2024-06-04T06:29:22.501Z

Ligabericht

Holzkirchen und Weyarn in der Meisterschaft vorne weg

Beide Teams liefern Torfestivals

TSV Rott/Lech – TuS Holzkirchen 1:4 (1:3)
Tore: 0:1 (11.) Engl, 0:2 (41.) Engl, 0:3 (44.) Engl, 1:3 (45.) Hofmann, 1:4 (73.) Engl.
Die Fußballerinnen des TuS Holzkirchen marschieren weiter Richtung Meisterschaft in der Kreisliga 2.

Gegen den TSV Rott/Lech siegte der Tabellenführer mit 4:1. „Wir waren ziemlich ersatzgeschwächt und hatten mit einigen angeschlagenen Spielerinnen zu kämpfen“, sagt Spielerin Katja Lalk. „So mussten wir auf einigen Positionen improvisieren.“ Dass damit nicht das gewohnt spielstarke Gesicht der Holzkirchnerinnen zum Vorschein kam, war zu erwarten. „Es lief trotzdem ganz ordentlich.“ Und auf eine war auch diesmal beim TuS Verlass: Christiane Engl traf vier Mal und fegte den TSV gleich im Alleingang vom Platz. Schon im ersten Durchgang legte sie einen lupenreinen Hattrick hin. In die zweite Hälfte starteten die Gastgeberinnen etwas stärker, konnte ihre Bemühungen jedoch nicht in Tore ummünzen. Holzkirchen übernahm auch in dieser Phase wieder die Kontrolle über das Geschehen, und wieder war es Engl, die mit einem sehenswerten Distanzschuss den Deckel drauf machte.

TSV Weyarn – SC Gröbenzell 6:0 (5:0)
Tore: 1:0 (15.) Dippold (Elfmeter), 2:0 (33.) Bichlmeyer, 3:0 (35.) Adam, 4:0 (40.) Adam, 5:0 (43.) K. Zehrer, 6:0 (60.) Grimm.
Auf dem besten Weg zum Aufstieg in die Bezirksliga sind auch die Fußballerinnen des TSV Weyarn, die sich gegen Verfolger Gröbenzell klar mit 6:0 durchsetzten. Aus den verbleibenden fünf Spielen braucht der TSV nun noch drei Zähler, um sicher aufzusteigen. Gegen Gröbenzell nutzten die Gastgeberinnen nach verhaltenem Beginn eine Tiefschlafphase der Gäste kurz vor der Pause und machten binnen zwölf Minuten aus einem 1:0 ein 5:0. Damit war das Spiel gelaufen, und der TSV schaltete in der zweiten Hälfte einen Gang zurück. „Der Sieg war auch in der Höhe verdient“, sagt Weyarns Trainer Sepp Limbrunner. „Auf unserer Seite waren Vicky Adam, Katrin Zehrer und Celine Ihring die besten Spielerinnen.“

Aufrufe: 09.5.2017, 12:01 Uhr
Miesbacher MerkurAutor