2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

FuPa-Rückpass: Verbandsliga Mitte

+++ Heute in der Rückschau: Die Spieltage 10 bis 12! +++ Jede Woche drei Spieltage aus mittelhessischer Sicht im Rückblick +++

Der Winter hat seinen Schleier über FuPa-Mittelhessen gelegt. Die heimischen Grünflächen liegen unbespielt brach, immerhin in der einen oder anderen Sporthalle wird noch rege gekickt. Damit die lokalen Fußball-Enthusiasten nicht dem gemeinen Winter-Blues verfallen, blicken wir Woche für Woche auf den Hinrundenverlauf in einigen ausgewählten Ligen zurück. Jeden Tag eine andere mittelhessische Liga, jeden Tag die Rückblende auf jeweils andere Spieltage! FuPa Mittelhessen bringt den Schnee zum schmelzen – hier unser FuPa-Winterdienst.

10. Spieltag: Auch am zehnten Spieltag (Englische Woche) wartete Eintracht Wetzlar vergeblich auf seinen nächsten Verbandsliga-Dreier. Stattdessen setzte es für die Hocker-Elf in Kelsterbach eine herbe und vor allem verdiente 0:3-Niederlage. Trübe Aussichten für die Domstädter am Mittwoch, dem 1. Oktober.

Weiter auf der Erfolgswelle surfte hingegen der SC Watzenborn-Steinberg, der in Eddersheim zu einem 2:1-Erfolg kam. Damals übrigens schon der achte Teutonen-Erfolg in Serie, alle Tore fielen hiebei bereits in Halbzeit eins.

Weniger gut lief es am besagten Mittwoch für Aufsteiger Schröck, der gegen Biebrich mit 1:6 sang- und klanglos unterging. Alleine Christian Kunert schenkte den erschreckend harmlosen Marburgern an diesem Abend drei Buden ein.

Nur einen Tag später kam es aus mittelhessischer Sicht erneut zu überaus gemischten Resultaten. Zunächst jubelte der FSV Braunfels in Dietkrichen nach einem 1:0-Erfolg, bei dem erneut Kapitän Florian Winch den Unterschied ausmachte.

Ernüchternd gestaltete sich hingegen der Ausflug des SC Waldgirmes nach Niedernhausen. Nach einer 0:3-Schlappe rutschte das Bätzel-Ensemble - das eigentlich keine schlechte Vorstellung abgeliefert hatte, allerdings jegliche Effektivität vermissen ließ - vorläufig auf den zehnten Tabellenplatz ab.

Die Formkurve wahren konnte jedoch der VfB 1900 Gießen, der gegen Dorndorf mit 5:2 eine bärenstarke Leistung abrufen konnte.


Damals Dreh- und Angelpunkt eines bissig und mit viel Willen agierenden VfB 1900 Gießen: Kapitän Gino Parson (Heute SC Watzenborn-Steinberg). Foto: Ben

11. Spieltag: Wie es in einer englischen Woche eben so ist, hatten die heimischen Teams nur wenig Zeit, um sich bis zum nächsten Spieltag zu regenerieren. Bereits am anschließenden Sonnabend stand zumindes schon Eintracht Wetzlar wieder auf dem Platz und empfing vor heimischer Kulisse den FSV Schröck zum "Mittelhessen-Derby". Hierbei kehrten nach jeweiliger Verletzungspause die Leistungsträger Marvin Kretschmann und Bora Aydin zurück in die Startelf des Hocker-Teams und gaben der Eintracht auch sogleich neue Impulse. Die Konsequenz: Nach zuvor drei Pleiten in Folge gewann Wetzlar mal wieder mit 4:1.

24 Stunden später teilte sich zunächst der VfB Gießen ein 0:0-Remis mit Oberliederbach, während auch die Begegnung Braunfels gegen Unterliederbach torlos blieb.

Watzenborn-Steiberg triumphierte indes im Spitzenspiel mit 3:1 gegen Kelsterbach. Hierbei drehten die Teutonen einmal mehr in Manier eines Spitzenteams eine 0:1-Führung zum später glasklaren Erfolg.

Waldgirmes hatte diesmal spielfrei!

12. Spieltag: Das freie Wochenende schien den Lahnauern derweil ganz gut getan zu haben, denn bereits am 10. Oktober meldete sich der SC Waldgirmes mit einem satten 3:0-Auswärtssieg gegen Dietkrichen zurück im Geschäft. SC-Kapitän Langholz war einmal mehr mit zwei Buden "Man of the match" beim wichtigen Punktgewinn seiner Farben.

Eine eher unnötige 0:1-Pleite gegen Biebrich kassierte unterdessen Eintracht Wetzlar. Die Domstädter mussten jedoch auch auf die verletzten Akteure Niklas Wagner, Moritz Pfeiff und Noah Theis sowie den verhinderten Florian Wolff sowie Mark Geller verzichten.

Klare Verhältnisse herrschten im Gegenzug in Schröck. Der FSV unterlag zuhause mit 0:4 gegen den Ligaprimus aus Watzenborn. Die Teutonen profitierten hierbei sicherlich von einem frühen Tor in der vierten Minute. Bis zum Kabinengang blieb das Match in der Folge jedoch eher ausgeglichen. Erst in der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste die Schlagzahl dann merklich, weshalb der Teutonen-Sieg letztendlich auch überdeutlich ausfiel.

Torreich war auch das Gastspiel des VfB Gießen in Niedernhausen, das nach 90 Minuten beim Stand von 3:3 endete. Gießen machte hierbei einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand wieder wett und glich erst in der Nachspielzeit (90 + 2) aus.

Mit leeren Händen stand am zwölften Spieltag der FSV Braunfels dar, der in Eddersheim eine 1:3-Pleite engeschenkt bekam. Damals die insgesamt fünfte Saisonpleite für die Schloßstädter aus dem Lahn-Dill-Kreis.

Soweit zum zweiten "FuPa-Rückpass" für die Verbandsliga Mitte. Kommenden Montag fassen wir für euch dann die nächsten drei VL-Spieltage der bisherigen Runde zusammen!

K(l)ickt mit - auf www.fupa.net/mittelhessen!

Aufrufe: 026.1.2015, 17:30 Uhr
Chris NemethAutor