2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Mario Rau sorgt für Überraschung

Großen-Buseck schöpft Mut in Leusel +++ Lang-Göns mit bärenstarker erster Halbzeit +++ Kleinlinden marschiert

GIESSEN. Es scheint, als will sich ein Team in der Tabelle der Kreisoberliga Süd auf und davon machen. Nach neun Spieltagen hat der Klassenprimus TSV Kleinlinden, 3:0-Sieger im Derby über den TSV Großen-Linden, nun schon acht Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten, der SG Treis/Allendorf. Die Elf von Jörg Zachariasz trennte sich in der torreichsten Partie von der SG Birklar 4:4-Unentschieden. Einen Lauf hat zur Zeit die SG Trohe/Alten-Buseck, die nach dem 1:0 über die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod auf Tabellenplatz fünf kletterte. Gut im Rennen ist auch der TSV Lang-Göns, der gegen die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf zur Pause schon 4:0 führte und am Ende mit 5:0 gewann.

SG Trohe/Alten-Buseck - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 1:0 (1:0):

Die Zuschauer sahen eine hochklassige Partie, der es auch nicht an Dramatik fehlte. Mit dem besseren Ende für die Weinecker-Elf. Die erste gute Chance für die Gäste besaß Sascha Stephan, der mit einem Distanzschuss SG-Keeper Lars Leipold alles abforderte. Für das 1:0 zugunsten der Platzherren zeichnete René Maus nach einer schönen Kombination über Tim Aff und Kevin Kaus verantwortlich. Kurz nach Wiederbeginn leistete sich Laurenz Loos im SG-Strafraum ein Handspiel. Dominik Göttsche legte sich den Ball auf dem Elferpunkt zurecht.

Doch Leipold ahnte die Ecke und rettete seinen Farben den Vorsprung. Das war die Schlüsselszene der Partie, denn danach gaben die Platzherren den Ton an und hätten am Ende den Sack durch Jens Rasch und Risko Bulut zumachen müssen. Aber auch FSG-Torsteher Dennis Adams bewies seine Qualitäten. Am Schluss ein knapper, aber verdienter Erfolg für die Spielgemeinschaft.

TSV Kleinlinden - TSV Großen-Linden 3:0 (0:0):

Nennenswertes gab es im ersten Abschnitt auf dem nur mäßig bespielbaren Geläuf nicht zu berichten. In der 27. Minute kratzte Gästekeeper Klaus Breitenbach einen Schuss von Gonzales Raul Del Sol gerade noch von der Linie. Auf der Gegenseite verpasste Berat Miftari (41.) nur knapp das Tor. Die größte Chance besaß Julian Dietrich nur 60 Sekunden später. Breitenbach wehrte einen Schuss von Tim Trzenschiok nur ab, Dietrich traf mit seinem Nachschuss jedoch nur den Pfosten.

Nach dem Wechsel setzte sich die spielerische Klasse der Höfer-Elf immer mehr durch und Mitte der zweiten Hälfte stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg. Trzenschiok behielt in der 56. Minute im Getümmel die Übersicht und netzte zum 1:0 ein. In der 70. Minute bewies er nach einem Freistoß von Marco Knauß beim 2:0 „Köpfchen“. Fünf Minuten danach verwandelte Knauß einen Foulelfer zum verdienten 3:0-Endstand.

SG Birklar - SG Treis/Allendorf 4:4 (2:3):

Die Zuschauer sahen eine Partie, die nichts zu wünschen übrig ließ - zumindest für neutrale Beobachter. Geradlinige, temporeiche Aktionen, Torraumszenen gab es ebenfalls in Hülle und Fülle und acht Treffer, denn beide Abwehrreihen standen nicht sattelfest. Die Gäste eröffneten den Torreigen durch Thomas Diehl, der mit einem Flachschuss aus 16 Metern in Minute elf die Führung erzielte. Ufuk Yildirim stand nach einem Schuss von Sergej Maro, den Gästekeeper Marino Kontaxis nur abklatschte, genau richtig und staubte zum 1:1 ab. Maro legte in der 18. Minute auf Labinot Dervishi ab, der von der Strafraumgrenze die Mohr-Elf erstmals in Führung brachte.

Offener Schlagabtausch

In der 32. Minute vertändelte die Birklarer Abwehr den Ball im Strafraum, Felix Schomber war der Nutznießer zum 2:2-Ausgleich. Und Jascha Reinhardt hielt beim 3:2 in der 38. Minute nur noch den Fuß hin. Artur Schwabauer hatte ihn bestens bedient. Nach 70 Minuten zogen die Hausherren wiederum durch Yildirim nach, der nach einem Freistoß von Tim Schmandt, den von Ales Petrivalsky weitergeleiteten Ball zum 3:3 über die Torlinie drückte. Sechs Minuten später war es Claudius Weber, der per Kopfball nach einer Flanke von Florian Sroka mit dem 4:3 zur Stelle war, ehe Diehl den Gästen per Elfer eine Minute vor dem Abpfiff den durchaus verdienten Punkt rettete. Eine packende Partie, die allerdings vor allem Kleinlinden in die Karten spielt.

