2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Neu gegründet - und schnell zum Team geworden: Die Sportfreunde Lechtingen III
Neu gegründet - und schnell zum Team geworden: Die Sportfreunde Lechtingen III

Direkter Aufstieg nach der Gründung

Sportfreunde Lechtingen III feiern Meisterschaft +++ Ohne Niederlage durch die Saison?

„Die Mannschaft wurde im Sommer neu zusammengestellt, sie braucht natürlich erst einmal Zeit, um sich zu finden.“ Ein Satz, der am Anfang einer Spielzeit gerne von Übungsleitern und Vereinsverantwortlichen benutzt wird, wenn sich die eigene Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison grundlegend verändert hat. Diese alte Fußballerweisheit hätte auch auf die erst im Sommer gegründete dritte Herrenmannschaft der Sportfreunde Lechtingen zutreffen können. Tat sie aber nicht – ganz im Gegenteil: 43 Punkte aus fünfzehn Saisonspielen bedeuten den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Nord B.

Die beiden Lechtinger Urgesteine Chris Phipps und Kai Schleibaum, die über mehrere Jahre Kreisliga-Erfahrung in der eigenen ersten Mannschaft verfügen, übernahmen zum Saisonbeginn eine völlig neu zusammengesetzte Truppe. Da sich der Großteil der Spieler jedoch aus dem engeren Freundeskreis kannte, viel die Eingewöhnungszeit, zum eigenen Vorteil, vergleichsweise kurz aus.

Was sich von Beginn der Spielzeit an auch direkt im Tableau wiederspiegeln sollte. Zwar musste man bereits am zweiten Spieltag beim TuS Engter III (2:2) zwei Punkte lassen, was danach jedoch folgte, war ein Triumphzug durch den Nordkreis sondergleichen. Die Jungs in Schwarz und Weiß gaben im Laufe der weiteren Spielzeit nicht mehr einen Punkt ab und holten sich beim Auswärtsspiel in Hollage die hochverdiente und logische Meisterschaft. Sollten auch die letzten drei Spiele erfolgreich gestaltet werden, würden die Lechtinger die Saison ohne eine Niederlage abschließen.

Vom Personal her hat die Lechtinger „Dritte“ das Potenzial für höhere Aufgaben. Stürmer Jonas Baumann (23) sammelte bereits in Merzen Bezirksliga-Luft und ballerte in dieser Saison die Liga mit neunzehn Treffern aus nur vierzehn Spielen förmlich auseinander. Dreizehn Torvorlagen runden die hervorragende Bilanz des „Johnson“ getauften Offensivspielers ab. Aus dem Mittelfeld versprühten Spielertrainer Chris Phipps (31), Christoph Obermeyer (22) und Sven Kampe (21) mit insgesamt 32 (!) Saisontoren eine für den Gegner angsteinflösende Offensivpower.

Was in den Niederungen der Kreisklasse fast ebenso wichtig ist wie der sportliche Erfolg, ist die Kondition und der Durchhaltewillen am Brett. Und auch da dürften die Lechtinger nach dem frühzeitigen Gewinn der Meisterschaft mindestens genauso stark gewesen sein wie die vereinseigene Erste nach dem überraschenden Masters-Triumph im Januar. Steigt jetzt noch die erste Mannschaft in den Bezirk auf, kommt man an der Osnabrücker Straße wohl nicht mehr aus dem Feiern heraus. Die neue Saison startet im Übrigen Anfang August…

Aufrufe: 012.5.2015, 12:28 Uhr
Dennis KurthAutor