2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Robin Krüger freut sich auf ein bekanntes Gesicht: Tony Müller wechselt zum FSV Martinroda.
Robin Krüger freut sich auf ein bekanntes Gesicht: Tony Müller wechselt zum FSV Martinroda. – Foto: © FSV Martinroda

Planstelle in der Abwehr wunschgemäß besetzt

Der FSV Martinroda kann die Lücke in der Abwehr schließen, die nach dem Abgang von Jannis Zimmermann aufgebrochen ist.

Mit Tony Müller kommt dabei mit einem halben Jahr Verzögerung ein Wunschspieler der FSV-Verantwortlichen in den Sportpark.

Bereits im letzten Sommer stand der FSV Martinroda im regen Austausch mit Tony Müller. Damals entschloss sich der Defensivallrounder für einen Wechsel zum FC An der Fahner Höhe. Doch beim Ligarivalen der Sandhausen kam Müller zu keinem Oberliga-Einsatz in der Hinserie und sucht nun sein Glück im Sportpark. >> zum FuPa-Profil von Tony Müller

Freude beim FSV - Weinendes Auge in Dachwig

"Wir haben uns nach dem Kontakt letzten Sommer nicht aus den Augen verloren. Er hat nicht die gewünschte Spielzeit bekommen und so haben wir den Kontakt wieder aufflammen lassen. Dann ging es recht zügig", spricht Sebastian Bach über den Wintertransfer und bedankt sich zudem beim FC An der Fahner Höhe um Rolf "Conny" Cramer für die unkomplizierte Abwicklung. Cramer selber hat ein weinendes und lachendes Auge: "Tony ist ein super Junge. Es ist schade, dass er nach einem halben Jahr uns wieder verlässt. Aber er will sich nochmal in der Oberliga bei einem anderen Verein beweisen. Da wollen wir ihm nicht im Weg stehen. Und der Weg zurück zum FC An der Fahner Höhe ist keine Einbahnstraße", so der Fahner Vize-Präsident gegenüber FuPa Thüringen.

Müller erfüllt das Beuteschema zu 100 Prozent

Dass Tony Müller ins Beuteschema des Mittelthüringer Oberligisten passt, macht die Sache für Martinroda's Sportlichen Leiter zudem rund. "Er ist ein junger Spieler aus unserer Region. Er stammt ja aus Stadtilm, wurde dann bei Rot-Weiß Erfurt ausgebildet und findet nun ein stückweit den fußballerischen Weg in die Heimat", freut sich "Bacho". Beim FC Rot-Weiß Erfurt spielte der heute 19-Jährige seit den C-Junioren und absolvierte einige Spiele in der Regionalliga der A- & B-Junioren. In dieser Zeit kreuzten sich bereits die Wege mit Robin Krüger. "Robin kennt ihn natürlich aus seiner Erfurter Zeit, wie auch einige Spieler in unserem Kader. Die Integration dürfte so kein Problem sein", so der Martinroda Vereinsverantwortliche.

Junge Talente bekommen eine Chance

Nach dem Abgang von Jannis Zimmermann nach Mühlhausen (wir berichteten) war eine Kaderstelle in der Abwehr beim FSV Martinroda vakant geworden. "Wir freuen uns, dass es geklappt hat. Der Trainer und er selber sehen seine Stärken in der Abwehr als Innenverteidiger. Aber dennoch kann er sicher auch flexibel andere Positionen spielen", so Sebastian Bach abschließend zur Personalie Tony Müller. Die Zusammenarbeit soll ligaunabhängig auch über das Saisonende hinaus gehen. Den weiteren freien Platz, der durch den Abgang von Lucas Weis entstanden ist, wird der FSV Martinroda intern kompensieren. "Wir haben hier einige junge Spieler aus der U19, die schon mit dem Oberliga-Team trainieren. Die Jungs sollen ihre Möglichkeiten bekommen das Trainerteam zu überzeugen. Ein stückweit soll das der Zukunftsweg in Martinroda sein", so Bach abschließend zu weiteren Kaderentwicklungen beim FSV.

Aufrufe: 026.1.2022, 08:00 Uhr
André HofmannAutor