2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Foto: Fuhrmann
Foto: Fuhrmann

Hechingen entthront Frommern

Kreisliga A2 - der 7. Spieltag: Gauselfingen erobert Tabellenspitze +++ Penkert schießt Leidringen/Rosenfeld ab

Überraschung in Frommern! Der FC Hechingen schlägt den bisherigen Tabellenersten der Kreisliga A2 auswärts mit 1:0. Der TSV Gauselfingen erobert durch ein 2:1 bei der SG Weildorf/Bittelbronn die Spitze.

SV Rangendingen II - Türk. KSV Hechingen 2:1
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte erzielten die Hechinger das 1:0, doch die Reserve vom Mühlwasen gab sich nicht geschlagen. Durch zwei Standardsituationen drehte der SV Ran-gendingen 2 die Begegnung und bleibt dem Spitzentrio der A 2 auf den Fersen.

Tore: 0:1 Yaman (60.), 1:1 Eggenweiler (75.), 2:1 Mütz (88.).


SV Grün-Weiß Stetten II - FC Killertal 04 0:1
Beide Teams brauchten Punkte im Abstiegskampf. Die Partie bot spielerisch nur wenige Höhepunkte. Killertal war über 90 Minuten die aktivere Mannschaft und sicherte sich dank des Treffers in der ersten Hälfte den verdienten Auswärtssieg. Von den Hausherren kam hingegen viel zu wenig, vorne entwickelten die Grün-Weißen überhaupt keine Durchschlagskraft. Vor dem 0:1 konnte der SVS 2 den Ball nicht richtig klären und David Bumiller musste nur einschieben.

Schiedsrichter: Siegbert Schairer (Dotternhaus.) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 David Bumiller (28.)


FC Stetten/Salmendingen - SG Leidringen / SV Rosenfeld 4:1
Der vor der Saison verpflichtete neue Spielertrainer Willi Penkert schoss Salmendingen mit seinem Dreierpack beinahe im Alleingang zum Sieg. Auch ein kurzes Aufbäumen von Leidringen/Rosenfeld mit dem zwischenzeitlichen 2:1 konnte den verdienten Sieg des FC nicht verhindern. Ein Doppelpack des heißgelaufenen Penkert machte den Deckel zu.

Tore: 1:0 Penkert (15.), 2:0 Straubinger (55.), 2:1 Ruof (60.), 3:1, 4:1 Penkert (75., 85.).


SG Weildorf/Bittelbronn - TSV Gauselfingen 1912 1:2
Eine sehr unglückliche Niederlage setzte es für die SG Weildorf/Bittelbronn. Tabellenführer Gauselfingen machte aus wenigen Chancen am Ende zwei Tore und zeigt damit, warum er zu Recht ganz oben steht. Weildorf/Bittelbronn droht den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu verlieren und eine weitere Saison im Abstiegskampf zu verbringen.

Tore: 0:1 Flad (45.+2), 1:1 Strobel (50.), 1:2 Herter (64.).


TV Melchingen - FC Grosselfingen 1910 2:2
Eine sehr ausgeglichene Partie mit zwei überragenden Torhüterleistungen. Grosselfingen ging zweimal in Führung, aber Melchingen glich kurz vor Schluss noch aus. Nach dem ersten Melchinger Ausgleich verhinderte der Pfosten die Führung für den TVM. Bitter für Melchingen: Philipp Held gab sein Comeback nach Verletzungspause, wurde in der 15. Minute eingewechselt und musste bereits weniger als 20 Minuten später das Spielfeld verletzt wieder verlassen.

Tore: 0:1 Gärtner (49.), 1:1 Daniel Maichle (56.), 1:2 Cucca (68.), 2:2 Michael Heinzelmann (85.) .


FC Wessingen 1959 - SV Heiligenzimmern 1951 0:2
Dank des 2:0-Erfolgs zieht Heiligenzimmern in der Tabelle an Wessingen vorbei und belegt nun den achten Platz und die Holloch-Truppe kommt als Aufsteiger auf den ordentlichen neunten Platz.

Schiedsrichter: Muhamet Dagistanli - Zuschauer: 100
Tore: Keine Angaben.


TSV Frommern-Dürrwangen 06 - FC 07 Hechingen 0:1
Große Freude beim jungen Torschützen Antonio Vinciguerra, der das Tor des Tages erzielte. Hechingen machte ein gutes Spiel gegen den Tabellenführer und verbessert sich damit auf den siebten Platz. Die Schwarz-Gelben fielen hingegen auf Platz drei zurück und konnten auch eine 15-minütige Überzahlsituation nach einem Hechinger Platzverweis nicht zum Ausgleich nutzen.

Tor: 0:1 Vinciguerra (61.).


Aufrufe: 05.10.2015, 15:05 Uhr
ZOLLERN-ALB-KURIER - TM / jowAutor