2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Weggespitzelt: Roxheims Niclas Reimann (grünes Trikot, rechts) erobert gegen einen Waldlaubersheimer den Ball. Am Ende siegte der TuS ungefährdet mit 5:0.	Foto: Dirk Waidner
Weggespitzelt: Roxheims Niclas Reimann (grünes Trikot, rechts) erobert gegen einen Waldlaubersheimer den Ball. Am Ende siegte der TuS ungefährdet mit 5:0. Foto: Dirk Waidner

Der Abstand wächst

TSV Langenlonsheim II spielt nur Remis in Ebernburg +++ Roxheimer 5:0 gegen Waldlaubersheim +++ Einige Ausfälle

REGION. Nach einem Unentschieden (2:2) beim FC Ebernburg ist der Abstand des TSV Langenlonsheim/Laubenheim II auf seine Mitverfolger in der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach Ost gewachsen. Der zuvor ärgste Widersacher, die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim, machte Punkte gut, weil beim TuS Hackenheim am Ende ein knapper Sieg (3:2) heraussprang. Allerdings hat auch das Wetter einigen Begegnungen wieder böse mitgespielt. Sowohl die Partie der SG Spabrücken gegen die SG Volxheim/Badenheim als auch die der SG Guldenbachtal II gegen den TSV Hargesheim wurden aufgrund schlechter Platzverhältnisse abgesetzt.

FC Ebernburg – TSV Langenlonsheim/Laubenheim II 2:2 (2:2). – „Das war in den ersten 45 Minuten von beiden Seiten ein gutes Spiel“, findet Ebernburgs Spielertrainer Christian Koch. Nach einem verdienten Rückstand durch Radoslaw Walczak drehte der FC die Partie mit Toren von Tobiasz Kalemba und Maurice Hessinger wieder. Den, das Endergebnis bescherenden, Ausgleich von Mirco Zipka nimmt Torwart Koch auf seine Kappe. Nach der Pause sei es ein „anderes Spiel“ gewesen. „Wir haben das Spiel gemacht und die andere Seite hat gelauert – allerdings ohne Erfolg.“

TuS Hackenheim II – SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim 2:3 (0:1). – An sich sei es ein ausgeglichenes Spiel gewesen, findet SG-Spielertrainer Ferdi Özcan. „Torchancen gab es gleichermaßen.“ Tobias Schaibel (36.) brachte die SG zunächst in Führung. Den Ausgleich führte Lahim Krasniqi in der 51. Minute herbei. Wenig später war seine Mannschaft nach Gelb-rot allerdings nur noch zu zehnt. Es folgten Treffer von Özcan (65./73.) und nochmals Krasniqi (65.). „Auch mit zehn Mann war Hackenheim noch konkurrenzfähig. Für uns nahm das Spiel einfach ein glücklicheres Ende“.

SV Türkgücü Ippesheim II – SG Wallhausen/Dalberg/Argenschwang 0:8 (0:2). – „Das Ergebnis spricht für sich selbst“, erklärt SG-Trainer Anton Heeg, der zugibt, dass seine Mannschaft im ersten Durchgang noch ein paar Probleme gehabt hätte, die sich im Laufe der Partie mit dem Nachlassen des SV aber immer weiter gelegt hätten. In die lange Torschützenliste trugen sich ein: Nino Bösel, Sebastian Barth, Steffen Tonn (2) und Jan Gellweiler sowie Tim Steinbach mit einem Hattrick.

VfL Rüdesheim II – TuS Winzenheim 2:1 (2:1). – Werner Ehle, der sportliche Leiter des VfL, spricht von einem „etwas glücklichen, aber dennoch nicht unverdienten Heimsieg“ seiner Mannschaft. Eingestellt wurde der Endstand bereits in der ersten Hälfte durch Tore von Boguslaw Klein (14./45.) und Alvani Heinen (37.). „In der zweiten waren zwar noch Versuche da, weitere Tore zu erzielen, gelungen ist das aber keiner Seite mehr“, so der Rüdesheimer nach dem wertvollen Punktgewinn.

TuS Roxheim – SV Waldlaubersheim 5:0 (3:0). – Roxheims Trainer Joachim Reimann berichtet von „schweren Platzverhältnissen“, die aber zu keinem Zeitpunkt zu einem unfairen Spiel geführt hätten. „Meine Mannschaft war heute ordentlich unterwegs. Ich bin mit ihrer Leistung zufrieden. Und das Ergebnis stimmt auch.“ Den Anfang machte Niclas Reimann (12.), gefolgt von Nicolai Spira (26.), Maurice Jost (32.), nochmals Spira (63.) und zum Schluss Lennart Sperlich (75.).

SG Soonwald – Karadeniz Kreuznach II 4:1 (4:1). – „Aufgrund der ersten Halbzeit ein verdienter Sieg für uns“, resümiert SG-Spielertrainer Sven Scholl. Aus einer sicheren Abwehr hätte man da das Spiel gemacht und sei auch zu Recht führend in die Pause. Es trafen: 1:0 Sven Scholl, 1:1 Serkan Kural, 2:1 Nikolay Pöhler, 3:1 Niklas Diether und 4:1 Dominik Bredel. „Danach baute Karadeniz etwas mehr Druck auf und wurde stellenweise auch gefährlich. Das Ergebnis brachten wir aber dennoch sauber über die Runden“, freut sich Scholl.

Aufrufe: 026.11.2017, 21:02 Uhr
Eike RheinAutor