2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nico Heupt ist zuversichtlich für die neue Saison. Archivfoto: Klein.
Nico Heupt ist zuversichtlich für die neue Saison. Archivfoto: Klein.

Mit Modell Jugendstil behaupten

Co-Trainer Nico Heupt hält große Stücke auf den Talentepool

Wörsdorf . Mit 21 Punkten aus 16 Rückrundenspielen kämpften sich die Fußballer der TSG Wörsdorf in der vergangenen Spielzeit noch ans rettende Ufer, nachdem sie in der Hinserie lediglich zwölf Zähler ergattert hatten. Ob die bevorstehende Saison in ruhigerem Fahrwasser verläuft, ist nicht abzusehen.

Klar ist aber: Die TSG setzt unter dem neuen Trainer Andreas Bonß, der nur im Notfall selbst auflaufen will, auf das Modell Jugendstil. Statt auf die Ausgebufftheit von Ex-Coach Thorsten Barg (pausiert wohl zunächst) und Christian Neumann (Trainer Kastel 06) zu vertrauen, sollen sich die jungen Wilden Schritt für Schritt in Hessens zweithöchster Liga freischwimmen. Noch bleibt etwas Zeit, um am Feinschliff zu arbeiten. Denn das Wörsdorfer Auftaktspiel beim stark einzuschätzenden Aufsteiger SV Zeilsheim steigt erst am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr).

Christopher Weber steht exemplarisch für neuen Kurs

Doch die Wörsdorfer funken im Vorfeld keineswegs SOS. Im Gegenteil. Wörsdorfs spielender Co-Trainer Nico Heupt, der beim SV Wiesbaden unter dem heutigen Zeilsheimer Coach Sascha Amstätter kickte, hält große Stücke auf die Riege der Youngster: „Ich bin positiv überrascht von unseren Neuen. Die Jungs sind mit Feuereifer bei der Sache, hauen sich in jedem Training rein. Wir sind soweit gut aufgestellt.“

Christopher Weber (19) steht exemplarisch für den neuen Kurs. In der Nachwuchsschmiede des SV Wehen Wiesbaden ausgebildet, fand er über den SV Gonsenheim den Weg zur TSG. Weber kann sowohl im Sturmzentrum eingesetzt werden als auch über die Außenbahn das Offensivspiel ankurbeln. Der ebenfalls aus Gonsenheim gekommene Christian Makana (19) blickt auch auf eine Wehener Vergangenheit zurück.

Defensivspieler Janic Vogler (22/TSV Schott Mainz) und der zweikampfstarke Mittelfeldmann Abraham Lejalem (23/SV Zeilsheim) bringen einige Jahre Erfahrung im Männerbereich mit. „Wir wollen in der Defensive besser werden. Darauf liegt unser Hauptaugenmerk“, erläutert Heupt, während Organisator Josef Dietz noch eine Stürmer-Verpflichtung im Auge hat und auf baldigen Vollzug hofft.



Aufrufe: 029.7.2016, 15:00 Uhr
Stephan NeumannAutor