2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Ein eisenharter Verteidiger: Stefan Krotzer  Foto:Wagner
Ein eisenharter Verteidiger: Stefan Krotzer Foto:Wagner

»In Kötzting taugt es mir einfach«

Stefan Krotzer- die Mietrachinger Abwehrstütze des FC Bad Kötzting

Er ist beim FC Bad Kötzting ein echter Publikumsliebling, aber nicht weil er den Ruf eines gefürchteten Torjägers hat, oder mit filigraner Technik besticht, sondern weil er ein eisenharter Abwehrspieler ist, der immer mit vollem Einsatz agiert. Der aus Mietraching bei Deggendorf stammende Stefan Krotzer (24), ist mittlerweile eine unersetzbare Größe beim Landesligisten geworden. Der Blondschopf stellte sich den FuPa-Fragen

FuPa: Stefan, nach einem holprigen Saisonstart kommt der FC Bad Kötzting immer besser in Schuss. Ihr habt 11 Punkte aus den letzten 5 Spielen geholt. Man kann zufrieden sein, oder?

Krotzer: Absolut. Wir haben ja eine völlig neuformierte Truppe, die sich erst finden musste. Aber ich denke, wir sind voll im Soll und die Erfolgsserie darf ruhig noch weitergehen.

FuPa: Die letzte Saison verlief alles andere als zufriedenstellend für den 1. FC Bad Kötzting. Man stieg sang- und klanglos aus der Bayernliga ab und im Sommer hat man eine Reihe von namhaften Abgängen zu verzeichnen. Warum hast du dem Verein die Treue gehalten?

Krotzer: In der vergangenen Runde, lief es für uns alles andere als Wunsch. Wir hatten zwar eine gute Truppe beisammen, aber wie heißt es so schön- zuerst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu :) Aber das ist Schnee von gestern, was zählt ist die Gegenwart. Ich habe auch überlegt, ob ich nicht weggehe, aber in Kötzting taugt es mir einfach. Das ist ein guter Verein, mit tollen Fans und die Kameradschaft innerhalb des Teams ist halt top.

FuPa: Mit Martin Psohlavec habt ihr ja noch kurzfristig einen Spieler gekriegt, der ein richtiger Goalgetter zu sein scheint. Auf einmal trifft auch Jan Kotáb fleißig, schießen euch die beiden Tschechen zurück in die Bayernliga?

Krotzer: Da hätte bestimmt niemand was dagegen, wenn sie das tun würden. Im Ernst, dass sind zwei richtig gefährliche Stürmer, die wissen wo das Tor steht und sehr unbequeme Gegenspieler sind. Was für uns als Mannschaft machbar ist, dass wird man in den nächsten Wochen und Monaten sehen. Hinten stehen wir ja recht gut und wenn wir weiterhin unsere Tore machen, dann muss man uns schon auf der Rechnung haben. Aber bisher haben wir auch kein Verletzungspech, was sich im Fußball schnell ändern kann.

FuPa: Du bist ja ein waschechter Deggendorfer, warum spielst du eigentlich nicht bei der SpVgg-GW Deggendorf, die ja in der gleichen Spielklasse spielt!?

Krotzer: Das hat sich bisher nie ergeben. In der Jugend spielte ich viele Jahre bei der SpVgg Ruhmannsfelden, wo wir ja jahrelang in der Bayernliga um Punkte und Tore kämpfen durften. Als Seniorenspieler hab ich dann das Angebot aus Kötzting bekommen in die Bayernliga zu wechseln. Da es beim ersten Anlauf nicht optimal lief und ich aus beruflichen Gründen immer wieder Fehlzeiten hatte, kehrte ich nach Ruhmannsfelden zurück, wo ich viele Freunde und Bekannte habe. Als Kötzting erneut anfragte, habe ich mich dann entschlossen, die sportliche Herausforderung nochmals anzunehmen. Mit der SpVgg-GW Deggendorf gab es immer wieder mal Kontakt, allerdings heuer nicht. Die haben aber eh sehr gute Abwehrspieler und deshalb stellt sich das Thema derzeit überhaupt nicht.

FuPa: Aber das erstmalige Punktspielderby gegen Deggendorf ist dann schon ein Highlight für dich, oder?

Krotzer: Absolut. Es spielen ja einige Freunde von mir bei der SpVgg-GW. Ich freue mich schon sehr auf dieses reizvolle Duell, was wir natürlich unbedingt gewinnen wollen. Wenn es uns gelingt Manuel Eller aus dem Spiel zu nehmen, dürften wir auch gute Chancen haben :)

FuPa: Der FC Bad Kötzting landet am Saisonende.............

Krotzer: .......unter den ersten 5. Meister wird der SSV Jahn Regensburg II!

Aufrufe: 01.9.2010, 17:22 Uhr
Thomas SeidlAutor