2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Eine wirkliche Lösung für das Hansa-„Problem“ mit den Unentschieden findet auch Verteidiger Matthias Henn nicht: „Manchmal sind es nur Nuancen, die eine Begegnung  entscheiden.“Georg Scharnweber
Eine wirkliche Lösung für das Hansa-„Problem“ mit den Unentschieden findet auch Verteidiger Matthias Henn nicht: „Manchmal sind es nur Nuancen, die eine Begegnung entscheiden.“Georg Scharnweber

"Fußballer wollen gewinnen"

Hansas Matthias Henn möchte Remis-Serie beenden

Drei Unentschieden aus fünf Spielen – das ist die Bilanz des FC Hansa Rostock derzeit in der 3. Fußball-Liga.

In der zurückliegenden Saison legte der FCH – noch unter Cheftrainer Karsten Baumann – mit dem 6. Spieltag eine Remis-Serie von insgesamt sechs Spielen hin, jedoch folgten mehr Niederlagen anstatt Siege.

„Vom Zeitpunkt her sind wir dieses Jahr ein bisschen eher dran“, schätzt Verteidiger Matthias Henn ein und fügt an: „Wir wissen auch, dass wir durch die ganzen Unentschieden momentan oder in den letzten drei Spielen keine großen Sprünge gemacht haben.“ Dennoch „muss man jedes Spiel differenziert sehen. Der 1:1-Ausgleich gegen den FSV Frankfurt zu Hause hat dann doch einen anderen Wert, als wenn du noch remis spielst nach einer 2:0-Führung…“

Kapitän Michael Gardawski möchte die Unentschieden-Serie von 2015/16 lieber vergessen machen. „Die letzte Saison ist vergangen, wir haben jetzt eine neue. Wir versuchen alles zu geben in jeder Partie – und auch auf Sieg zu spielen, egal wer der Gegner ist und ob es ein Heim- oder Auswärtsspiel ist“, so der 25-jährige Offensivmann.

Aber möglicherweise können die Erfahrungen aus der Remis-Serie vom vorigen Jahr den Hanseaten nun helfen, um den Trend dieses Mal in eine andere Richtung zu lenken. „Manchmal sind es nur Nuancen, die eine Begegnung entscheiden. In der Rückrunde 2015/16 war vielleicht der letzte Wille, das Tor zu erzielen, noch einen Ticken größer. Aber einen genauen Grund oder Ausweg zu nennen ist schwierig“, versucht Matthias Henn eine Erklärung zu finden.

Es lässt sich aber auch Positives aus den drei Punkteteilungen, die in der laufenden Saison geholt wurden, finden: „Es zeigt auch, dass wir relativ schwer zu besiegen sind momentan. Aber klar, vielleicht haben wir einfach einmal zuviel unentschieden gespielt…“Jedoch sorgte insbesondere der erkämpfte eine Zähler gegen Frankfurt bei den Hanseaten für ein positives Gefühl vor der Länderspielpause. „Wenn wir das auf den Platz bringen, was wir intensiv im Training machen, haben wir gute Chancen, drei Punkte vom VfR Aalen mitzunehmen – auch wenn die noch kein Spiel verloren haben“, schätzt Innenverteidiger Henn ein – und macht Hoffnungen auf einen Hansa-Sieg. „Fußballer wollen gewinnen – und das wollen wir Freitag auch auswärts schaffen“, sagt der 31-Jährige.

Aufrufe: 07.9.2016, 12:37 Uhr
Marie BoywittAutor