2024-06-13T13:28:56.339Z

Transfers
Martin Landeck gibt künftig die Kommandos beim SV Motzing. F: Nagl
Martin Landeck gibt künftig die Kommandos beim SV Motzing. F: Nagl

Motzing: Landeck ersetzt Meistercoach Obermeier

Straubinger Kreisligaaufsteiger setzt ab sofort wieder auf einen Spielertrainer +++ Mato Marcinkovic kommt vom VfB Straubing

Nach zwei Jahren in der Kreisklasse hat der SV Motzing mit der souveränen Meisterschaft in der Straubinger Staffel die Rückkehr ins Kreisoberhaus perfekt gemacht. Nachdem Meistercoach Ludwig "Luggy" Obermeier aber bereits im Winter seinen Rückzug zum Saisonende angekündigt hatte, musste sich der Aufsteiger auf der Trainerposition neu orientieren. Mit Martin Landeck (32) setzt man beim SVM ab sofort wieder auf einen Spielertrainer. Der ehemalige Landesligakicker der SpVgg Hankofen betreute in den letzten vier Jahren den SC Kirchroth in der Kreis- und Bezirksliga.
"Martin wird unserer jungen Mannschaft auf und neben dem Platz als Führungsfigur mit seiner jahrelangen höherklassigen Erfahrung richtig gut tun und die Truppe taktisch sowie spielerisch voranbringen. In Kirchroth hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er mit Talenten hervorragend arbeiten kann", freut sich Abteilungsleiter Sven Binder über den Coup mit dem Mittelfeldakteur, der seine Stiefel in der Vergangenheit unter anderem auch schon für den TSV Straubing, den ETSV Hainsbach und den SV Haidlfing schnürte. In Motzing tritt der 32-Jährige nun seine zweite Trainerstation im Seniorenbereich an. "Der SV Motzing ist in der Winterpause auf mich zugekommen und wir hatten sehr gute Gespräche. Von Seiten der sportlichen Leitung habe ich sofort das Vertrauen gespürt und wir waren auf der gleichen Wellenlänge. Der Verein ist gut strukturiert, die Mannschaft besteht zum größten Teil aus jungen einheimischen Spielern und die Jungs haben Qualität und sind ehrgeizig. Deshalb ist mir am Ende die Entscheidung relativ leicht gefallen. Ich freue mich auf diese Herausforderung und hoffe, dass wir unser Saisonziel gemeinsam erreichen", erklärt Landeck.

»Martin wird unserer jungen Mannschaft auf und neben dem Platz als Führungsfigur mit seiner jahrelangen höherklassigen Erfahrung richtig gut tun und die Truppe taktisch sowie spielerisch voranbringen.«

Personell setzt man beim SVM weitestgehend auf die Aufstiegsmannschaft, von der einzig Maximilian Beck (TV Geiselhöring) wegbrechen wird. Erhalten bleiben dem Verein Torwart Tom Seidl sowie Matthias Mauerer, der allerdings sein Amt als spielender Co-Trainer aus zeitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Aus der A-Jugend, die in die Bezirksoberliga aufsteigen wird, rücken mit Alexander Aumer und Jonas Habrunner (beide 18) zwei Talente in den Seniorenbereich. Dazu konnte man mit Markus Heigl (26, SV Irlbach) einen Rückkehrer zu seinem Heimatverein lotsen. Namhafteste Verstärkung ist sicher Mato Marcinkovic (24), der vom VfB Straubing kommt und dort in der abgelaufenen Spielzeit zu den Stammkräften zählte. "Mato ist ein bodenständiger Bursche, der unserer Defensive weitere Stabilität verleihen wird. Ansonsten soll es die Meistermannschaft der Kreisklasse auch eine Liga höher richten. Einige Spieler haben ihr Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Wir bauen seit jeher auf den eigenen Nachwuchs und das bleibt auch in der Kreisliga so. Eine Trainingsbeteiligung von im Schnitt 25 Spielern in der vergangenen Saison zeigt, dass dieser Schritt der richtige ist", betont Fußballboss Binder, den mit seinem Klub durch die Neueinteilung der Liga einige Duelle mit unbekannten Teams erwarten. "Für uns ist das eine sehr interessante Liga, die qualitativ schwer einzuschätzen ist. Wir haben zwei, drei wunderbare Derbys, zudem fahren wir auf Fußballplätze etwa nach Kirchberg oder Geiersthal, wo wohl noch nie jemand von uns gespielt hat. Das werden spannende Reisen und die Vorfreude darauf ist riesig. Klarer Favorit auf den Titel dürfte wohl die SpVgg GW Deggendorf sein. Unser klares Ziel ist einzig und allein der Klassenerhalt. Bei vier Direktabsteigern wird das zwar ein schweres Unterfangen, aber wir werden alles daran setzen, in der Kreisliga zu bestehen. Dazu braucht es großen Kampfgeist und Einsatzwillen, gepaart mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit", weiß Binder, der übrigens mit Unterstützung von Andreas Penzkofer ab sofort auch als Trainer der zweiten Mannschaft fungieren wird, die in der A-Klasse Straubing an den Start geht.


Die SVM-Chronik in den letzten Jahren:

SaisonLigaPlatzBilanzTrainer 18/19 KL Straubing 14. 0 - 0 - 0
Landeck, Martin0S - 0U - 0N
17/18 KK Straubing 1. 19 - 2 - 5
Obermeier, Ludwig19S - 2U - 5N
16/17 KK Straubing 3. 13 - 4 - 7
Bauer, Andreas11S - 4U - 4N
15/16 KL Straubing 12. 9 - 3 - 16
Hochreiter, Andreas9S - 3U - 16N
Bauer, Andreas9S - 3U - 16N
14/15 KL Straubing 11. 11 - 5 - 14
Hochreiter, Andreas11S - 5U - 14N
Bauer, Andreas11S - 5U - 14N
13/14 KL Straubing 3. 13 - 6 - 7
Akbas, Esat3S - 4U - 4N
Hochreiter, Andreas10S - 2U - 3N
Aufrufe: 015.6.2018, 11:45 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor