2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
Das Derby VfB Oldenburg (weiße Trikots) gegen SV Wilhelmshaven (rot) wird es 2014/15 wohl nicht geben.   Bild: Kai Niemann
Das Derby VfB Oldenburg (weiße Trikots) gegen SV Wilhelmshaven (rot) wird es 2014/15 wohl nicht geben. Bild: Kai Niemann

Fifa versetzt SVW in Oberliga

Der SV Wilhelmshaven muss am Saisonende auf Anweisung des Weltverbandes Fifa aus der Fußball-Regionalliga absteigen. Hintergrund ist ein jahrelanger Streit um eine Ausbildungsentschädigung, die der Verein an die argentinischen Clubs Atletico River Plate und Atletico Excursionistas zahlen soll. Diese fordern 150 000 Euro für die Ausbildung von Sergio Sagarzazu, der in der Saison 2007/08 in Wilhelmshaven gespielt hatte. Der SVW bestreitet, dass diese Entschädigung gezahlt werden muss.
Am Freitag teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit, dass die Fifa-Disziplinarkommission den Zwangsabstieg der Wilhelmshavener verfügt habe. Das Fifa-Mitglied DFB wiederum leitet nun den Fall an den Norddeutschen Fußball-Verband (NFV) weiter, dem der Regionalliga-Spielbetrieb untersteht. Dieser muss den SVW dann zum Zwangsabsteiger in die Oberliga machen.

"Wir sehen die Angelegenheit als schwebendes Verfahren und wollen uns derzeit nicht dazu äußern", sagte SVW-Sprecher Jörg Schwarz am Freitagabend. Erst am Montagmittag wolle sich der Club dazu erklären. An diesem Sonntag soll die Mannschaft, die auch sportlich um den Klassenerhalt kämpft, wie geplant um 14 Uhr im heimischen Jadestadion gegen den VfL Wolfsburg II antreten. Wie der SVW im restlichen Saisonverlauf behandelt wird (möglich wäre, dass er punktlos ans Tabellenende gesetzt wird), ist derzeit noch offen. Der NFV war am Freitagabend zu keiner Stellungnahme mehr bereit.

Der Streit um die Ausbildungsentschädigung beschäftigt die Wilhelmshavener schon seit Jahren. Die beiden argentinischen Vereine hatten den Fall bis vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS gebracht. Dieser entschied bereits 2009, dass der SVW zu zahlen habe. Als dieser der Aufforderung nicht nachkam, wurden dem Verein zweimal (jeweils über die Kette Fifa - DFB - NFV) Punkte abgezogen. Schon im September 2011, als dies erstmals der Fall war, hatte die Fifa mit einer "Versetzung in eine niedrigere Spielklasse" gedroht, sollte der Verein der Zahlungsaufforderung dauerhaft nicht nachkommen.

Der DFB sei "ähnlich einem Gerichtsvollzieher zur Vollstreckung von Entscheidungen des Weltfußballverbandes verpflichtet", hatte DFB-Vizepräsident Rainer Koch im August 2012 erklärt, als dem SVW zum zweiten Mal Punkte abgezogen wurden.

Aufrufe: 09.11.2013, 05:05 Uhr
Hauke RichtersAutor