2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Björn Niedrig
F: Björn Niedrig

Dör­rer wird Trai­ner am Fürs­ten­berg

Der Coach über­nimmt zur neu­en Sai­son den Pos­ten beim B-Li­gis­ten TuS Xan­ten. Auch ei­ni­ge Zu­gän­ge ste­hen schon fest.

Wenn ein Ver­ein die­sem Kli­schee ent­spricht, dann ist es der­zeit der Club vom Fürs­ten­berg. „Der TuS Xan­ten“, sagt Tho­mas Dör­rer, „ist ein schla­fen­der Rie­se.“ Ei­ner, der in den ver­gan­ge­nen Jah­ren aber oft ge­nug von Alp­träu­men ge­quält wur­de, die ihn, den einst stol­zen Ver­bands­li­gis­ten und Aus­hän­ge­schild des Fuß­ball­krei­ses, bis in die Kreis­li­ga B hin­ab ge­führt wer­den. Dör­rers Wunsch ist al­so nach­voll­zieh­bar. „Ich will dem TuS wie­der neu­es Le­ben ein­hau­chen“, ver­spricht er.

Ge­le­gen­heit da­zu wird er ab der kom­men­den Spiel­zeit er­hal­ten, denn dann tritt Dör­rer sei­nen Job als neu­er Trai­ner des TuS an. , der­zeit am Fürs­ten­berg noch in Amt und Wür­den, wird in we­ni­gen Wo­chen sei­nen Platz räu­men. „Ich brau­che ei­ne Pau­se“, sagt der ak­tu­el­le Coach und ver­weist auf sei­nen Ter­min­ka­len­der, der ihn, mit­un­ter auch an den Wo­chen­en­den, be­ruf­lich zu Fahr­ten nach Köln oder Stutt­gart zwingt.

Ri­ad, der die Mann­schaft vor ei­nem Jahr über­nahm und in die­ser Spiel­zeit noch um den Auf­stieg in die A-Li­ga mit­spielt, wird den TuS in gu­ter Er­in­ne­rung be­hal­ten. „Der Ver­ein und vor al­lem die Mann­schaft sind su­per“, lässt er wis­sen und spricht von ei­nem „schö­nen Jahr“ mit vie­len „net­ten Men­schen“.

An der Spit­ze die­ser net­ten Men­schen steht He­ri­bert Kerk­mann, der die Fä­den zum neu­en Trai­ner ge­knüpft hat. „Ra­chid hat sehr gu­te Ar­beit ge­leis­tet, und wir sind sehr dank­bar, dass er uns ge­hol­fen hat“, sagt der Mann aus dem Vor­stand, der dem Ver­ein auch nach sei­ner Lauf­bahn als Ak­ti­ver in den Glanz­zei­ten des TuS die Treue hielt.

Jetzt al­so kommt Dör­rer, den Kerk­mann schon vor mehr als ei­nem Jahr ho­len woll­te, der da­mals al­ler­dings noch ab­wink­te, weil ihm sei­ne ei­ni­ge Mo­na­te zu­rück­lie­gen­de, un­frei­wil­li­ge Tren­nung vom SV Sons­beck II noch in den Kno­chen steck­te. Das sei auf­ge­ar­bei­tet, ver­rät Dör­rer. „Die Lust auf ein Trai­ner­amt ist wie­der da“, er­klärt er und stellt sei­ne Ge­dan­ken vor. „Obers­tes Ziel“, sagt der Coach, des­sen sport­li­che Lauf­bahn bei der zwei­ten Mann­schaft des OSC Rhein­hau­sen be­gann und die ihn bis zum Sons­be­cker Lan­des­li­ga-Tor­jä­ger auf­stei­gen ließ, „ist die Kon­ti­nui­tät“.

Dör­rer will den Auf­stieg in die A-Li­ga, wenn nicht schon in die­sem Jahr, dann eben 2020. „Der TuS muss sich dort sta­bi­li­sie­ren, und“, in den Au­gen al­ler Ver­eins­freun­de, oh­ne­hin ein un­ge­schrie­be­nes Ge­setz, „er muss auch wie­der die Num­mer eins in Xan­ten wer­den.“

Wie das klap­pen soll, weiß er auch schon. „Step by step“, sagt er, „und vor al­lem über ei­ne ver­nünf­ti­ge Ka­der­pla­nung.“ Da­für te­le­fo­niert er, spricht Spie­ler an und sam­melt Zu­sa­gen für sein Pro­jekt. Vor­ran­gi­ges Au­gen­merk gilt dem Nach­wuchs der Dom­städ­ter. „Frank In­gen­dahl hat als Trai­ner der A-Ju­nio­ren her­vor­ra­gen­de Ar­beit ge­macht“, will Dör­rer künf­tig da­von pro­fi­tie­ren. Zum ei­nen sol­len die jun­gen Spie­ler am Fürs­ten­berg ge­hal­ten wer­den – da hat es be­reits Ge­sprä­che ge­ge­ben, die mit der Zu­sa­ge der meis­ten Nach­wuchs­ki­cker so­wie dem Ge­dan­ken, auch den der­zeit noch jün­ge­ren Jahr­gang mit Se­nio­ren­er­klä­run­gen aus­zu­stat­ten und so an die „Ers­te“ her­an­zu­füh­ren, en­de­ten.

