2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
F: FuPa Brandenburg
F: FuPa Brandenburg

Karge Ausbeute für heimische Teams

FRAUEN: +++ Hessenliga Frauen: Lehrstunde für Klein-Linden / Gruppenliga: Reiskirchen/Saasen kommt im Spitzenspiel unter die Räder +++

Gießen (woo). Für die beiden heimischen Vertreter in der Hessenliga der Frauen sprang an diesem Spieltag nichts Zählbares heraus. Während der TSV Klein-Linden bei Hessen Wetzlar II mit 0:5 unter die Räder kam, musste sich Eintracht Lollar in Lütter mit 1:2 geschlagen geben.

Im Spitzenspiel der Gruppenliga verlor der Tabellenzweite SG Reiskirchen/Saasen überraschend deutlich beim Rangdritten SG Gansbachtal mit 1:5. Der bereits als Meister feststehende Meister FFC Pohlheim fertigte den SSV Ehringshausen ebenfalls mit 5:1 ab.

Hessenliga

FSV Hessen Wetzlar II – TSV Klein-Linden 5:0 (3:0): Es begann verheißungsvoll für den TSV. Den ersten Angriff schloss Laura Wickert nach 30 Sekunden mit einem Lupfer ab, den die großgewachsene Wetzlarer Torfrau aber mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Danach übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando. Auch bedingt durch den Ausfall von Jessica Trost und Janina Thür taten sich in der Klein-Lindener Abwehr Löcher auf, die der spielerisch und läuferisch überlegene FSV bis zur Pause dreimal mit Treffern bestrafte. Trainer Peter Antschitschkin sprach nach dem Abpfiff von einer Lehrstunde für seine Schützlinge.

TSV Klein-Linden: Schmaus – Uwira, Magel, Schlitzer, Urbahn, Wismar, Frey, Dietrich (48. Sievert), Steuernagel, Philipp, Wickert.

TSG Lütter – Eintracht Lollar 2:1 (1:1): Die Eintracht reiste mit dem letzten Aufgebot nach Lütter. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle stand Feldspielerin Swantje Kohlitz im Tor, die Ersatzbank blieb leer. Larissa Henß und Michelle Knapp aus der zweiten Mannschaften komplettierten die Elf, die sich aber achtbar aus der Affäre zog und durch Caroline Amend sogar in Führung ging (14.).

Im Laufe der Zeit gewannen die äußerst aggressiv agierende Gastgeberinnen jedoch Oberwasser und entschieden die Partie am Ende durch Treffer in der 44. und 75. Minute für sich.

Eintracht Lollar: Kohlitz – Knapp, Nocker, Waskow, Amend, Krämer, Dietz, Einfeldt, Henß, Wieczorek, Wagner.

Gruppenliga

SG Gansbachtal – SG Reiskirchen 5:1 (2:0): Die Gäste bekamen nichts auf die Reihe. Anders die Gansbachtalerinnen, die ihre Minimalchance auf den zweiten Platz unbedingt am Schopf ergreifen wollten. Vor allem die vierfache Torschützin Sophie Inderthal (16., 25., 55., 81.) war nicht zu stoppen. Erst als es die Gastgeberinnen gegen Ende etwas ruhiger angehen ließen, gelang Lena Arnold (86.) der Ehrentreffer. Trainer Jan Becke richtete den Blick gleich nach vorn. Bei einem Punkt Vorsprung auf Gansbachtal ist die Partie in einer Woche gegen Absteiger Eschenburg vor heimischer Kulisse zu einem Endspiel geworden. Dann muss ein Sieg her, um den zweiten Platz, der zur Aufstiegsrelegation in die Verbandsliga berechtigt, zu sichern.

SG Reiskirchen/Saasen: Kiseleva – Ruhl, Boger, Greb (65. Haupt), Arnold, Späth, Hartmann, Seelhof, Klingelhöffer (56. Schlosser), Ulrich, Prade.

FFC Pohlheim – SV Ehringshausen 5:1 (3:0): Nach der Niederlage im Lokalderby gegen die SG Reiskirchen/Saasen vor Wochenfrist kehrte der FFC in die Erfolgsspur zurück. Fabienne Diehl (7., 13.) und Aylin Göktas (11.) stellten die Weichen in der einseitigen Begegnung früh auf Sieg. Nach der Pause trafen noch einmal Göktas (70.) und Blerina Dervishi (75.). Sämtliche Tore entstanden nach flüssige Kombinationen. Hinzu kamen vier Pfosten- und Lattenschüsse. Beim Ehringshäuser Ehrentreffer (32.) schlief die Abwehr.

FFC Pohlheim: Leib – Metz (55. Kromm), Doham, Kosaca (61. Dervishi), Koch, Scheld, Prissing, Aydin (55. Kühne), Diehl, Luft, Göktas.

Im Pokalhalbfinale stehen sich auf dem Kunstrasen in Reiskirchen (19.30 Uhr) am Mittwoch die beiden Gruppenligisten SG Reiskirchen/Saasen und Meister FFC Pohlheim gegenüber. Zu erwarten ist ein spannendes Spiel, denn erst vor zwei Wochen besiegte die SG in der Liga den Meister aus Pohlheim.



Aufrufe: 021.5.2019, 11:05 Uhr
Gießener AnzeigerAutor