2024-06-13T13:28:56.339Z

Elf der Woche

KLA Gießen-Elf: Utphe führt breites Feld an

+++ Hassler beweist einmal mehr Matchwinnerqualitäten +++ bärenstarkes Utpher Mittelfeld +++ Horvat und Happel mit Doppelpack +++

Die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden meldete sich am Wochenende durch ein deutliches und klares 9:0 über den FC Grüningen nach der Auftaktpleite im Hungener-Stadtderby gegen Villingen eindrucksvoll zurück. Diese starke Leistung honorierten die FuPaner mit vier Elf der Woche-Nominierungen, darunter drei Plätzen im Mittelfeld. Die drei Plätze im Angriff gehen in dieser Woche zu zwei Dritteln an den TSV Großen-Linden nach dem 5:1-Erfolg über Allendorf/Lahn und an die FSG Lollar/Staufenberg nach dem knappen 5:4 über Türkiyemspor Gießen.

Die Dreierkette der Abwehr teilen sich zwei Akteure Villingen/Nonnenroth/Hungen, nach dem bravourösen 0:0 gegen Mitfavorit ASV Gießen, mit einem Spieler aus den Reihen der FSG Biebertal, die Aufsteiger Besa 6:0 schlugen. Komplettiert wird die Ehrenauswahl diese Woche von einem Akteur des Aufsteigers Klein-Linden II.

Hier die neue Kurz-Analyse:


Eindrucksvoll war der Utpher Auftritt gegen zugegeben immer noch personell dezimierte und nach dem Umbruch nicht eingespielte Grüninger am Sonntag. Neben Mittelfeldregisseur Yannik Hennen, der zweimal als Vorbereiter in Erscheinung trat, glänzten René Lauckhardt (3 Tore, 2 Vorlagen) und Benedict Müll (1 Tor, 3 Vorlagen) als Vorlagengeber und Vollstrecker. Torwart Dirk Reitz verlebte dagegen einen ruhigen Nachmittag. Die wenigen Grüninger Möglichkeiten, gerade in der Anfangsphase hielt der 37-jährige aber souverän und verhinderte damit den Ehrentreffer des FC. Ordentlich durchgewirbelt wurde auch die Defensive des TSV Allendorf/Lahn durch die beiden Großen-Lindener Angreifer Tim Horvat und Alexander Happel. Nach durchwachsener und für Linden torloser erster Hälfte drehten beide nach der Pause auf und verhinderten mit ihren Doppelpacks den Lindener Fehlstart.

Den bestmöglichen Start ermöglichte dagegen Lollars Torjäger Steven Hassler gegen Türkiyemspor. An allen fünf Treffern der FSG war er als Vorbereiter (2) und Schütze (3) beteiligt und avancierte damit zum Matchwinner für den zweiten Lollarer Saisonsieg. Für den ersten Erfolg des Aufsteigers Klein-Linden II war am Sonntag „Joker“ Wladimir Schat das entscheidende Puzzleteil. Mit seiner Einwechslung nach dem Kabinengang kam Schwung das TSV-Spiel. Zunächst bereitete er gegen Lich II das 1:0 vor, um wenige Minuten später mit einem Doppelpack den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Defensiv gefragt waren am Sonntag dagegen Sebastian Arnold und Kapitän Felix Brandt von Aufsteiger Villingen. Beide machten ihre Arbeit gut, sodass am Ende ein 0:0-Achtungserfolg für die FSG zu Buche stand. Arnold kratzte in der 25. Minute den Schuss von Jonas Johannes in letzter Sekunde noch von der Linie. Florian Kaletsch, der Kapitän der FSG Biebertal, konnte beim ungefährdeten 6:0 über Besa in Durchgang eins das ein oder andere Mal die Mittellinie überqueren, musste nach der Pause, als schon alles entschieden war, aber doch häufiger den Zweikampf suchen, um den Besaer Ehrentreffer zu verhindern.

Auch nach dem kommenden Wochenende können Sie wieder ihre Spieler des Spieltages bis Dienstag, 8 Uhr, in die „Elf der Woche“ wählen. K(l)ickt also wieder mit auf fupa.net/mittelhessen!

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Dienstagfrüh, 8 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Zudem bitten wir euch falsche oder veränderte Positionsangaben der Spieler entweder zu korrigieren oder uns mitzuteilen!

Aufrufe: 012.8.2015, 10:00 Uhr
Tim GeorgAutor