2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Nachfolge von Franz Hackl (re.) ist geklärt. Der Sportliche Leiter Atschi Yüce (li.) vertraut künftig auf Peter Krumm. F: Meier
Die Nachfolge von Franz Hackl (re.) ist geklärt. Der Sportliche Leiter Atschi Yüce (li.) vertraut künftig auf Peter Krumm. F: Meier

Peter Krumm wird Dingolfing-Coach

49-jähriger Fachmann künftig in Doppelfunktion für Bayernliga-U19 und Landesliga-Team zuständig

Peter Krumm heißt der neue Hoffnungsträger des FC Dingolfing. Der 49-jährige A-Lizenzinhaber, der in Rosenheim lebt, tritt die Nachfolge von Interimscoach Franz Hackl (63), der die BMW-Städter nach dem Rücktritt von Spielertrainer Stefan Wimmer betreute, an und soll die Truppe um Ex-Profi Marco Jordan zum Klassenerhalt führen. Krumm coacht seit Mitte Oktober die U19 des FCD, die in der Bayernliga aktuell auf dem letzten Tabellenplatz rangiert.

Neben seiner Trainertätigkeit beim Landesligateam soll der Oberbayer auch weiterhin die A-Junioren coachen. "Wir möchten, dass die Verzahnung zwischen unserer Herrenmannschaft und den A-Junioren noch besser klappt. Die gute Jugendarbeit soll auch in den nächsten Jahren das Kapital des FC Dingolfing sein", betont Dingolfings Sportlicher Leiter Atschi Yüce. Um den hohen Aufwand bewältigen zu können, sollen Krumm noch zwei Co-Trainer zur Seite gestellt werden. "Zeitlich ist das nur eine Frage der Koordination. Ich sehe beim FC Dingolfing sehr gute Perspektiven und deshalb bin ich guter Dinge", betont Krumm, der beruflich in Freising tätig ist. Die Referenzen des 49-Jährigen können sich sehen lassen - in seiner aktiven Zeit kickte er viele Jahre auf Verbandsebene, als Seniorencoach fungierte er unter anderem beim österreichischen Drittligisten FC Kufstein. Als Juniorentrainer coachte der Übungsleiter die U19 und U17 des TSV 1860 Rosenheim und war auch DFB-Stützpunkttrainer.

Yüce: »Ein absoluter Fachmann, der sehr akribisch arbeitet.«

Fußballchef Yüce ist überzeugt, dass man die richtige Wahl getroffen hat: "Peter ist ein absoluter Fachmann, der sehr akribisch arbeitet. Ich traue ihm zu, dass er die Mannschaft zum Ligaverbleib führt." Personell wird sich beim aktuellen Abstiegsreleganten der Landesliga Südost aber wohl etwas tun müssen. Mit Andreas Kasten und Mladen Bjelobrk, die beiden noch keinen neuen Verein gefunden haben, stellte man kurz vor der Winterpause zwei Stammspieler frei. Zudem schreibt Kapitän Sebastian Lackermeier im Frühjahr wichtige Examensprüfungen und wird deshalb nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. "Wir müssen etwas tun, das ist mir bewusst. Derzeit laufen viele Gespräche, aber ich kann noch keinen Vollzug vermelden", informiert Yüce, der momentan an vielen Fronten aktiv ist. Neutrainer Krumm hat derweil schon einen Lösungsansatz, um in die Erfolgsspur zurückzukehren: "Nach all den Turbulenzen der letzten Wochen, muss wieder Ruhe einkehren. Wir werden zielgerichtet arbeiten. Ich bin vom Potenzial der Jungs überzeugt."




Die FCD-Chronik der letzten Jahre:

SaisonLigaPlatz.BilanzTrainer 2012/13 Landesliga Südost 15. 7 - 2 - 12 Wimmer, Stefan - Hackl, Franz - Krumm, Peter 2011/12 Bezirksoberliga 7. 14 - 5 - 11 Wimmer, Stefan 2010/11 Landesliga Mitte (bis 11/12) 19. 5 - 7 - 24 Wimmer, Stefan 2009/10 Landesliga Mitte (bis 11/12) 6. 13 - 13 - 8 Schneider, Thomas 2008/09 Landesliga Mitte (bis 11/12) 7. 16 - 5 - 13 Beller, Wolfgang - Schneider, Thomas 2007/08 Landesliga Mitte (bis 11/12) 10. 12 - 10 - 12 Beller, Wolfgang
Aufrufe: 07.12.2012, 15:15 Uhr
Thomas SeidlAutor