2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Noch mal alles geben: In Klein-Winternheim zahlte sich der Einsatz des Horchheimers Timo Metzmann (am Boden) gegen Sven Lahr zuletzt aus. Der SVH steht jetzt vor der Meisterschaft.	Archivfoto: hbz/Sämmer
Noch mal alles geben: In Klein-Winternheim zahlte sich der Einsatz des Horchheimers Timo Metzmann (am Boden) gegen Sven Lahr zuletzt aus. Der SVH steht jetzt vor der Meisterschaft. Archivfoto: hbz/Sämmer

Horchheim vor dem Meisterstück

Schäfer-Elf fehlt noch ein Sieg / Gimbsheim will gute Form bestätigen

HorchHEIM . Im stillen Kämmerlein dürften sie beim SV Horchheim bereits begonnen haben: Die Planungen für eine mögliche Meisterschaftsfeier. Nachdem Schott Mainz II zuletzt bei den Nibelungen gepatzt hatte, wäre mit einem Heimsieg am Sonntag, 15 Uhr, über Fontana Finthen der Titelgewinn für die Schäfer-Elf in der Fußball-Bezirksliga perfekt. Wobei: Ob der Verfolger seine Aufgabe gegen den FSV Saulheim überhaupt lösen kann...?

Andererseits: Vielleicht ist bei den Saulheimern ja auch ein wenig die Luft raus. Nachdem der FSV seinen Ligagipfel beim SVH verloren hatte, folgte vergangene Woche ja gleich noch eine Niederlage gegen den SV Gimbsheim. Für die Altrheiner waren es drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg, der durch den 4:3-Erfolg der Nibelungen am Donnerstag gegen den TSV Zornheim zusätzlich an Spannung gewonnen hat. In Gimbsheim überwiegt bei Trainer Marc Franke vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Klein-Winternheim gleichwohl die Zuversicht. Die Siege gegen den Spitzenreiter SV Horchheim und den FSV Saulheim seien ,,nicht unbedingt eingeplant" gewesen, gibt Franken zu. Der Trainer lobt seine Elf: ,,Der Auftritt in Saulheim war wieder klasse."

Auch die Leistung bei der zwischenzeitlichen 0:3-Niederlage beim Tabellenzweiten TSV Schott Mainz II habe die gute Form des SVG unterstrichen, so Franken: ,,Auch dort haben wir sehr gut gespielt. In Saulheim haben wir einen einfachen Fußball gespielt: diszipliniert, schnell nach vorne, um sofort den Abschluss zu suchen." In die Karten spielt den Gimbsheimern, dass Franken personell aus dem Vollen schöpfen kann, auch die jüngsten Wehwehchen sind auskuriert. Dennoch ahnt der Übungsleiter: ,,Die Spiele gegen die Spitzenmannschaften haben Kraft gekostet." Gegen den SV Klein-Winternheim, der sich am Sonntag im Gerhard-Oswald-Stadion vorstellt, braucht es jedoch frische Beine. Franken erwartet nicht, dass sich die Gäste, die nur noch um die goldene Ananas spielen, hängen lassen: ,,Das macht es eher unberechenbarer. Sie werden nichts verschenken, die jungen Spieler wollen sich für die kommende Saison anbieten." Ungeachtet dessen nehmen die Gastgeber einen Dreier fest ins Visier. ,,Den brauchen wir auch im Abstiegskampf", ist sich Franken sicher, ,,zumal wir unseren treuen Zuschauern im letzten Heimspiel einen Sieg schenken wollen".

Während in Gundheim das Derby zwischen dem TSV Gundheim und dem ASV Nibelungen Worms steigt, sind der TSG Pfeddersheim II die Hände gebunden. Die spielfreie Miehe-Elf muss abwarten, was im Keller der Liga passiert. Der SV Gimbsheim und die Nibelungen könnten vorbeiziehen...



Aufrufe: 013.5.2016, 20:15 Uhr
Lukas GutzlerAutor