2024-06-04T08:56:08.599Z

Pokal
Im Pokal durfte TuRa wieder einen Erfolg feiern. Gegner Lorsbach machte es dem Favoriten aber ordentlich schwer. Archivfoto: Jörg Schulz
Im Pokal durfte TuRa wieder einen Erfolg feiern. Gegner Lorsbach machte es dem Favoriten aber ordentlich schwer. Archivfoto: Jörg Schulz

Lorsbach hält mit - TuRa kommt weiter

Arbeitssieg für den Gruppenligisten im Kreispokal +++ Erster Schritt zurück in die Erfolgsspur +++ Junge Lorsbacher Truppe überzeugt und hat die besseren Chancen

Lorsbach. Ein interessantes Pokalspiel durften die Zuschauer am Mittwochabend zwischen Kreisoberligist 1.FC Lorsbach und Gruppenligist TuRa Niederhöchstadt beobachten. Der Underdog hielt dabei sehr gut mit, hatte einige Chancen und war bis zum Ende zumindest nah an einer möglichen Verlängerung. Am Ende setzte sich der Favorit knapp mit 3:1 durch, da sie die nötige Effizienz zeigten und ihre Chancen besser zu nutzen wussten.

"Klar war das heute ein Pflichtsieg" erklärte Toni Volpini aus dem Trainerteam der TuRa. Allerdings sei es noch wichtiger gewesen wieder Selbstvertrauen zu sammeln nach den beiden Pleiten zuletzt in der Liga. Besonders das 0:5 gegen Unterliederbach hatte dem Team zuletzt zugesetzt. Umso wichtiger also, im Pokal wieder alles rauszuhauen. Entsprechend offensiv und ballsicher begann der Favorit auch in Lorsbach. Die ersten Gelegenheiten nutzte Stürmer Yoshimi Masushima jedoch nicht und so kamen die Hausherren allmählich selbst besser ins Spiel.

Brancato vom Punkt +++ Masushima antwortet im Gegenzug

Die Folge war, dass sich der Außenseiter mehr zutraute und mit schnellen Kontern gefährlich wurde. Eine der ersten Aktionen hatte direkt die überraschende Führung zur Folge. Der schnelle Alien Sonko stürmte in den Sechzehner der Gäste, wo er von Alex Welitschko nur per Foul gestoppt werden konnte. Domenico Brancato verwandelte den fälligen Elfmeter sicher unten rechts im Netz (21.). Die Freude hielt jedoch nicht lange an, da TuRa mit dem nächsten Angriff bereits den Ausgleich schaffte. Masushima konnte vorne den Ball behaupten und hatte die Zeit ihn sich selbst vorzulegen und per Drehschuss geschickt abzuschließen (23.).

Das Spiel zum Nachlesen, gibt es in unserem Liveticker.

Lorsbach gefährlich +++ Niederhöchstadt eiskalt

Dennoch wirkten die beiden Treffer eher als Hallo-Wach-Ruf für die Hausherren, die nun wiederholt gefährlich nach vorne kamen. Brancato (24.) und Sonko (29.) verpassten jedoch die erneute Führung. Die Gäste versuchten weiter geduldig und mit viel Ballbesitz zu agieren, taten sich jedoch schwer gegen kämpferisch starke Hausherren. Als die meisten bereits mit einem 1:1 in der Halbzeit rechneten, setzte sich der Favorit doch noch einmal durch. TImo Gschwender steckte durch und Dennis Wohl fackelte nicht lange und markierte das 2:1 (42.). Nach Wiederanpfiff blieb das Bild unverändert. TuRa war vor allem auf Ruhe bedacht und versuchte es spielerisch, während Lorsbach immer wieder schnell nach vorne spielen wollte. Die wohl größte Ausgleichchance vergab erneut Sonko in der 50.Minute, als er frei durch war, das Tor jedoch knapp verfehlte.

Sprink macht den Deckel drauf +++ FCL-Coach Verkic: "Es macht spaß"

Das Spiel blieb zwar weiter offen, doch konnte Lorsbach sich nicht mehr für den starken Auftritt belohnen. Erst kurz vor dem Ende besorgte Aleksander Sprink die Entscheidung und ebnete so den Weg in die nächste Pokalrunde für den Favoriten. Lorsbachs Spielertrainer Marko Verkic war dennoch zufrieden: "Es macht Spaß mit dieser jungen Mannschaft zu arbeiten. Unser Ziel ist es in dieser Saison vor allem, die Mannschaft weiterzuentwickeln und heute hat sie sich bereits richtig stark präsentiert." Der Fokus liege dennoch auf der Liga, versichert Verkic, und da gilt es am Wochenende gegen Bad Soden unbedingt die nächsten drei Zähler zu holen. Niederhöchstadt darf sich hingegen auf ein Pokal-Derby freuen, denn in der nächsten Runde hat TuRa den Hessenligisten 1.FC Eschborn zu Gast. "Das wird sicher ein tolles Fußballspiel mit vielen Zuschauern und guter Stimmung", freut sich Volpini. Bereits proben, kann man das Derbygefühl am nächsten Wochenende, denn dann wartet die U23 der Eschborner auf den Tabellenzweiten der Gruppenliga.

Aufrufe: 030.9.2015, 23:00 Uhr
Tommy KönnelAutor