2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Frommern baut Vorsprung aus

Kreisliga A2 - der 11. Spieltag: Verfolger teilen sich mit 0:0 die Punkte +++ Torreiches Duell im Killertal

Keinen Sieger gab es in der Kreisliga A2 im Spitzenspiel zwischen dem FC Stetten/Salmendingen und dem TSV Gauselfingen. Beide Mannschaften trennten sich torlos mit einem 0:0-Unentschieden.

FC Stetten/Salmendingen - TSV Gauselfingen 1912 0:0
Die Hausherren mussten sich trotz Überlegenheit mit einem Punkt zufrieden geben. In der ersten Spielhälfte hatte der FC 70 Prozent Ballbesitz und die besseren Chancen. Dennoch musste Torwart Jörg Stütz kurz vor der Pause glänzend parieren, um das 0:1 zu verhindern. Nach der Pause hatte der Gast seine beste Phase, nach zehn Minuten übernahm der FC wieder das Kommando. Ein Treffer gelang aber nicht.


SV Grün-Weiß Stetten II - FC Grosselfingen 1910 1:3
Beide Mannschaften spielten auf bescheidenem Niveau und neutralisierten sich über weite Strecken, Torchancen waren eher Mangelware. Auch nach der Pause gab es neben dem Ausgleich nur wenig Erwähnenswertes, die Hausherren standen sehr tief. Trotzdem gelangen den Gästen in der Endphase zwei Treffer.

Tore: 0:1 Uslu (11.), 1:1 Schwamberger (61.), 1:2 Durmatz (70.), 1:3 Uslu ( 85.).


FC Killertal 04 - SV Heiligenzimmern 1951 7:3
Killertal hatte mit den Gästen wenig Mühe, denn diese konnten die vielen Ausfälle durch Verletzungen nicht kompensieren. So machte der FCK von Beginn an die Musik und hatte die Angelegenheit stets im Griff. An der Killertaler Überlegenheit änderte sich auch in der zweiten Hälfte nichts. Die weiteren Treffer waren die logische Konsequenz.

Tore: 1:0 Webel (2.), 2:0 Bumüller (21.), 2:1 Remy (32.), 3:1 Poschmann (41.), 4:1 S. Funkenweh (47.), 5:1 J. Funkenweh (70.), 5:2 Schindler (75.), 5:3 Hafner (77.), 6:3 Caglia (85.), 7:3 S. Funkenweh (88./ Elfmeter).


SG Leidringen / SV Rosenfeld - FC 07 Hechingen 3:5
Die Hausherren fanden nicht zu ihrem Spiel, der Gast spielte aggressiv und ging mit seinen Chancen konsequent um. Aber auch der SG boten sich Möglichkeiten, das 2:2 war greifbar. Es kam aber anders, denn Hechingen markierte das 1:3 und legte sogar noch vor der Pause das 1:4 nach. Leidringen zeigte aber eine gute Moral und ließ in der zweiten Hälfte nichts unversucht.

Tore: 0:1 Cunsolo (2.), 0:2 Karakus (5.),1:2 Seemann (8.), 1:3 Karakus (12.), 1:4 Ricciardi (40./ Elfmeter), 2:4, 3:4 Ruof (49., 52.), 3:5 Schlinger (75.).


FC Wessingen 1959 - SG Weildorf/Bittelbronn 2:1
Wessingen spielte von Beginn an agil auf, musste aber dennoch einem Rückstand hinterher laufen. Der FCW gestaltete die ersten 45 Minuten überlegen und hatte viele gute Möglichkeiten. Auch nach dem Wiederbeginn dominierte der Liganeuling das Geschehen. Es gab nur eine Schrecksekunde, als die Gäste bei einer ihrer wenigen Chancen den Pfosten trafen. Insgesamt geht der Sieg der Hausherren aber in Ordnung.

Schiedsrichter: Alexander Traub - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Strobel, 1:1 Martin Saupp (40.), 2:1 Manuel Mayer (65.)


Türk. KSV Hechingen - TV Melchingen 2:3
Die türkischen Gastgeber mussten eine bittere Niederlage im Heimspiel gegen Melchingen hinnehmen. Dadurch verharrt das Team auf dem letzten Tabellenplatz.

Tore: Keine Angaben.


TSV Frommern-Dürrwangen 06 - SV Rangendingen II 3:2
In Frommern wurde ein rassiges Kreisligaspiel geboten. In den ersten 20 Minuten konnte Rangendingen sehr gut mithalten und sogar in Führung gehen. Danach wurde der TSV immer dominanter. Bereits zur Pause wäre eine Führung möglich gewesen. In Hälfte zwei dominierte der Tabellenführer weiter, benötigte aber viele Chancen, um am Ende verdient als Sieger den Platz zu verlassen.

Tore: 0:1 (9.), 1:1 Glückler (35.), 2:1 Petzschner (66.), 2:2 (67.), 3:2 Karakus (86.).

Aufrufe: 02.11.2015, 16:45 Uhr
ZOLLERN-ALB-KURIER - EMAutor