2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Bei Dauerregen bestimmte Bramsche über weite Strecken die Partie. Hier muss FCR-Kapitän Dennis Wehrmann (links, in Blau) Bippens Sascha Abraham ziehen lassen. Hinten beobachtet Niklas Barrenpohl die Szene. Foto: Henning Stricker
Bei Dauerregen bestimmte Bramsche über weite Strecken die Partie. Hier muss FCR-Kapitän Dennis Wehrmann (links, in Blau) Bippens Sascha Abraham ziehen lassen. Hinten beobachtet Niklas Barrenpohl die Szene. Foto: Henning Stricker

Bramsche startet mit Sieg in die Rückrunde

FCR behält bei Dauerregen auf sehr glattem Kunstrasen mit 2:0 über den Bippener SC die Oberhand

Der Himmel öffnete über dem Kunstrasen am Wiederhall seine Schleusen, die drei Punkte schwammen dem Kreisligisten FCR Bramsche aber nicht davon. Mit einem am Ende verdienten 2:0-Erfolg gegen den Bippener SC (BSC) machte die Elf von Michael Peplau aufgrund der zahlreichen Absagen in der Tabelle drei Plätze gut und ist nun Achter.

,,Es ist schön, mit einem Sieg in die Rückrunde zu starten", zeigte sich der 45-Jährige mit dem Erfolg zufrieden. Die Chancenverwertung sei aber ,,mehr als ausbaufähig". Der Gastgeber bestimmte die Partie. Auch wenn Peplau zuvor über den Wechsel auf den Kunstrasenplatz nicht glücklich war und mit Tobias Bücker einen verletzten Spieler zu beklagen hatte, machte der FCR seine Sache sehr gut. Die frühe Führung durch Niklas Barrenpohl, der nach feinem Zuspiel des überragenden Jan Kandelhart die Ruhe behielt und den Ball am BSC-Keeper vorbei ins Tor schob, gab zunächst die nötige Sicherheit. Bippen hatte große Mühe mit dem ordentlichen Spielfluss der Bramscher, die vor allem über die Flügel mit Barrenpohl und Raphael Kaunas schnell und präzise agierten. ,,Seid geiler auf ein Tor", lautete die Parole von Thorsten Schäfer; doch seine Vorderleute ließen teilweise fahrlässig gute Möglichkeiten aus.

Nach 40 Minuten war es mit der Bramscher Herrlichkeit vorbei. ,,Es lief für uns nicht mehr optimal. Schade, dass wir unser Spiel nicht weiter durchgesetzt haben", ärgerte sich Peplau. Bippen kämpfte sich ins Spiel und hatte vor der Pause den Ausgleich durch Jan Pliwischkies und Jannis Geers auf den Füßen. Als dann im zweiten Durchgang FCR-Innenverteidiger Dominik Berger den Schuss von Sascha Abraham noch so eben blocken konnte, lag das Gäste-Tor förmlich in der nasskalten Luft.

,,Wir müssen mehr Dominanz zeigen. Gerade von erfahrenen Spielern wie Ivica Lastro oder Serkan Misdik erwarte ich da schon mehr", kritisiert Peplau seine stumpfe Offensive. Gerade die alten Haudegen Adrian und Thorsten Schäfer hielten den Laden noch einigermaßen zusammen. Der Regen machte der Heimelf arg zu schaffen. Es prasselte zeitweise nur so auf den Platz nieder; dem FCR drohte die Partie aus den Händen zu gleiten. So war das zweite Tor des Tages ein schönes, aber auch sehr überraschendes Tor. Aus der eigentlichen Flanke von Kandelhart wurde ein Torschuss: Der Ball landete hinter dem verdutzten Bippener Schlussmann im Netz - zur Entscheidung zehn Minuten vor dem Ende.

Der Bramscher Trainer freute sich über die gewonnenen drei Punkte, war mit der gezeigten Leistung aber weniger zufrieden. ,,Unsere Trainingsleistung ist mit den Spielen überhaupt nicht zu vergleichen. Wir setzen im Spiel nicht das um, wie ich es gerne hätte", sagte Peplau, der dennoch ein Lob auf den Lippen hatte. ,,Bei den miesen und harten Bedingungen, haben es die Jungs ganz gut gemacht", fand der 45-Jährige zum Schluss dennoch anerkennende Worte.

Aufstellungen, FCR Bramsche: Hölmer - Kandelhart, Ahmad, Berger, Demirel (86. Gruhn) - A. Schäfer (65. Melzer), T. Schäfer - Kaunas, Wehrmann, Barrenpohl (70. Schiewe) - Misdik (65. Lastro). Bippener SC: Ortland - Geers, T. Meyer, Otte, Pliwischkies - Abraham, Köneke (46. Völker, 79. Kühhirt), Wissmann (83. Krümpeler), N. Meyer - Bramsche, Vornholt (26. Kamper).

Tore: 1:0 Barrenpohl (8.), 2:0 Kandelhart (80.)

Aufrufe: 016.11.2014, 20:02 Uhr
Christian Hesse, Bramscher NachrichtenAutor