Zum an­de­ren er­fährt In­gen­dahl, wie hoch sein Stel­len­wert bei Dör­rer ist. „Frank hat die A-Ju­nio­ren über Jah­re ge­formt“, lobt der den Nach­wuchs­trai­ner, der aber schon si­gna­li­siert hat, künf­tig aus be­ruf­li­chen Grün­den nicht mehr zur Ver­fü­gung zu ste­hen. „Ich hof­fe, das ist noch nicht das letz­te Wort. Ich wür­de ihn lie­bend ger­ne im künf­ti­gen Trai­ner­stab der ers­ten Mann­schaft se­hen“, wirbt Dör­rer um In­gen­dahl.

„Wir brau­chen na­tür­lich auch er­fah­re­ne Spie­ler, die den Nach­wuchs an die Hand neh­men“, denkt der neue Coach wei­ter. Na­men sind schon be­kannt. Im Tor des TuS wird künf­tig Chris­ti­an Um­bach ste­hen. Der 26-Jäh­ri­ge ar­bei­te­te zu­letzt als Tor­wart­trai­ner der A-Ju­nio­ren des KFC Uer­din­gen und hielt zu­dem in Rin­dern und zu­vor beim SV Hön­ne­pel-Nie­der­mörm­ter sein Tor sau­ber.

Mar­vin Braun, vor fünf Jah­ren be­reits beim TuS und spä­ter auch schon un­ter Dör­rers Trai­ner­re­gie tä­tig, wird noch schnell mit dem SV Sons­beck II in die Be­zirks­li­ga auf­stei­gen, ehe er im Som­mer zum Fürs­ten­berg wech­selt. In die Rie­ge der Rou­ti­niers fal­len auch Se­bas­ti­an Kacz­marek, ehe­ma­li­ger Nie­der­rhein- und Ober­li­ga­spie­ler und im Vor­jahr noch am Fürs­ten­berg ak­tiv, so­wie der Ex-Or­soy­er Mat­thi­as Mo­ra­win. Bei­de wer­den vom der­zei­ti­gen Ta­bel­len­drit­ten der A-Li­ga, der SpVgg Rheurdt-Scha­ephuy­sen, nach Xan­ten wech­seln.

Auch Jan Wink­ler hat beim TuS zu­ge­sagt. Der 26-Jäh­ri­ge hat be­reits drei Spiel­zei­ten in Xan­ten ver­bracht und kehrt vom SV Rees zu­rück. Des neu­en Trai­ners Su­che ist da­mit noch nicht be­en­det – Dör­rer hat noch wei­te­re Na­men auf sei­nem Zet­tel, bei drei­en dürf­te der Ha­ken da­hin­ter nur noch ei­ne Fra­ge der Zeit sein.

„Wir wol­len wie­der ver­mehrt Spie­ler aus Xan­ten und der nä­he­ren Um­ge­bung an den Ver­ein bin­den“, stimmt Kerk­mann den Vor­stel­lun­gen Dör­rers zu. Da­zu ge­hört auch Pa­trick Bie­ga­la. Der lang­jäh­ri­ge Tor­jä­ger des TuS ist in der Win­ter­pau­se nach sei­nem Ab­ste­cher nach Kal­kar wie­der zum TuS ge­sto­ßen und soll den Ver­ein noch zum Auf­stieg füh­ren.

Die A-Li­ga wä­re ein Ar­gu­ment, den Stür­mer um­zu­stim­men, denn Bie­ga­la hat­te vor sei­nem Wech­sel beim SV Hö-Nie zu­ge­sagt, dort ab Ju­li am Auf­bau ei­ner zwei­ten Mann­schaft mit­zu­wir­ken. Jetzt kämpft er mit sich. „Mein Herz ge­hört dem TuS“, sagt er. Ein Um­den­ken pro Xan­ten scheint da nicht aus­ge­schlos­sen.

Aufrufe: 024.4.2019, 23:01 Uhr
RP / Detlef KanthakAutor