2024-06-14T06:55:53.576Z

Elf der Woche

KLA Gießen-Elf: Kellerkinder klettern

+++ Offensivduos aus Utphe und Besa sorgen im Alleingang für Punkte +++ Schlecht Watzenborns Matchwinner +++

Die ersten Saisonsiege von Türkiyemspor Gießen und dem FC Besa Gießen schlugen sich direkt in der aktuellen Elf der Woche des fünften Spieltages nieder. Erstmalig sind beide Teams vertreten, und direkt mit zwei Akteuren. Auch der siegreiche KOL-Absteiger Großen-Linden kann sich nach dem 4:1 über die bis dato noch unbezwungene FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen über zwei Startplätze freuen.

Ebenfalls mit zwei Spielern steht die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden nach dem 3:3-Remis gegen Lich II in der Ehrenauswahl. Gegner Lich bringt es, wie auch die Reserven aus Watzenborn und Heuchelheim, auf eine Nominierung.

Hier die gewohnte Kurz-Analyse:

Zweimal schrammte Türkiyemspor dicht an den ersten Punkten der Saison vorbei. Gegen Annerod war es dann soweit. Beim 2:0-Erfolg war Keeper Ömer Aydogmus vor allem bei den brandgefährlichen Standards des SV immer hellwach und auf seinem Posten, sodass sein Team erstmals in dieser Runde zu Null spielte. Nach vorne war Fatih Akpinar der entscheidende Antreiber für die erfolgreichen Offensivbemühungen seiner Mannschaft. Das Offensivduo des FC Besa, Vedat Kocas und Mergim Bytyqi, musste lange auf ein Erfolgserlebnis warten. In Grüningen aber platzte der Knoten endlich. Kocas bereitete zunächst die Führung von Bytyqi vor, ehe der 30-jährige selbst zweimal eiskalt zuschlug. Aus der beruhigenden 3:0-Pausenführung resultierte am Ende ein 3:1-Erfolg. Nach einem solchen Erfolgserlebnis sehnt sich auch der VfR Lich II. Auf heimischem Rasen waren die Bierstädter auch dank des gerade einmal 17-jährigen unermüdlichen Flügelflitzers Robin Sajonz besonders nach der Pause dicht am ersten Saisonsieg dran, musste sich aber letztlich mit einem 3:3 begnügen. Das vor allem am Utpher Offensivduo Marco Burger und René Lauckhardt deren Zusammenspiel sich in Halbzeit eins perfekt ergänzte. Zweimal netzte Burger auf Lauckhardts Zuspiel ein, beim zwischenzeitlichen 2:0 kehrten sie diese Formel um, diesmal spielte Burger den Pass, den sein Teamkollege verwertete.

In der Defensive wurde dagegen Heuchelheims Florian Viehmann gegen Biebertal gebraucht. Dass die FSG trotz Überlegenheit nach der Pause nur zu einem Tor kam, spricht für die Abräumer-Qualitäten Viehmanns. Deutlich offensiver interpretiert Watzenborns Dennis Schlecht seine Rolle, und ist damit äußerst erfolgreich. Alle drei Buden beim 3:2-Sieg in Staufenberg gehen auf das Konto des 27-jährigen, der dafür seine zweite Elfen-Nominierung erhält. Diese gab es auch für Alexander Happels Doppelplack zum 4:1-Sieg im Spitzenspiel gegen Villingen. Zusammen mit dem einmal erfolgreichen Teamkollegen Ruben Heidt bilden sie das erfolgreiche Lindener-Duo der aktuellen Ehrenauswahl.

Auch nach dem kommenden Wochenende können Sie wieder ihre Spieler des Spieltages bis Dienstag, 8 Uhr, in die „Elf der Woche“ wählen. K(l)ickt also wieder mit auf fupa.net/mittelhessen!


Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Dienstagfrüh, 8 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Zudem bitten wir euch falsche oder veränderte Positionsangaben der Spieler entweder zu korrigieren oder uns mitzuteilen!

Aufrufe: 01.9.2015, 16:00 Uhr
Tim GeorgAutor