2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Foto: Fuhrmann
Foto: Fuhrmann
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Primus Frommern bleibt in der Spur

Kreisliga A2: Stetten/Salmendingen zurück auf Rang zwei +++ Penkert und Niggel bleiben beim FCS +++

Der Spitzenreiter der Kreisliga A2 Frommern hatte gegen Stetten/Haigerloch 2 zwar viel Mühe, verbuchte am Ende aber trotzdem den 14. Saisonsieg. Stetten/Salmendingen eroberte Rang zwei zurück. Denn während Melchingen spielfrei war, gelang dem FC ein eindrucksvoller 6:0-Erfolg gegen den Türk KSV Hechingen, der weiter das Tabellenende schmückt.

SV Rangendingen II - SV Heiligenzimmern 1951 0:1

Die Gäste aus dem Stunzachtal machten das Spiel. Rangendingen stand in der Defensive allerdings stabil und ließ nur wenig zu. Durch Konter gelangen der Reserve der Mühlwasenkicker hin und wieder gute Chancen. Den Treffer erzielte aber dennoch Heiligenzimmern. Nach der Pause spielten die Gastgeber besser mit und waren um den Ausgleich bemüht. Den hatte Philipp Stimac auf dem Fuß, vergab jedoch.

Tor: 0:1 Fechter (41.).


TSV Frommern-Dürrwangen 06 - SV Grün-Weiß Stetten II 1:0
Die Hausherren waren von Beginn an spielbestimmend. So konnten einige gute Chancen herausgespielt werden, die aber allesamt nicht verwertet wurden. Stetten erarbeitete sich während der gesamten Spielzeit keine Möglichkeit und wurde auch für seine solide Abwehrleistung nicht belohnt: Wenige Minuten vor dem Abpfiff erzielte Frommern doch noch den Siegtreffer.

Tor: 1:0 Köhl (89.).


FC Wessingen 1959 - FC Killertal 04 2:2
In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren mehr vom Spiel und waren das optisch überlegene Team. Mit zwei Standards stellten die Gäste das Spiel allerdings auf den Kopf. Nach der Pause ließen die Kräfte der Killertäler nach, nun machte Wessingen gehörig Druck. Der Lohn war der Treffer zum verdienten 2:2 Ausgleich.

Tore: 0:1 Sven Poschmann (5.), 0:2 Jens Killmayer (20.), 1:2 Martin Saupp (44.), 2:2 Manuel Mayer (70.)
Besondere Vorkommnisse: Simon Holloch (FC Wessingen 1959) scheitert mit an Torwart Marcel Vollmer (28.)


TSV Gauselfingen 1912 - FC Grosselfingen 1910 2:1
Ein sehr spannendes Spiel wurde in Gauselfingen geboten. Bereits im ersten Durchgang erarbeiteten sich sowohl die Hausherren als auch Grosselfingen einige Chancen, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Auch nach der Pause wurde das Spiel intensiv geführt. Gauselfingens Torwart Timo Klaiber parierte in der 61. Minute einen Strafstoß, nur zwei Zeigerumdrehungen später legten die Gäste dann aber doch vor. Gauselfingen ließ sich aber nicht hängen, schaffte erst den Ausgleich und später sogar noch den etwas glücklichen Siegtreffer.

Tore: 0:1 (63.), 1:1 Abele (69.), 2:1 Brandt (81.).


SG Weildorf/Bittelbronn - FC 07 Hechingen 0:0
In der ersten Viertelstunde dominierte Hechingen, doch danach fanden die Hausherren besser ins Spiel. Nach dem Wiederbeginn hatten die Hausherren zwei, drei Hochkaräter, diese verstrichen aber ungenutzt. Hechingen blieb mit Kontern gefährlich. In der 75. vergaben die Hausherren einen Strafstoß.


Türk. KSV Hechingen - FC Stetten/Salmendingen 0:6

Die Hausherren wehrten sich nach Kräften gegen den Favoriten. In der ersten Halbstand stand das Hechinger Team trotz früher Unterzahl auch richtig gut und so gelang Stetten/Salmendingen nur ein Treffer. Nach dem Wiederanpfiff kam dann aber die Zeit von Kevin Maichle, der mit vier Treffern in Folge die Punkteträume der Hechinger zerplatzen ließ. Am Ende fiel der verdiente Sieg trotzdem vielleicht etwas zu hoch aus.

Das A 2-Topspiel am vergangenen Donnerstag gegen Lokalrivale TV Melchingen verlor der FC Stetten/Salmendingen deutlich mit 0:3, lag dabei zur Pause mit einem Treffer zurück, kassierte in der 71. Minute eine rote Karte und konnte den Melchingern so in der Schlussphase nicht mehr entscheidend Paroli bieten. An einer ansonsten tadellosen Spielzeit des letztjährigen Tabellenachten gibt es dennoch nichts zu deuteln: Nach der Hinrunde war der FC mit den wenigsten Niederlagen, den zweitmeisten Toren und den zweitwenigsten Gegentreffern als Tabellenzweiter heißer Aufstiegskandidat. Daran hat sich seither nichts geändert. Die Salmendinger punkten dabei konstant gut sowohl auf heimischem Feld als auch in der Fremde. Für das Trainerduo Willi Penkert und Fritz Niggel Grund genug, ihr Wirken in der kommenden Saison fortzusetzen. „Für die neue Runde sind die Planungen schon am Laufen“, berichtet Penkert. „Die meisten Spieler werden bleiben und wir hoffen, dass wir noch ein, zwei gute dazu bekommen. Von meiner Seite her wird sich auch nichts ändern: Fritz und ich haben bereits für die nächste Saison zugesagt.“

Tore: 0:1 Kai Heinzelmann (32.), 0:2 Kevin Maichle (56.), 0:3 Kevin Maichle (61.), 0:4 Kevin Maichle (81.), 0:5 Kevin Maichle (86.), 0:6 Fabian Straubinger (90.)

Foto: FC Stetten-Salmendingen

Aufrufe: 011.4.2016, 12:05 Uhr
ZOLLERN-ALB-KURIER - EMAutor