2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Matuschewski
Matuschewski

Debüt in der A-Nationalmannschaft

FRAUEN: +++ Die 20-jährige Bad Homburgerin Julia Matuschewski ist polnische Nationalspielerin +++ Sieg beim Turnier in Antalya +++

Verlinkte Inhalte

ANTALYA . Internationale Erfahrung hatte die 20-jährige Julia Matuschewski bereits in den Jugend-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes gesammelt. Nun aber ist der gebürtige Bad Homburgerin, die beim 1. FFC Frankfurt in der Frauen-Bundesliga spielt, in der polnischen A-Nationalmannschaft der nächste große Schritt auf der Karriereleiter gelungen.

Beim 5:0-Erfolg gegen den Kosovo im ersten Turnierspiel um den „Gold City Women´s Cup 2017“ in Antalya in der Türkei ist Julia Matuschewski am vergangenen Mittwoch in der 46. Minute eingewechselt worden und somit zu ihrem Länderspiel-Debüt für jene Nation gekommen, für die auch Bayern-Torjäger Robert Lewandowski stürmt. Mit zwei Torvorlagen hat sie sich in ihr neues Team gleich prächtig eingefügt.

Ihr gegenüber stand mit Valentina Limani übrigens eine ihrer Mitspielerinnen vom 1. FFC Frankfurt. „Das war schon ein außergewöhnliches Erlebnis“, beschrieb sie ihre Gefühle, wobei sie sich im Kreis ihrer neuen polnischen Nationalmannschafts-Kolleginnen sofort gut aufgenommen fühlte.

Am Sonntag folgte das nächste Turnierspiel gegen Rumänien, das mit einem 2:2-Unentschieden endete und bei dem sie nach ihrer Einwechslung in der 46. Minute wiederum mit einem „Assist“ einen Torerfolg vorbereitete. Beim 2:1-Erfolg am Dienstag gegen Gastgeber Türkei stand Julia Matuschewski erstmals in der Startformation und erzielte mit einem Freistoß zum 1:1-Ausgleich auch ihren ersten Länderspieltreffer. Mit sieben Punkten sowie 9:3-Toren haben die Polinnen den „Gold City Women´s Cup 2017“ souverän gewonnen.

Beginn bei Bombern

Seit dem 1. September 2016 absolviert Julia Matuschewski bei der SG Ober-Erlenbach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), wo sie neben ihrer Trainertätigkeit in die Organisation der Abteilung Jugendfußball eingebunden ist und zurzeit auch an einer Übungsleiter-Ausbildung teilnimmt.

Die sportliche Karriere des Ausnahme-Talents aus der Kurstadt begann bei dem FC Bomber Bad Homburg, für den sie in der Zeit von 2004 bis 2012 auf Torejagd gegangen ist.

Seit 2007 war sie mit einem Zweitspielrecht für den 1. FFC Frankfurt ausgestattet, zu dem sie 2012 fest wechselte. In der Saison 2015/2016 gab Julia Matuschewski ihr Bundesligadebüt gegen den SC Freiburg. Einen Kurzeinsatz bekam sie zudem noch im Champions-League Halbfinal-Rückspiel gegen den VfL Wolfsburg. Im Anschluss daran hat sie ihren ersten Profivertrag beim deutschen Rekordmeister vom Brentanobad unterschrieben.

Für die deutsche U-15-Jugendnationalmannschaft war die 1,68 Meter große Angreiferin aus dem Taunus parallel zu 30 Spielen in der Hessenauswahl fünf Mal zum Einsatz gekommen und hatte dabei mehrere Tore erzielt, ehe eine schwere Knieverletzung ihre Karriere unterbrach und sie anschließend 2015 nur noch zwei Mal im Rahmen der EM-Qualifikation in die U 19 des DFB berufen wurde.

Dass sie nun im Trikot der polnischen A-Nationalmannschaft auflaufen darf, ist ihrer doppelten Staatsbürgerschaft zu verdanken. In einem sehr aufwendigen Prozess mit zahlreichen Besuchen im polnischen Konsulat in Köln, aber auch dank der Hilfe der Verwandtschaft in Polen (Julias Familie väterlicherseits stammt aus Oberschlesien) sowie der Unterstützung durch den polnischen Fußballverband konnten die dazu notwendigen Formalitäten relativ zügig abgewickelt werden.

Foto: jf



Aufrufe: 09.3.2017, 08:00 Uhr
Gerhard Strohmann (Usinger Anzeiger)Autor