2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Bremer SV stellt neuen Trainer vor

Ralf Voigt übernimmt zum Sommer

Der Bremer SV hatte im Winter einen unerwarteten Kompletteinbruch hinter sich. Cengiz Cakir übernahm den Trainerposten interimsmäßig bis zum Saisonende. Er stellte kurzfristig eine neue Mannschaft auf die Beine, die momentan auf Rang drei der Bremen-Liga steht. Zur Saison 2018/2019 plant der BSV einen neuen Angriff auf die Regionalliga. Mit Ralf Voigt konnte ein erfahrener Trainer für dieses Projekt gewonnen werden.

Ende November hatte Cengiz Cakir notgedrungen das Traineramt beim Bremer SV übernommen. Der Vater vom Spieler Simon-Joel Cakir stand vor einer enorm schwierigen Aufgabe. Der BSV verlor einen Großteil seines Kaders, den er kurzfristig nicht ersetzen konnte. Immerhin schaffte er es mit seinem frisch dazugestoßenen Co-Trainer Necati Uluisik eine konkurrenzfähige Mannschaft für die Rückrunde zusammenzustellen. Für die Bremen-Liga-Meisterschaft wird es jedoch nicht reichen. Nach zwei Niederlagen in Folge sind die Panzenberger auf dem dritten Platz zu finden. Die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren.

Der wichtigste Baustein wird wohl der neue Trainer sein. Es ist Ralf Voigt. Er war zuletzt, als Sportdirektor und Trainer beim Regionalligisten VfB Oldenburg tätig. In seiner Spielerkarriere war er unter anderem in der 2.Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf, Arminia Bielefeld und dem VfL Osnabrück aktiv. Der A-Lizenzinhaber soll einen Kader zusammenstellen, der den Regionalliga-Aufstieg ins Visier nimmt. Dies betonte er gegenüber dem BSV-Fanportal "BSV Late Night". Es könne nur ein Ziel geben, wenn alles planmäßig verläuft. „Dies ist der Aufstieg", so Voigt. Necati Uluisik wird ihm bei der Mission als Co-Trainer zur Seite stehen.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

Aufrufe: 04.4.2018, 08:15 Uhr
FuPa BremerhavenAutor