2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

Laabs schießt Bremen bei Polizei-DM auf Platz drei

Nachdem er unter der Woche bei der Deutschen Fußball-Meisterschaft der Polizei-Mannschaften zum besten Torjäger des Turniers avanciert war und das Team aus Bremen auf den dritten Platz geschossen hatte, blieb VfB-Stürmer Nils Laabs am Sonntag gegen den SV Meppen ohne Treffer.


"Es ist verdammt schade. Unsere Fans haben uns mit einer so geilen Choreografie begrüßt. Wir hatten einige gute Chancen, aber es fehlte das Glück", meinte der 30-Jährige, der selbst in der 12. Minute nach einem Spielzug über Addy-Waku Menga und Kevin Samide vor dem Tor nicht mehr ganz den Ball erreicht und kurz vor der Pause nicht genügend Druck hinter einen Kopfball bekommen hatte (42.).

Nach der Pause verlor Laabs mit der gesamten VfB-Mannschaft den Faden und kassierte in der 73. Minute das Gegentor durch Max Kremer. "Der Fehler im Spielaufbau wurde leider direkt bestraft. Das passiert", sagte der Stürmer, der wie immer auch viele Defensivaufgaben erledigen musste. "Wir sind sehr spät in der Saison, können nicht aus dem Vollen schöpfen. Vielleicht fehlten die entscheidenden Körner", so Laabs.

Bei der zwölften Auflage der Polizei-DM in Selm (Nordrhein-Westfalen) erzielte der VfBer in drei Spielen drei Treffer. Nach seinem Doppelpack beim 3:1 der Bremer im Auftaktspiel gegen das Saarland verlor er mit seinen Kollegen das zweite Gruppenspiel gegen die Gastgeber 0:1. "Das Gegentor fiel in der 80. Minute. Uns hätte schon ein Remis zum Einzug ins Finale gereicht verdammt ärgerlich", meinte Laabs, der einen Tag später beim Spiel um Platz drei gegen Mecklenburg-Vorpommern die entscheidenden Akzente setzte. Der Angreifer glich den 0:1-Rückstand aus (80.) und bereitete den Siegtreffer von Ugor Saatci in der Nachspielzeit vor (90.+2). Nordrhein-Westfalen verteidigte seinen Titel durch ein 3:1 im Finale gegen Baden-Württemberg.

Aufrufe: 019.5.2014, 05:01 Uhr
Jan Zur BrüggeAutor