2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

,,Perfekte Plattform"

KOL BÜDINGEN: +++ Hau-Nachfolger bei FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf +++

Nidda (aw/red). Der Büdinger Fußball-Kreisoberligist FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter fündig geworden. Wie FSG-Vorstand Jürgen Schmidt gestern mitteilte, wird Claus Schäfer ab Sommer seinen Heimatverein trainieren und somit die Nachfolge von Torsten Hau antreten, ,,den die FSG schweren Herzens gehen lassen muss".

,,Torsten leistet hier tolle Arbeit, er identifiziert sich voll und ganz mit der FSG und hat dadurch die Messlatte für einen Nachfolger sehr hoch gelegt. Aber wir mussten akzeptieren, dass er ab Sommer eine Pause einlegen wird", so FSG-Vorsitzender Jürgen Schmidt.

Der 47-jährige Eichelsdorfer Claus Schäfer hat sich als DFB-Stützpunktkoordinator einen Namen in der Nachwuchsförderung gemacht. Im letzten Jahr feierte er sogar mit seinen hessischen Talenten den Deutschen U16-Länder-Titel beim Turnierreigen in der Sportschule Duisburg-Wedau. Als Defensiv-Routinier gehört er übrigens zum aktuellen Spielerkader FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf und rangiert mit seinem Team nach 19 Partien mit fünf Siegen, sechs Unentschieden und acht Niederlagen auf dem 14. Tabellenplatz.

Mit dem erstellten Trainer-Anforderungsprofil des FSG-Vorstandes, an welchem auch Claus Schäfer selbst als Vorstandsmitglied mitgewirkt habe, sei sehr schnell klar gewesen, dass nur wenige Trainer und Spielertrainer auf dem Markt seien, welche qualitativ mit der FSG ,,den nächsten Schritt" gehen könnten.

Nachdem die Verpflichtung eines im Fokus stehenden Kandidaten nicht realisierbar gewesen sei, reifte die Idee, mit Claus Schäfer eine interne Lösung zu favorisieren. ,,Dies zu verwirklichen, erschien ursprünglich eigentlich als unmöglich, konnte dann jedoch nach Zustimmung des Deutschen Fußball-Bundes doch in die Realität umgesetzt werden", sagte Schmidt. ,,Hier gilt unser besonderer Dank dem DFB." Der FSG-Vorsitzende erklärte: ,,Claus Schäfer, der als Diplom-Fußball-Lehrer für die DFB-Talentförderung in Hessen verantwortlich ist, wird mit seiner immensen Erfahrung und seinen großen Erfolgen im professionellen Nachwuchsbereich den eingeschlagenen Weg der FSG weiter fortführen und zusätzlich gerade für die jungen Fußballer unseres Vereins neue Impulse setzen. Mit dieser Trainerbesetzung wird sowohl für unsere junge Mannschaft, als auch für den einen oder anderen talentierten Fußballer eine perfekte Plattform geschaffen, sich technisch-taktisch und spielerisch weiterzuentwickeln."

Aufrufe: 023.2.2015, 19:00 Uhr
Thomas SuerAutor