2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Keine Punkte gab es für Bippen (rot) in Kalkriese. Foto: Kamper
Keine Punkte gab es für Bippen (rot) in Kalkriese. Foto: Kamper

Merzen II bezahlt Auswärtssieg teuer

Kreisliga Nord: Singer verletzt - Kalkriese zu stark für Bippen - Remis zwischen SG und TuS

In der Kreisliga Nord hat Favorit Berge in Voltlage nur einen Punkt mitnehmen können. Während Bippen zweimal gegen Kalkriese verliert, holen Merzen II und der QSC wichtige Auswärtssiege. Neuenkirchen schlägt Bramsche, Fürstenau unterliegt Venne und Quitt Ankum II baut die Pleitenserie aus.

Ohne Punkte geht der Bippener SC aus den beiden Partien gegen den FC Kalkriese. Nach der 1:2-Heimpleite verlor der BSC auch auswärts mit 1:3. Angesichts der Personalsorgen sind diese Ergebnisse aber beachtlich: Am Freitag fielen neun, sonntags dann sogar zehn Spieler aus, die mit Altherren und Jugendlichen ersetzt werden mussten. ,,Wir haben gut gekämpft, aber da ist dann einfach nicht mehr drin", resümierte Spielertrainer Mark Bramsche, der selbst wegen Grippe das Bett hüten musste.

Blau-Weiß Merzen II konnte am Samstag in Achmer einen wichtigen Sieg holen. Die Achmeraner mussten die Partie ohne Wechselspieler bestreiten, und Merzen wusste daraus Kapital zu schlagen. ,,Wir wollten das Tempo hochhalten", erklärte Löwen-Trainer Peter Deters. In den letzten zehn Minuten erzielten die Gäste die entscheidenden beiden Tore zum 3:1-Erfolg. Feierstimmung blieb allerdings aus: Kurz vor Schluss verletzte sich Merzens Edgar Singer schwer am Knie. Der Mittelfeldspieler wurde bereits am Sonntag operiert, er wird wohl den Rest der Saison verpassen.

Die erwartet schwere Partie wurde für Quitt Ankum II das Heimspiel gegen Eintracht Rulle. Die Gäste gingen früh in Führung und sorgten mit einem Doppelschlag vor der Pause für die Vorentscheidung. ,,Beim Stand von 0:1 wäre die zweite Halbzeit noch offen gewesen", ärgerte sich Trainer Norbert Grüter. In Hälfte zwei zeigten sich die verletzungsgeplagten Ankumer stabiler und konnten das 1:3 erzielen. ,,Da hat die Mannschaft nicht die Köpfe hängen gelassen. Das ist sicher ein positiver Aspekt", so Grüter. In der 78. Minute sah Keeper Florian Fleddermann Rot nach einer Notbremse, der anschließende Elfer führte zum 1:4-Endstand.

Eintracht Neuenkirchen hat mit 4:2 gegen den FCR Bramsche gewonnen. Nach einer guten ersten Halbzeit sei die 2:1-Führung durchaus verdient gewesen, meinte Trainer Thorsten Marunde-Wehmann. ,,In der zweiten Hälfte war Bramsche vielleicht einen Ticken besser." Der FCR schaffte den Ausgleich, doch Neuenkirchen nutzte die Chancen. Auch die Eintracht musste grippekranke Spieler ersetzen.

Eine ganz bittere Niederlagen setzte es für die Spielvereinigung Fürstenau in Venne. Der TSV gewann am Ende mit 4:1 trotz Rückstands zur Pause. Außerdem sah ein Venner Spieler kurz vor dem Seitenwechsel die Gelb-Rote Karte. In Unterzahl setzte Venne alles auf eine Karte und wurde mit drei Toren vom eingewechselten Tardeli Malungu belohnt. ,,Wir haben in der ersten Hälfte ganz gut gespielt und Venne nicht zum Zug kommen lassen", berichtete Fürstenaus Trainer Jürgen Frantzen.

Eine Punkteteilung gab es im Duell zwischen SG Voltlage und TuS Berge. ,,Vielleicht war das Ergebnis ein bisschen glücklich", kommentierte SG-Trainer Ulrich Elseberg das 1:1 gegen den Tabellendritten. Gerade in der ersten Halbzeit habe Berge mehr Spielanteile und bessere Tormöglichkeiten gehabt. ,,Wir haben aber Moral bewiesen und kämpferisch dagegengehalten", betonte er.

Aufrufe: 022.3.2015, 20:24 Uhr
Matthias Benz, Bersenbrücker KreisblattAutor