2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Florian Weiden
F: Florian Weiden

Der Umbruch beim Heseper SV ist geglückt

Glöckner- Elf überwintert auf dem 5. Tabellenplatz

Dem Heseper SV ist es während der Hinrunde in der Kreisliga gelungen neue Spieler zu integrieren und sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren.

Wir blicken auf die Hinserie des Heseper SV:

Nachdem gleich sieben Spieler den Heseper SV zum Ende der letzten Saison verließen und acht neue Leute kamen, gab es für Coach Michael Glöckner viel Arbeit zum Beginn der Saison. Nachdem auch Trainer Harald Albers seine Karriere beendet hatte, steht Glöckner seit dieser Saison alleinverantwortlich an der Linie.

Mit 8 Siegen, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 33:27 Toren, überwintert das Team auf dem 5. Tabellenplatz in der Kreisliga. Das Jahr wurde positiv beendet mit zwei Siegen gegen die Reserveteams vom SV Bad Bentheim und dem SV Union Lohne.


Die Fieberkurve des Heseper SV

Der Dauerbrenner bei den Hesepern ist Timo Jungfer mit 1336 Einsatzminuten in 15 Spielen. Dahinter folgt Wilmot Morris mit 1239 Minuten in ebenfalls 15 Spielen. Beide kamen zu Saisonbeginn vom SV Eintracht TV Nordhorn II und sind gleich absolute Leistungsträger.

Bei den Torjägern teilen sich Dennis Kuite und Stefan Frieling den 1. Platz mit jeweils neun Toren.


Trainer Michael Glöckner zum bisherigen Saisonverlauf:

"Mit der Platzierung sind wir in Hesepe grundsätzlich alle zufrieden. Das war nach dem Umbruch und der Integration der vielen neuen Spieler so nicht zwingend zu erwarten. Gleichwohl waren wir uns der fußballerischen Potentiale der Neuzugänge bewusst und haben gehofft, dass es gut laufen könnte. Sehr erfreut sind wir aber besonders darüber, dass die Jungs so gut in die Gruppe passen. In den Spielen selber haben wir teilweise zwei Gesichter gezeigt und unnötige Punkte durch eigene Unzulänglichkeiten liegen lassen. Dies ist zwar ärgerlich, bei nicht automatisierten Abläufen aber normal. Das hat uns als Mannschaft nicht aus der Bahn geworfen. Dies ist auch das größte Kompliment, was ich an die Truppe geben kann. Es war so nicht zu erwarten, dass wir direkt als echte Einheit auftreten und sich alle so schnell in Hesepe einbringen. Nur so konnten wir den Verlust von Führungsspielern ausgleichen. Die Verletztenliste war zwar lang und wir haben drei bis vier Spieler, die erst zwei- oder weniger Spiele absolvieren konnten, aber vielleicht war genau das für die schnelle Teamfindung hilfreich. Wenn ein paar dieser Spieler in der Rückrunde zusätzlich zur Verfügung stehen, hoffen wir die Hinrunde wiederholen zu können und uns im gesicherten oberen Mittelfeld festsetzen zu können."

In der Vorsaison sprang am Ende Platz 4 heraus. Vielleicht könnte dies ja noch getoppt werden.

Aufrufe: 06.1.2017, 19:00 Uhr
Stefan LühnAutor