2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Mahir Hadziresic (vorne) und die vielen anderen jungen Spieler bekommen in der Jahn-U-23 die Chance, sich weiter zu entwickeln.  Foto: Schmeilzl
Mahir Hadziresic (vorne) und die vielen anderen jungen Spieler bekommen in der Jahn-U-23 die Chance, sich weiter zu entwickeln. Foto: Schmeilzl

Jahn-U-23 füllt Kader auf

Der Regensburger Bayernligist startet mit Kreisliga-Torjäger Dominik Waas und vier ambitionierten Eigengewächsen in die Vorbereitung

Beim Fußball-Bayernligisten SSV Jahn Regensburg II ist am heutigen Mittwoch Trainingsauftakt für die am 2. März mit dem Nachholspiel gegen die Jahn Forchheim startende Restrückrunde. Trainer Ilija Dzepina steht da Nemotkhan Puya, der sich auf das Abitur stürzen will, nicht mehr zur Verfügung. Dafür kommt als bisher einziger auswärtiger Neuer der 20-jährige Top-Torjäger Dominik Waas. Dieser zeigte beim Straubinger Kreisliga-Primus SC Kirchroth mit 76 Toren in 66 Begegnungen eine so beeindruckende Leistung, dass Sportchef Christian Keller sich die Dienste des 20-Jährigen sicherte, der auch schon Probetrainings bei Bayern München II und Wacker Burghausen absolviert hatte.

,,Wir hatten ihn im Probetraining, und da hat er uns überzeugt", sagt Jahn-Coach Dzepina über den bodenständigen Neuzugang, der die Bayernliga als Sprungbrett für sein Traumziel 1. Mannschaft des SSV Jahn ansieht. ,,Dafür muss ich mich erst einmal beweisen. Aber ich freue mich darauf, neue Spieler und Systeme kennen zu lernen zu lernen", weiß der Vollblut-Fußballer, dass er am Kaulbachweg ein Umfeld vorfindet, das ganz auf die Weiterentwicklung von Talenten ausgerichtet ist.

Namen wie Markus Smarzoch, Ruben Popa, Andreas Güntner, Bendedikt Schmid, Fabian Trettenbach oder Daniel Franziskus sind Beleg für die Aufstiegs-Chance. Der Trainer und sein Assistent Mersad Selimbegovic gehen diesen Weg konsequent weiter: Mit Thomas Hierlmeier, Christian Sauerer, Joseph Ammer und Dino Paljusic haben sie vier U-19-Spieler in den U-23-Bayernliga-Kader hochgezogen und damit das Durchschnittsalter der sowieso schon jungen Truppe weiter gesenkt. ,,Unser Kader hat sich bis zur Winterpause als zu knapp erwiesen", war Dzepinas Erkenntnis.

Die langwierigen Verletzungen von Andreas Mahr und des wieder gesundeten Matthias Dürmeyer, der zum Training des Drittligakaders einberufen wurde, beeinträchtigten die Leistungen der Ausbildungsmannschaft des Jahn, ,,Wir haben mindestens neun Punkte gegen Teams liegen lassen, denen wir hoch überlegen waren", nennt Dzepina als besonders gravierend die Niederlagen in Weiden und Forchheim. ,,Mit Platz zehn bin ich deshalb nicht zufrieden, mit der spielerischen Weiterentwicklung, die die meisten Spieler genommen haben, dagegen schon." Immerhin habe die Mannschaft viele neue Spieler integrieren müssen und wegen der ständigen Verletzungs-Problematik - aktuell gesellen sich Benjamin Karg und Mahir Hadziresic dazu - auch ein wenig Nachsicht verdient.

Aufrufe: 022.1.2014, 13:30 Uhr
Dieter Krelle, MZAutor