2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Rusmir Omeragic | Foto: fupa
Rusmir Omeragic | Foto: fupa

Rusmir Omeragic: „Mittelfeld wäre nicht schlimm“

Nachgefragt bei Rusmir Omeragic, Trainer des FC Bad Säckingen

Es ist kurios: Nach fünf Siegen am Stück musste sich der FC Bad Säckingen gegen den TuS Lörrach-Stetten nun wiederum zum fünften Mal in Folge geschlagen geben. Obwohl der Kader in der Breite zahlenmäßig breit genug sei, seien Ausfälle gegen Topmannschaften nicht zu kompensieren, betont der Bad Säckinger Trainer Rusmir Omeragic.

BZ: Herr Omeragic, was war ausschlaggebend für die 1:3-Niederlage bei Spitzenreiter TuS Lörrach-Stetten?
Omeragic: Man darf nicht vergessen, dass wir gegen den für mich klaren Meisterschaftsfavoriten gespielt haben. Der TuS hat eine kompakte Mannschaft, wir haben viele verletzte Spieler. Trotz der Niederlage war ich mit der taktischen Disziplin meiner Mannschaft aber zufrieden. Die Jungs haben bis zum Ende alles gegeben.

BZ: Es war die fünfte Niederlage am Stück. Woran machen Sie diese Phase fest?
Omeragic: Wir hatten vom ersten Spieltag an viele Verletzte und Urlauber. Gegen Gegner, die unten in der Tabelle stehen, kann man die Ausfälle durch eine gewisse Disziplin und Taktik kompensieren, gegen bessere Mannschaften nicht. Außerdem machen wir momentan zu viele individuelle Fehler.

BZ: Ist der Kader zu klein?
Omeragic: Auf dem Papier nein. Wir haben insgesamt jedoch nicht die individuelle Klasse wie andere Mannschaften.

BZ: Momentan sieht es danach aus, dass Ihr Team auf eine Saison im tristen Mittelfeld der Tabelle hinsteuert.
Omeragic: Ja, das ist auch nicht schlimm. Die jungen Spieler sollen sich in dieser Saison entwickeln. Es ist schade, dass die Jungs momentan nicht zeigen können, was sie wirklich drauf haben. In Bezug auf unsere Punktzahl sind es vor allem die Zähler der 2:3-Niederlage beim FC Hauingen, die uns fehlen. Dort waren wir selbst schuld. Gegen die anderen Teams kannst du verlieren.

Aufrufe: 022.10.2018, 21:00 Uhr
Hannes Selz (BZ)Autor