainer in Bad Griesbach vom anerkannten Spezialisten Dr. Jürgen Eichhorn am lädierten Kreuzband operiert. Der Goalgetter muss bis Mitte November auf Krücken gehen und wird bis auf Weiteres vom langzeitverletzten Kapitän Raphael Bauer vertreten. Der 28-jährige Defensivspieler hat ein Loch im Knöchel und ob das TV-Urgestein nach der Winterpause wieder kicken kann, steht derzeit in den Sternen.
"Raphael hat im Januar seinen nächsten Untersuchungstermin. Dann werden wir mehr wissen", informiert Schierlings Abteilungsleiter Martin Huber. In der Saisonanfangsphase riss sich bereits Innenverteidiger Jakob Grauschopf das Kreuzband. "Bei uns ist es jetzt ungefähr so als wenn zur goldenen Bayern-Zeit in den 70er Jahren Franz Beckenbauer, Katsche Schwarzenbeck und Gerd Müller ausgefallen wären", seufzt Huber. Wann Chefanweiser Brandl auf die Trainerbank zurückkehren wird, ist noch nicht sicher: "Christian ist aufgrund seiner Operation stark eingeschränkt und Raphael hat daher in den kommenden Wochen das Kommando", berichtet der TV-Fußballchef, der sich nach Ablauf der Herbstrunde mit seinem Trainerstab zusammensitzen wird: "Im Winter wird man sehen, wie es weitergeht. Ich werde mit den entsprechenden Personen besprechen, was die sinnvollste Lösung für den TV Schierling ist."

Huber: »Bei uns ist es jetzt ungefähr so als wenn zur goldenen Bayern-Zeit in den 70er Jahren Franz Beckenbauer, Katsche Schwarzenbeck und Gerd Müller ausgefallen wären.«

Huber hofft insgeheim, dass Spielertrainer und Torjäger Brandl bereits im Frühjahr sein Comeback feiern kann: "Gangy ist extrem ehrgeizig und wie ich ihn kenne, wird er bei den Rehabilitationsmaßnahmen Vollgas geben. Vielleicht kann er in der Rückrunde noch das eine oder andere Spiel machen. Aber das ist natürlich ein Wunschgedanke und niemand kann genau sagen, wann er wieder einsatzfähig sein wird." Bis zur Winterpause müssen die Labertaler versuchen, noch möglichst viele Punkte einzuspielen. Das wichtige Heimspiel gegen die SpVgg Lam ging mit 1:2 verloren. "Unsere blutjunge Truppe hat angefangen wie die Feuerwehr und ist früh in Führung gegangen. Nach dem schnellen Ausgleich hat man allerdings gesehen, dass der Mannschaft auch ein Stück Erfahrung und Ruhe fehlt", analysiert der Schierlinger Spartenboss, der sich keinen Illusionen hingibt: "Für uns wird es sehr schwierig. Die Jungs werden aber weiter Gas geben und alles probieren."

Aufrufe: 06.10.2015, 15:34 Uhr
Thomas SeidlAutor