2024-05-29T12:18:09.228Z

Pokal
Knappes Duell im Pokalhalbfinale: Nach zwei Toren durch Standards setzte sich Eltville gegen Wörsdorf durch. F: Klein
Knappes Duell im Pokalhalbfinale: Nach zwei Toren durch Standards setzte sich Eltville gegen Wörsdorf durch. F: Klein

Eltville wirft Wörsdorf aus Pokal

Nach 2:0-Sieg im Halbfinale gegen die TSG Wörsdorf steht die Spvgg. Eltville als erster Finalist des Krombacher Kreispokals fest +++ Heute Abend empfängt SV Wallrabenstein den FSV Winkel

Für die Spvgg. Eltville steht am 05. Mai das vielleicht wichtigste Spiel der aktuellen Saison an, wenn die Roten entweder gegen Wallrabenstein oder Winkel um den begehrten Krombacher Kreispokal antreten. Nach dem 2:0 Sieg im Halbfinale gegen den Verbandsligisten TSG Wörsdorf sind die Eltviller nun gespannt, gegen wen Sie im Finale stehen.

Beim Kreispokal-Halbfinale am Sportplatz Wiesweg ging Verbandsligist Wörsdorf als klarer Favorit ins Spiel, Eltville trägt zwei Klassen tiefer in der Kreisoberliga die Spiele aus. Für Werner Orf, Chefcoach bei Eltville, stand die erste Hälfte im Zeichen eiserner Laufbereitschaft beider Teams. "Wörsdorf hat ordentlich Druck gemacht, wir mussten uns viel bewegen. Trotzdem konnte die TSG kaum klare Chancen herausspielen. Kurz hatte ich Bammel, ob wir das so durchhalten, dann hat sich die Partie aber zu unseren Gunsten gedreht", fasst Orf die ersten 45 Minuten zusammen.

Zwei Standarts entscheiden die Partie

Bis zur 52. Spielminute war die Partie weitestgehend ausgeglichen. Dann brachte Marc Martin Lopez einen ruhenden Ball in die Gefahrenzone, Christopher Bingel vollendete und traf zum 1:0 für Eltville. Auf den 0:1-Rückstand reagierte Wörsdorf-Coach Thorsten Barg in der 55. Minute mit einem Doppelwechsel, Schütt kam für Heupt und Paul ersetzte Meuth. Diese zwei Wechsel brachten der TSG aber nicht den gewünschten Ertrag, Eltville legte in der 75. Minute durch Milad Azar nach, er schoss zum 2:0 ein. Um den Sieg dann endgültig über die Bühne zu bringen, wechselte Spvgg.-Trainer Orf dann noch in der 87. Trzonnek für Azar und in der 91. Meurer für Kunz ein. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff und die Eltviller durften Feiern. Etwas überraschend aber keineswegs unverdient ziehen sie in das Finale des Kreispokals ein. "Spätestens nach dem Lattenkreuztreffer in der 75. Minute wusste ich, dass wir an diesem Tag kein Tor mehr kassieren würden", erklärt Eltvilles Rückhalt Jung nach dem Spiel.

Pokalsieg wiederholen

Für den Eltviller Schlussmann David Jung ist es bereits das dritte Pokalfinale mit der Spielvereinigung: "Wir wollen den Pokalsieg aus 2013 jetzt natürlich unbedingt wiederholen. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich." Der Matchplan, aus einer geordneten Defensive heraus die wichtige Partie anzugehen, sei laut Jung aufgegangen. So konnte Eltville gegen die agile TSG die Null halten und selbst immer wieder Nadelstiche, insbesondere durch Standardsituationen setzen. Beide Treffer fielen nach ruhenden Bällen, die Marc Martin Lopez in die Gefahrenzone brachte.

Wörsdorf jetzt mit voller Konzentration auf die Liga

Beim Verbandsligisten sah Spielertrainer Thorsten Barg einige nicht konsequent zu Ende gespielte Angriffe. Wörsdorf hatte zwar gute Chancen, doch kam nicht zum gewünschten Erfolg. Die Wörsdorfer werden die Niederlage schnellstmöglich abhaken wollen, sie haben in der Liga zunächst spielfrei, ehe am 30. April das Verbandsliga-Heimspiel gegen den FSV Braunfels folgt.

Heute Abend wird zweiter Finalist ermittelt

Bereits heute Abend steigt in Wallrabenstein das zweite Halbfinale. Dann entscheidet sich, ob der SV seinen Heimvorteil ausnutzen kann, oder ob Ligakontrahent FSV Winkel auswärts besteht und am 05. Mai gegen Eltville um den Pokal antritt. Eltville-Coach Orf ist derweil hin- und hergerissen, wem er die Daumen drücken soll, stehen doch auf beiden Seiten "alte Bekannte" auf oder am Rasen: Mit Wallrabensteins Trainer René Keutmann ist Orf gut befreundet, gemeinsam wird regelmäßig Karten gespielt, auf der anderen Seite fiebert er mit seinem Patenkind mit, das für Winkel aktiv ist. Orf kann sich also gleich doppelt auf den 05. Mai freuen: "Wir nehmen es wie es kommt, eines steht für mich aber fest, das wird ein schönes Endspiel!"

Aufrufe: 021.4.2016, 14:00 Uhr
Mike DornhöferAutor