2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Er spielte eins gegen Maradona: Surwolds Trainer Hermann Eiting. Foto: Dirk Hellmers
Er spielte eins gegen Maradona: Surwolds Trainer Hermann Eiting. Foto: Dirk Hellmers

Eiting geht mit Surwold in die dritte Saison

Trainer setzt vor dem Schlussspurt ein Zeichen - Mannschaft bleibt zusammen

Vor dem Schlussspurt hat der SV Surwold mit Trainer Hermann Eiting, der 1982 beim ersten Spiel von Diego Maradona für den FC Barcelona gegen den Argentinier spielte, verlängert. Damit gehen Mannschaft und Trainer in das dritte Jahr. Ob erneut die Liga gewechselt wird, ist noch unklar.
„Wir haben es aus der Hand gegeben“, sagt Obmann Heiko Lünswilken. Gemeint ist die Niederlage vom Freitag gegen Lengerich-Handrup und die verlorene Tabellenspitze. Unzufrieden ist Lünswilken aber mit der Saison nicht und betont, dass das Ziel Klassenerhalt bei weitem als mindestens Dritter übertroffen wurde. Daher sei es für ihn auch keine Frage gewesen, mit Eiting zu verlängern. „Wir mussten aber vorher klären, wer von den Spielern bleibt“, begründet der Surwolder die späte Zusage. Bis auf Alex Bauer, der nur aushelfen will, seien auch die Gespräche von Erfolg gekrönt. „Die Mannschaft bleibt zusammen“. Von Bauer erhofft sich Lünswilken Einsätze als Stabilisator. „So wie es jetzt Andreas Langlitz macht“. Der Surwolder Kapitän war im Sommer nach der Meisterschaft in der 1. Kreisklasse zurück getreten, aber stand - besonders in engen Partien - als „Joker“ in der Defensive um die Mannschaft zu beruhigen. „Andreas wird wohl im Sommer ganz aufhören“. Die Zusage von Eiting und den Spielern gelte für die Kreis- und Bezirksliga. Für den Fall der Bezirksliga müssten sich die Hümmlinger noch verstärken.
Aufrufe: 022.5.2014, 13:48 Uhr
Dirk HellmersAutor