2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Wechselt zum VfB Bottrop: Thomas Gerstner.
Wechselt zum VfB Bottrop: Thomas Gerstner. – Foto: Heiko van der Velden

Ex-Straelen-Trainer wird Sportchef in der Bezirksliga

Thomas Gerstner wird ab Sommer den ambitionierten Bezirksligisten VfB Bottrop als Fußball-Chef unterstützen.

Vor fast genau vier Wochen hat sich der SV Straelen von Trainer Thomas Gerstner getrennt. Der ehemalige Fußball-Profi hat nicht lange die Füße stillgehalten und wird in anderer Funktion beim Bezirksligisten VfB Bottrop antreten.

Der VfB Bottrop verpflichtet den ehemaligen SVS-Coach zur neuen Saison als Sportchef. "Wir haben das jetzt gemacht, weil sich die Gelegenheit ergeben hat. Worauf sollen wir denn warten? Wir wollen in die Landesliga und später in die Oberliga aufsteigen. Für diese Ziele sind wir nun top aufgestellt. Jetzt gilt es, nur noch sportlich nachzulegen", erklärt Vereinschef Tubay Gündüz dem Reviersport. Neben Gerstner (55) hat Bottrop auch die Verpflichtung von Adolf Preschern (51) bekanntgegeben, er soll sich um das Scouting des Zweiten der Bezirksliga, Gruppe 8, kümmern.

Ab Donnerstag Tabellenführer?

Schon am Donnerstag könnte der VfB Bottrop wieder Tabellenführer sein. Dann wird nämlich der Spielabbruch gegen Spitzenreiter SC Oberhausen vor dem Sportgericht verhandelt. Anfang März wurde ein Spieler des VfB von einem Zuschauer gegen den Kopf getreten, zum Zeitpunkt des Abbruchs stand es 1:1. Eine Wertung zugunsten des VfB ist nicht unwahrscheinlich.

So oder so, für Gündüz führt kein Weg an seinem ambitionierten Klub vorbei. "Alle im Verein kennen unser Ziel und ordnen sich diesem unter. Die Mannschaft ist so zusammengestellt, dass sie jetzt schon in der Landesliga spielen könnte. Wir werden aufsteigen, daran führt kein Weg vorbei!", stellt er im RS klar.

>>> Thomas Gerstner auf FuPa

Viel Fußball-Kompetenz

Preschern und Gerstner sind ehemalige Fußball-Profis und haben in Österreich und Deutschland in der zweiten Liga gespielt. Gerstner trainierte zwischen 2017 und 2021 die Bundesliga-Frauen des MSV Duisburg und war in der Folge zwischen Herbst 2021 und Ende Februar 2022 der Regionalliga-Trainer des SV Straelen. Als Grund für die Trennung gab der SVS "Erfolglosigkeit" an, nachdem die Gelderländer unter seiner Führung in elf Partien nur elf Punkte holten.

Bereits Wochen vorher war klar, dass Gerstner seinen Vertrag nicht verlängern würde. Damals sagte er der Rheinischen Post: „Das ist eine Entscheidung, die ich aus persönlichen Gründen getroffen habe und über die ich die Spieler und die Verantwortlichen des Vereins direkt zu Beginn des Jahres informiert habe. Ich habe zwei interessante Angebot vorliegen." Möglicherweise war da schon der VfB Bottrop im Gespräch.

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Niederrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 030.3.2022, 18:50 Uhr
André NückelAutor