2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

Michael Gallmann: "Dürfte auch ruhig mal mehr krachen"

Kreisligatipp: Michael Gallmann vom FC Weizen tippt den anstehenden Spieltag der Kreisliga A Ost.

Beim FC Weizen ging Michael Gallmann vor der Runde in seine vierte Saison auf der Trainerbank - wohl gemerkt als Fußballtrainer. Denn die ständige Gegentorflut kennt Gallmann eigentlich nur aus einer anderen Sportart.

BZ: Herr Gallmann, seit drei Spielen ist Ihre Mannschaft ohne Sieg. Warum?
Gallmann: Ich würde lügen, wenn ich nicht ein bisschen beunruhigt wäre. Wir haben uns den Start anders vorgestellt und sind demzufolge etwas enttäuscht. Aber so ein schwacher Start hat natürlich auch seine Gründe. Viele Verletzte und Spieler, die ihren Urlaub sogar in die Saisonspiele hineinlegen, sind dabei zu nennen. Aber die Hauptursache ist sicherlich, dass wir im Moment noch viel zu viele Schwankungen in unserem Spiel haben. Auf sehr gute Phasen folgen immer auch schlechte Phasen, manchmal mehrmals in einem Spiel und in diesen Momenten verlieren wir dann unsere Spiele.

BZ: Sind fünf Zähler nach sechs Spielen zu wenig für die Ansprüche des FC Weizen?
Gallmann: Sie sind zumindest ein bisschen zu wenig für den Aufwand, den wir in den Spielen betrieben haben. Wir haben viel investiert und stehen jetzt mit zwei bis drei Punkten zu wenig da. Gegen Murg waren wir sicher nicht die schlechtere Mannschaft. Gegen Horheim auch nicht, aber da haben wir zu gravierende Fehler gemacht. Auf der anderen Seite müssen wir uns aber auch eingestehen, dass wir gegen Stühlingen großes Glück hatten und das Spiel an diesem Tag auch anders ausgehen kann.

BZ: Weizen gehört seit Jahren zum Mittelmaß der Liga. Ausschläge nach oben und unten gibt es so gut wie nie. Warum können Sie nicht weiter oben angreifen?
Gallmann: Das ist schwierig zu beantworten. Vor der Runde haben wir alle gedacht, dass wir mit unseren drei, vier guten Jugendspielern einen stärkeren Kader haben werden und haben dementsprechend das obere Drittel als Ziel anvisiert. Jetzt muss man vielleicht sagen, dass es uns für die vorderen Plätze aktuell noch an Erfahrung mangelt. Vielleicht fehlt auch die letzte Gier, ganz vorne mitspielen zu wollen. Ich erwarte von unseren reiferen Spielern, dass sie die Jüngeren noch mehr an die Hand nehmen und sie noch stärker führen. Wir sind ein kleiner Club, in dem nahezu ausschließlich nur Jungs aus Weizen kicken. Wenn wir also zwischen Platz vier und acht einlaufen, war es für uns eine gute Saison. Aber eines ist sicher: Wir haben definitiv zu viel Qualität, um einen der hinteren Plätze zu belegen.

BZ: Leben Sie Ihren Spielern diese Gier vor?
Gallmann: Ich will mehr als nur Mittelmaß. Wir müssen das noch stärker von uns gegenseitig fordern, denn ich habe manchmal den Eindruck, dass es bei uns einen Tick zu harmonisch zugeht. Ab und zu dürfte es auch ruhig mal mehr krachen.

BZ: Endet die Weizener Sieglosserie gegen den SV Nöggenschwiel?
Gallmann: Das hoffe ich sehr. Wir wissen, worum es geht und ich glaube, dass jetzt auch der Letzte verstanden hat, dass wir dringend punkten müssen. Wenn ich die Tabelle lese, erscheint mir das etwas bedrohlich, da es immer schwierig wird, wenn man nach sieben bis acht Spieltagen den Punkten hinterherrennen muss. Gegen Nöggenschwiel muss man immer 150 Prozent bringen, denn das ist eine kämpferisch starke Mannschaft, vor der ich großen Respekt habe. Wir wollen den Hebel umlegen und endlich keine Handballergebnisse mehr haben. Wir kassieren zu viele Gegentore und das gilt es am Wochenende abzustellen.


Den anstehenden 7.Spieltag der Kreisliga A Ost tippt Michael Gallmann wie folgt:

SC Lauchringen - SV 08 Laufenburg II (Fr 19:30)
Laufenburg II ist richtig stark, die Lauchringer haben etwas nachgelassen. Mein Tipp: 1:3.



FC 08 Bad Säckingen - VfR Horheim-Schwerzen (Sa 16:00)
Horheim ist offensiv bärenstark. Ich tippe auf ein 0:3.



SV Albbruck - FC Geißlingen (Sa 16:00)
Ein schwieriges Spiel. Albbruck ist eine kampfstarke Truppe, aber ich denke, dass sich die spielerische Überlegenheit der Geißlinger durchsetzen wird - 1:2.


C.S.I. Juve Rosetta Laufenburg - SpVgg Wutöschingen (Sa 18:00)
Das sind zwei Teams auf Augenhöhe. Vor allem Wutöschingen kann deutlich mehr als sie bislang gezeigt haben. Mein Tipp: 1:2.


SV Rheintal - SV Blau-Weiß Murg (So 15:00)
Beide Mannschaften habe ich vor der Saison eigentlich weiter oben erwartet. Ich tippe auf ein 2:2.


FC Grießen - SV Stühlingen (So 15:00)
Von Stühlingen war ich begeistert. Die sind bissig und zweikampfstark und werden sich in Grießen durchsetzen - 2:3.


FC Weizen - SV Nöggenschwiel (So 15:00)
Wir müssen unbedingt gewinnen und haben Lust auf das Spiel. 2:0 für uns.



SpVgg Brennet-Öflingen - SG Mettingen/Krenkingen (Fr 19:30)
Da das Spiel ja erst im Dezember stattfindet, ist es aktuell schwer, das Ergebnis vorauszusagen. Momentan ist es schwer, Mettingen zu schlagen, aber auch sie werden Punkte liegen lassen. Brennet traue ich ein 1:1 zu.

Aufrufe: 027.9.2019, 08:00 Uhr
Mario Schmidt (BZ)Autor