2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Karl-Heinz Silbereis | Foto: FuPa
Karl-Heinz Silbereis | Foto: FuPa

Karl-Heinz Silbereis: "Absolut unsportlich"

Nachgefragt bei Karl-Heinz Silbereis, Trainer SV Eschbach

Am Sonntag hatten die Eschbacher die Chance, einen großen Sprung in Richtung Aufstiegsplätze zu machen. Die Chance blieb ungenutzt, auch weil sich laut Trainer Karl-Heinz Silbereis unschöne Szenen auf dem Platz abspielten.
BZ: 1:1 gegen Lauchringen: Zufrieden mit dem Punkt oder war es zu wenig?
Silbereis: Ursprünglich hätte es ein Sieg werden sollen. Aufgrund des Spielverlaufs und der gegebenen Umstände mussten wir uns allerdings mit dem Unentschieden zufrieden geben. Dem Spielverlauf zufolge war es dann auch ein gerechtes Unentschieden.

BZ:
Was meinen Sie mit „gegebenen Umständen“?
Silbereis: Die Lauchringer haben von Beginn an gezielt versucht, unseren Spieler Oliver Rathjen außer Gefecht zu setzen, und sie haben das dann leider auch geschafft. Das hatte wenig mit Fußball zu tun und war für mich absolut unsportlich.

BZ:
Oliver Rathjen musste bereits in der elften Minute ersetzt werden.
Silbereis: Richtig. Nachdem der Ball schon lange weg war, wurde er noch in die Bande gecheckt, und er zog sich dabei einen doppelten Bruch des Oberarms zu, wodurch er umgehend ins Krankenhaus gebracht werden musste.

BZ:
Dennoch gibt es derzeit vornehmlich positive Ergebnisse für Ihre Mannschaft. Sie haben seit Oktober nicht mehr verloren. Sehen Sie sich weiter im Kampf um den Aufstieg?
Silbereis: Das Ziel bleiben die Top-Fünf. Mit einem Sieg gegen Lauchringen hätten wir uns neu orientieren können, aber das ist jetzt gelaufen. Es gilt jetzt etwas Gras über die Sache wachsen zu lassen und dann das schwere Spiel gegen den SV 08 Laufenburg II in Angriff zu nehmen. Wir werden selbstverständlich bis zum letzten Spiel unser Bestes geben.
Aufrufe: 011.4.2016, 22:00 Uhr
Frederick Polzer (BZ)Autor