FSV Fernwald - FSG Lollar/Staufenberg 2:2 (2:1):

Ein leistungsgerechtes Remis, auch wenn die Platzherren lieber einen Dreier eingeheimst hätten. Denn die Fernwälder führten schon nach 16 Minuten mit 2:0. In der 14. Minute war Lucas Dassler nach einer Ecke per Kopf mit der Führung zur Stelle. Zwei Minuten danach spurtete Spielertrainer Alexandros Moundreas über den halben Platz und netzte zum 2:0 ein.

Die Becker-Elf antwortete in der 25. Minute durch Daniel Stein, der nach einem Freistoß per Kopf den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Kurz nach Wiederbeginn bewies Goalgetter Steven Haßler seine Torgefährlichkeit und markierte - ebenfalls per Kopf - den 2:2-Endstand.

MTV 1846 Gießen - VfR Lich 2:5 (0:3):

Die Männerturner verschliefen die erste Hälfte, lagen zur Pause schon mit 0:3 hinten. Durch das Eigentor von Anton Günther (35.), dessen Abwehrversuch auf dem patschnassen Kunstrasen nach einem Freistoß gründlich misslang, sowie zwei weiteren Toren zuvor durch Daniel Träger (7.) und Niklas Leidich (30.) schien die Partie zur Pause schon entschieden.

Doch nach dem Wechsel waren die Männerturner am Drücker und kamen durch Jonas Gorges (64.) und Michael Delle (74.), der im Gewühl die Übersicht behielt, auf 2:3 heran. In der Folge war die Rahmani-Elf dem Ausgleich nahe, Timm Pockert (78.) und Günther (83.) scheiterten aus aussichtsreicher Position, ehe Tolga Travaci (87.) nach einem schnellen Gegenstoß alles klar machte. Den Schlusspunkt setzte Juris Iwanowsky quasi mit dem Abpfiff. Damit verdarb der VfR Lich auch das Geschenk für MTV-Kiosk-Chefin Uschi Riedel, die auch an ihrem 65. Geburtstag am Heegstrauchweg ihre Frau stand.

TSV Lang-Göns - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 5:0 (4:0):

In den ersten 45 Minuten lief es wie am Schnürchen für das Team von Coach Ralf Landgraf. Marcel Niesner brachte die Gastgeber nach nur vier Minuten mit einem Schuss aus 18 Metern mit 1:0 nach vorne. Es erhöhte Althaus nach neun Minuten, ehe wieder Niesner das 3:0 nach bereits 20 Minuten gelang.

Und nach dem Kopfballtreffer von Drechsler, der eine Flanke von Kim Habermehl zum 4:0 verwertete, war die Partie praktisch bereits entschieden. Nach dem Wechsel schaltete der TSV einen Gang zurück, aber von der Dreier-FSG kam auch nicht mehr viel. Patrick Frey besorgte in der 77. Minute mit einem Schuss, der genau ins Tordreieck passte, den verdienten 5:0-Endstand.

SV Nieder-Ofleiden - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen 3:2 (2:0):

Ein glücklicker Erfolg für die Gastgeber, denn die Dreier-SG entwickelte trotz Unterzahl in der zweiten Hälfte viel Druck. Es reichte am Ende nicht für einen Punkt. In der 30. Minute verwertete Tian Genthner eine Flanke von Goekhan Fidan zur Führung. Muhammed Oetgretmen sorgte per Foulelfer in Minute 44. für das 2:0. Beim vorangegangenen Foulspiel hatte Marco Jänsch die rote Karte gesehen.

Nach dem 1:2-Anschlusstreffer gleich nach Wiederanpfiff durch Ali Hammad, war die Zimmerling-Elf wieder in der Partie. Kevin Reiss stellte jedoch in der 75. Minute den alten Abstand wieder her. Marcel Minnert verkürzte in der 84. Minute erneut, mehr gelang nicht.

SpVgg. Leusel - FC Großen-Buseck 0:1 (0:1):

Dicke Überraschung in Leusel: Felix Dickhaut (8.) und Mirko Bambey (24.) scheiterten am gut aufgelegten Gästekeeper Jan Dennis Schneider, ehe die Busecker ihrem ersten Angriff erfolgreich nutzten. Wobei sich Heimakteur Roman Brenneis im Strafraum in der 28. Minute nur durch ein Foul zu helfen wusste und dafür die Rote Karte kassierte. Mario Rau verwandelte den Elfer sicher.

Die Hausherren waren in der Folge in Unterzahl bemüht, den Ausgleich zu erzielen, scheiterten aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr der Gäste, die wiederum durch einige Konter hätten alles klar machen können. So musste der FC Großen-Buseck bis zum Abpfiff von Schiri Krieger aus Steinau zittern, dann aber waren die (überraschenden) drei Punkte amtlich.

Aufrufe: 021.9.2014, 22:17 Uhr
Michael PeterAutor