2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
SG Wendelsheim/Wonsheim II (links) hofft auf erfreulichen Jahresabschluss. F: Schorsch Becker
SG Wendelsheim/Wonsheim II (links) hofft auf erfreulichen Jahresabschluss. F: Schorsch Becker

Kanonenfutter war einmal

SG Wendelsheim/Wonsheim II mit positiver Entwicklung +++ Jahresabschluss gegen Borussia Eckelsheim

Wendelsheim. "Wenn gewährleistet ist, dass der Ball rollt, dann spielen wir", sagt Andreas Hahn, Abteilungsleiter der SG Wendelsheim/Wonsheim II. Heißt: Ist es irgendwie witterungsbedingt möglich, soll die Partie am Sonntag um 14.30 Uhr gegen Borussia Eckelsheim stattfinden und damit den Jahresabschluss des Spielbetriebs der C-Klasse Alzey bilden. Eigentlich sollte die Partie gegen die Eckelsheimer schon an der Wendelsheimer Kerb ausgetragen werden, doch da spielte die Borussia nicht mit. Auch für einen Termin in der vergangenen Woche legte die Borussia das Veto ein. Eventuell wäre eine Austragung da sogar möglich gewesen, sah der Hartplatz um 13 Uhr doch noch gut aus.

Die Ambition für die abschließende Begegnung ist eindeutig. "Wir wollen auf jeden Fall gewinnen - auch, wenn wir einen Tag vorher unsere Weihnachtsfeier haben." Mit dann 15 Punkten aus den ersten 13 Hinrundenspielen hätte die SG auch eine zufriedenstellende Bilanz vorzuweisen. Generell sind die Wendelsheimer aber Schwankungen unterlegen. Mal hält die SG gegen Spitzenteams mit, mal verliert die SG dann vermeintliche einfache Partie wie gegen den SC Hangen-Weisheim. "Wir sind eine Wundertüte", so Hahn.

Erfahrene Fußballer steigern Qualität

Prinzipiell kann der Abteilungsleiter jedoch nicht klagen. Den Status Kanonenfutter hat die SG abgelegt und erfüllt zudem noch die anderen Ziele. "Die Jungs haben Spaß und man kann den einen oder anderen an die erste Mannschaft heranführen.." Zur Qualitätssteigerung hat auch die im vergangenen Jahr gegründete Spielgemeinschaft mit dem TSV Wonsheim beigetragen. Spieler wie Danny Kuhs oder Klaus Prömm, die nur noch hobbymäßig kicken wollen, helfen dem Team mit ihrer Erfahrung ungemein. Insgesamt ist es auch mehrheitlich ein Team, welches den Sport Fußball nur nebenbei betreibt. "Wenn sie Zeit haben, dann spielen sie gerne. Der Fußball steht bei den meisten aber nicht an erster Stelle." Aus diesem Grunde müsse die SG auch von Jahr zu Jahr sehen, ob eine Meldung einer zweiten Mannschaft Sinn ergibt, sagt Hahn.

Sollte das Spiel gegen Eckelsheim nun noch ausgetragen werden, dann hätte die Wendelsheimer Zweite immerhin die gesamte Hinrunde gespielt. Nichtsdestotrotz ist die Anzahl der Nachholspiele in dieser Saison extrem hoch, was durchaus zum Nachdenken anregen sollte. Für Hahn könnten englische Wochen in den Monaten August, September und Oktober durchaus eine Lösung sein. Jedoch müsse das von Verbandsseite geregelt werden. "Eine Einigung zwischen den Vereinen ist oft schwierig." Letztendlich komme alles aber aufs Gleiche heraus. "Im Endeffekt ist es egal, ob du englische Wochen im Sommer oder im Frühjahr spielst. Die Spiele werden irgendwann gespielt."

Aufrufe: 014.12.2017, 10:00 Uhr
Nico BrunettiAutor