2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Das Trainerduo HartlSteinhauser posierte mit den U14-Spielern für das obligatorische Mannschaftsfoto.
Das Trainerduo HartlSteinhauser posierte mit den U14-Spielern für das obligatorische Mannschaftsfoto.

Duo Hartl und Steinhauser coacht Chamer U14

Neue Gesichter auf und neben dem Platz +++ Weiterentwicklung eines der Hauptziele

Die Vorbereitungen der Jugendmannschaften sind in vollem Gange. Auch beim ASV Cham rollt der Ball fleißig über den grünen Rasen. Bei den U14-Junioren, die in der U15 Bezirksoberliga antreten, hat sich einiges getan.

In der neuen Saison bekleiden Erich Hartl und Andreas Steinhauser das Traineramt der U14 des ASV Cham. Hartl, Trainer und langjähriger Führungsspieler bei seinen Stationen, sowie A-Lizenz-Inhaber Steinhauser, der ebenfalls schon im Seniorenbereich tätig war, verfügen beide über ausreichend Fachwissen und Erfahrung die sie an den Nachwuchs weitergeben können. Mit Günther Schreiner und Johann Brandl (beide Torwarttrainer) sowie Uwe Misslinger (Bereichsleiter) wird das Trainerteam komplettiert. Auch in Sachen Kaderplanung hat sich einiges getan. So durften Hartl/Steinhauser mit Felix Albrecht und Moritz Krogmann (beide SV Burgweinting), Yannick Stahl (TSV Mitterfels), Daniel Betz (TV Winklarn) und Pascal Plura (SSV Schorndorf) gleich fünf externe Neuzugänge begrüßen. Kilian Ettl wurde hingegen in die U15 hochgeschoben und bleibt dem Verein erhalten. Einziger echter Abgang war Simon Duscher, der zu seinem Heimatverein SpVgg Bruck zurückgekehrt ist.

In der bisherigen Vorbereitung auf die BOL-Spielzeit standen neben zahlreichen Trainingseinheiten auch schon einige Testspiele auf dem Programm. So gewann man gegen die U15 des TSV Nittenau mit 2:0 (Tore: Decker, Hartl), gegen die U15 des SSV Jahn Regensburg Futsal mit 2:1 (Tore: Betz, Albrecht), gegen U15 der JFG Naab-Regen mit 3:0 (Tore: Hartl, Sülejmani, Ettl) und gegen U15 des 1. FC Bad Kötzting mit 4:1 (Tore: Decker, Thünken, Eigentor, Albrecht). Die Ergebnisse können sich sehen lassen und stimmen positiv, auch wenn Hartl auf die Euphorie-Bremse tritt: „Bisher läuft es ziemlich gut, aber was zählt ist die Leistung in den Saisonspielen abrufen zu können. Zudem müssen sich die Jungs erst einmal an die neue Größe des Spielfeldes gewöhnen. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld ist unser vorrangiges Ziel. Unsere Hauptaufgabe besteht aber in der Weiterentwicklung der jungen ASV-Talente.“

Als einziger jüngerer U14-Jahrgang tritt der ASV Cham in dieser Spielzeit in der U15 Bezirksoberliga Oberpfalz an. Dort treffen die jungen Talente auf namhafte Gegner wie Weiden oder Amberg. Heiß hergehen wird es sicherlich auch in den beiden Derbys gegen den 1. FC Bad Kötzting und die DJK Vilzing.

Aufrufe: 06.8.2019, 09:49 Uhr
Andreas WischnewskiAutor