2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
– Foto: Patten

Ehringshausens Neustart in der Kreisoberliga

FRAUEN: +++ Traditionsverein reagiert mit Gruppenliga-Rückzug auf personelle Probleme +++

Ehringshausen (chn). Im Jahr 2021 feiern die Fußballerinnen vom SV Ehringshausen ihr bereits 40-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum. Stolz gestalteten sich meist auch die vergangenen Jahren, spielte der Klub aus der Gemeinde Gemünden doch über weite Strecken eine gute Rolle im lokalen Fußball, agierte zeitweise sogar in der Verbandsliga und niemals niedriger als in der Gruppenliga Gießen-Marburg.

„Es waren zuletzt sieben tolle Jahre, es war schön in der Verbandsliga und Gruppenliga dabei gewesen zu sein. Nun geht allerdings darum, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten“, sagt Albrecht Well, 1. Vorsitzender beim SVE, und bezieht sich hierbei auf eine Meldung, die den Vogelsberger Sportkreis in dieser Woche aufhorchen ließ: Nach dem Rückzug der zweiten SVE-Garde im Frühjahr, lässt sich nun die erste Mannschaft freiwillig zurückstufen, wechselt von der Gruppenliga in die Kreisoberliga.

Als Ursache für diesen Schritt nennt Well in erster Linie personelle Aspekte, die sich unter anderem in Langzeitverletzungen, aber auch in den Karriereenden von fünf Stammspielerinnen ausdrücken. „Wir kämpfen vom Personellen her – wie die Seniorenteams – und wir können Ausfälle durch den noch vorhandenen Jugendbereich kaum noch ausgleichen“, erklärt Ehringshausens Funktionär, der ferner darauf hinweist, dass aktuell noch nicht sicher sei, ob der Verein in der kommenden Runde überhaupt eine B-Jugend-Mannschaft stemmen kann: „Das entscheidet sich erst im Laufe des Sommers.“

Problematisch, so Well, sei außerdem, dass man kaum Akteurinnen aus dem Marburger oder Gießener Raum für den Verein gewinnen könne. Dennoch soll nun versucht werden, mit einer relativ jungen Mannschaft, ergänzt mit wenigen Routiniers, einen Neuanfang in der Kreisoberliga zu starten. „Die Mannschaft hat sich dafür eigentlich mit großer Mehrheit ausgesprochen“, so der SVE-Vorsitzende, der sich sicher ist: „Lieber eine Liga runter gehen und dort mitspielen, statt von Beginn an mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Der Spaß ist uns in der Gruppenliga-Rückrunde nämlich wirklich vergangen.“ In der Abschlusstabelle der vergangenen Saison war der SVE auf dem neunten Platz gelandet und hatte den sportlichen Klassenerhalt nur knapp gemeistert.



Aufrufe: 07.7.2019, 16:00 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor