2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Gademower rutschen ans Tabellenende

SV Traktor Kirchdorf - FSV Gademow 71 3:1 (2:1)

Verlinkte Inhalte

Der 5. Spieltag in der Kreisliga Nordvorpommern/Rügen geht für Gademow mit einer verdienten Niederlage zu Ende

Die Devise vor der Begegnung war einfach formuliert: Gegen Kirchdorf an die Leistung aus der Vorwoche anknüpfen, am nächsten Spieltag nochmals Abtshagen schlagen und schon ist man wieder mitten im Geschehen der Liga. Eine durchaus nicht abwegige Vorstellung, die aber nicht vollends umgesetzt werden konnte.

„Und täglich grüßt das Murmeltier.“ - Ein Sprichwort, das auch auf das wiederkehrende Muster des Spielverlaufs des FSV Gademow anwendbar ist: Mittelmäßiger bis guter Start in die Partie, aber spätestens nach dem Seitenwechsel spielt die Elf derzeit zu oft Fußball vom anderen Stern.

Trotz einiger taktischer Umstellungen aufgrund von personellen Ausfällen, gestaltet sich zunächst eine recht ausgeglichene Begegnung. Kirchdorf mit der etwas besseren Spielanlage, Gademow meistens mit zügigem Umschaltspiel über die Außen. Die ersten beiden nennenswerten Chancen besaßen die Platzherren. Keeper Wendt und der zu steile Steilpass verhinderten aber vorerst den Torerfolg. Quasi mit der ersten Torannäherung ging die Gademower Elf in Führung. Theel bekam auf Höhe der Mittellinie den Ball, drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler, trieb den Ball Richtung gegnerischen 16-Meter-Raum, dort spielte er dem freistehenden Kröplin die Kugel in den Lauf, dieser marschierte noch zwei, drei Schritte und zog dann aus 22 Metern ab - 1:0!

Aber typisch bzw. sinnbildlich für die derzeitige Situation, wurden die Gastgeber geradezu zum Toreschießen eingeladen. Einwurf auf Höhe der Trainerbänke, Jasmund steht völlig blank, kann den Ball seines Mitspielers ohne Probleme annehmen und verarbeiten und zieht aus 25 Metern ab. Der Ball schlägt unhaltbar im langen Eck ein und das Spiel geht sozusagen von vorne los. Fünf Minuten später schafften es die Kirchdorfer, das das Spiel komplett zu drehen. Kliemt kam letztlich zum Abschluss und brachtet seine Mannen in Führung. Erst danach sind die Gäste etwas aufgewacht und haben durch Paschke (Kopfball) und Thurow (Schuss aus 18 Metern) durchaus die Möglichkeit das Spiel wieder auszugleichen. Bis zum Pausenpfiff blieb es aber beim Stand von 2:1.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchtendie Gademower mit aller Kraft frühzeitig den Ausgleich zu erzielen. Oft fehlten ihnen aber die nötigen mittel, um die Defensive des Gegners zu überwinden. Nach und nach schwanden dann die Kräfte, Fehler im Aufbauspiel häuften sich, nicht jeder Gang zurück wurde so intensiv angetreten wie noch im ersten Abschnitt und dadurch bekamen die Kirchdorfer jetzt mehr und mehr freie Räume. Nach dem 1:3 durch Schacht Mitte des zweiten Abschnitts, war der Drops dann endgültig gelutscht. Die Gastgeber drehten die letzten 20 Minuten nochmal richtig auf und hätten das Ergebnis auch ohne Weiteres um vier oder fünf Tore höher ausfallen lassen können.

Fazit: Eine mehr als verdiente Niederlage gegen einen aber keinesfalls übermächtigen Gegner. Unterm Strich haben die Gademower etwa 60 Minuten gut mitgehalten, aber durch stupide Fehler, Unzulänglichkeiten im taktischen Verhalten und oftmals fehlender fußballerischer Qualität, reichte der Kampfeswille nicht aus. Mit dieser Niederlage und dem Sieg des SV Abtshagen gegen den FSV Altenkirchen (2:1) übernehmen die Gademower Jungs nun die „Rote Laterne“ der Tabelle.

Torfolge: 0:1 T. Kröplin (20.); 1:1 M. Jasmund (29.); 2:1 O. Kliemt (35.); 3:1 S. Schacht (68.);

Aufstellung:

R. Wendt
R. Linow © – C. Witt – M. Arnold
D. Janischewski – T. Hähnchen
C. Thurow – E. Breithaupt (A. Wulff,73.) – T. Kröplin
T. Paschke – R. Theel

Aufrufe: 029.9.2014, 13:19 Uhr
FSV GademowAutor