2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Aygün Plaste will die Fellbacher Defensive auch in Pflugfelden stärken. Patricia Sigerist
Aygün Plaste will die Fellbacher Defensive auch in Pflugfelden stärken. Patricia Sigerist

Fellbach/Oeffingen: Mit 34 Punkten noch lange nicht am Ziel

Die Vorschau auf die Landesliga Staffel I mit Fokus auf den SV Fellbach und den TV Oeffingen

Der TV Oeffingen und der SV Fellbach brauchen in der Landesliga mehr Zähler.

So lange wie in dieser Runde haben sich die Fußballer des SV Breuningsweiler zuletzt in der Saison 2013/2014 als Tabellenführer behauptet. Dabei sind sie durchaus Spezialisten in dieser Statistik. Seit dem zweiten Spieltag führen sie das Klassement in der Landesliga an. Vor rund vier Jahren beanspruchten sie den Spitzenplatz gar von Anfang bis Ende – jedoch liefen sie damals noch in der Kreisliga B auf. Eine Klasse höher ließ sich die Mannschaft zwei Runden später nach der achten Partie nicht mehr vom ersten Rang verdrängen, in der vergangenen Saison war sie vom zwölften Spieltag an Primus der Bezirksliga. Am Sonntag ist der abermalige Aufstiegsanwärter von 15 Uhr an beim TV Oeffingen zu Gast. Zur gleichen Zeit möchte sich der Ligakonkurrent SV Fellbach auf fremdem Platz weiter vom TV Pflugfelden und den Abstiegsrängen entfernen.

Der TV Pflugfelden stellt die schlechteste Defensive der Liga

Die Gastgeber aus dem Ludwigsburger Teilort verpassten es zuletzt sechsmal, ihre Ausgangslage mit einem dreifachen Punktgewinn zu verbessern. Auch weil sie in diesem Zeitraum seit Mitte März auf Erfolgserlebnisse ihrer beiden besten Angreifer verzichten mussten: Dimitris Karagiannis (12) und Predrag Sarajlic (11) erzielten gemeinsam 23 der 53 Tore des Tabellenelften TV Pflugfelden. Gegen die viertbeste Offensive der Liga kann Marco Fischer am Sonntag wieder auf den Kapitän und Innenverteidiger Thomas Doser zählen. „Er ist unser Aushängeschild“, sagt der Fellbacher Trainer. Aber auch der 21-jährige Aygün Plaste überzeugte nach seiner Knieverletzung unlängst in zentraler Abwehrrolle.

Neben Thomas Doser, zuletzt beruflich verhindert, kehren Giuseppe Catizone und Mustapha El M’Hassani in den Kader zurück. Dafür wird aller Voraussicht nach Filip Jaric (Rippenprellung) ausfallen, womöglich auch Robin Binder (Fußschmerzen). „Wir müssen schon seit Wochen sehr flexibel sein“, sagt Marco Fischer über die Personalsituation des Tabellensiebten. Mindestens drei Siege, so rechnet er, benötigt sein Team aus den verbleibenden sechs Partien für den Klassenverbleib. Den ersten streben die Fellbacher Fußballer am Sonntag an, wenn sie in Pflugfelden auf das Team mit der schlechtesten Defensive dieser Landesliga (60 Gegentore) treffen.

Der SV Breuningsweiler hat mittlerweile etwas mehr Mühe

In der Hinrunde bezwang der SV Breuningsweiler den TV Oeffingen mit 3:2. Nach einer überlegenen ersten Spielhälfte wäre es für den Gastgeber allerdings fast noch eng geworden. „Wir haben nach der Pause das Spiel dominiert und gemerkt, dass wir auch mit dem Tabellenführer mithalten können“, sagt der TVOe-Trainer Haris Krak. Leicht wollen es die Oeffinger dem Spitzenreiter auch an diesem Sonntag nicht machen. Zumal der SV Breuningsweiler nach einer überragenden Hinrunde nun offenbar eher etwas mehr Mühe hat, seine Spitzenposition zu behaupten. Der Tabellenachte aus Oeffingen hat sich mit drei Siegen aus den jüngsten vier Spielen zwar ein wenig Luft verschafft, daheim nach der 1:6-Heimpleite gegen den SV Fellbach aber etwas gutzumachen. Und der TVOe steht mit 34 Punkten noch immer nur fünf Zähler entfernt von einem sicheren Abstiegsplatz.

„Der SV Breuningsweiler ist nicht mehr so souverän. Auswärts hat die Mannschaft zuletzt bei der SpVgg Gröningen-Satteldorf mit 2:3 verloren. Sie ist zu bezwingen. Aber wir brauchen dafür einen richtig guten Tag“, sagt Haris Krak. Sein Trainerkollege Hannes Stanke muss in Oeffingen einige verletzte Stammspieler ersetzen, darunter Lukas Friedrich, Tim Wissmann sowie Christian und Steffen Mayer. Dem TVOe fehlen Marcel Willberg (geschäftlich verhindert), Kevin Fischer (Fleischwunde am Knie) und Florian Frenkel (Leistenprobleme).

SV Fellbach: Gutsche – Miller, Plaste, Doser, Hörterich, Sönmez, Mutic, Strohm, Binder, Dogan, Wehaus.

TV Oeffingen: Peric – Gorica, Mailat, Daniel Schick, Michael Schick, Uhse, Shammak, Körner, Al-Shammaa, Russo, Cetin.

Die Tabelle in der Übersicht

1.
SV Breuningsweiler (Auf) 24 17 2 5 65 : 31 34 53 2.
FV Löchgau (Ab) 24 14 6 4 35 : 18 17 48 3.
SpVgg Gröningen-Satteldorf 24 13 5 6 50 : 25 25 44 4.
TSV Heimerdingen 1910 24 12 5 7 50 : 34 16 41 5.
TSV Pfedelbach 1911 (Auf) 24 12 3 9 41 : 44 -3 39 6.
TSV Crailsheim 24 11 3 10 40 : 43 -3 36 7.
SV Fellbach 24 11 1 12 42 : 29 13 34 8.
TV Oeffingen 24 10 4 10 37 : 40 -3 34 9.
SV Schluchtern 24 8 6 10 39 : 41 -2 30 10.
TSV Schwaikheim 24 9 3 12 43 : 49 -6 30 11.
TV Pflugfelden 24 8 6 10 53 : 60 -7 30 12.
TSV Schornbach 24 7 8 9 33 : 41 -8 29 13.
SpVgg 07 Ludwigsburg 24 8 5 11 27 : 38 -11 29 14.
SG Stetten/Kleingartach (Auf) 24 8 2 14 38 : 54 -16 26 15.
SV Salamander Kornwestheim (Auf) 24 6 3 15 32 : 51 -19 21 16.
SV Leingarten (Auf) 24 5 4 15 31 : 58 -27 19

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 05.5.2018, 09:45 Uhr
Fellbacher Zeitung / Eva Herschmann und DominAutor