2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

Paukenschlag beim OFC - Spahija verlängert bis 2016

Führungsspieler bekennt sich zu den Solingern

Gespräche führte der Vorstand des OFC mit seinem Top-Stürmer Petrit Spahija bereits seit einigen Wochen. Am Freitagmittag kamen der Vorstand des OFC, vertreten durch den 1. und 2. Vorsitzenden Peter Deutzmann und Michael Breuer, und Petrit Spahija erneut zusammen um weitere Details einer möglichen Vertragsverlängerung zu besprechen.

Soweit nichts Ungewöhnliches. Was aber am Ende der Verhandlungen heraus kam, das übertrifft wahrscheinlich auch die Hoffnungen und Erwartungen der kühnsten Optimisten und gleicht einem Paukenschlag - und dies erst recht zu diesem frühen Zeitpunkt. Petrit Spahija unterschreibt beim OFC bis 2016.

"Ich habe schon sehr viel in meinem Fußballerleben erlebt, aber das was beim OFC derzeit geschieht und vor allen Dingen wie, das gebührt meinen vollen Respekt und ist, vor allen Dingen wenn man einmal das Alter des Vereins berücksichtigt und überlegt, in welcher Liga wir spielen, nicht mehr normal. Hier wird mit aller Konsequenz versucht, die selbst gesteckten Erwartungen zu erfüllen, und wenn es sein muss auch einmal an ein paar Rädchen gedreht, die vielleicht für Aussenstehende unpopulär erscheinen, aber die für die Vereinsziele unerlässlich sind. Der Vorstand nimmt sich Kritik zu Herzen und setzt alles daran, den gesamten Verein zu einem Team zu formen. Einzelgänger, Querulanten, oder andere Personen, die dem Verein möglicherweise schaden könnten, haben keine Chance. Das imponiert mir, und wenn wir mal ehrlich sind, warum sollte ich einen Verein auf dem Weg des Erfolgs verlassen, nur weil mir woanders Dinge versprochen werden, bei denen ich bei weitem nicht sicher bin, dass sie auch erfüllt werden? Nein, ich glaube ich habe \'meinen\' Club gefunden. Ich stehe zum OFC und kann mir sehr gut vorstellen, hier alt zu werden", so "Pet" Spahija und lacht.

"Wir haben mit der Vertragsverlängerung von Pet ein Zeichen gesetzt, womit bestimmt nicht allzu viele Leute gerechnet haben. Erst recht deshalb nicht, weil uns bekannt ist, dass bereits heute einige Vereine bei Pet angeklopft haben, um ihn vom OFC wegzulocken. Und dass wir den Vertrag direkt um zwei Jahre verlängern konnten, davon haben wir ehrlich gesagt geträumt, aber nicht fest damit gerechnet. Pet ist einzigartig, er strahlt eine unglaubliche Ruhe aus, ist ein absoluter Führungsspieler und darüber hinaus natürlich ein Top-Torjäger. Man könnte auch sagen: für den OFC unersetzlich." freut sich der Erste Vorsitzende diebisch, der Konkurrenz einen Schlag ins Kontor versetzt zu haben.

"Ich denke, wir können stolz darauf sein, Petrit Spahija für weitere zwei Jahre an uns gebunden zu haben. Dies ist das richtige Zeichen und wir hoffen das es jetzt auch etwas ruhiger wird um seine Person. Pet ist ein toller Typ und ich persönlich hoffe, dass die Vertragsverlängerung dem Verein einen weiteren Schub versetzt. Jedenfalls ist unser erster großer Wunsch erfüllt." sagt Michael Breuer.

Vor 2016 braucht also niemand mehr bezüglich eines Vereinswechsels nachzufragen - dies gilt für alle Vereine und Spielervermittler und dies gilt für alle Anfragen an Petrit Spahija und den OFC !

Aufrufe: 017.11.2013, 11:14 Uhr
OFC SolingenAutor