2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal
Auf Augenhöhe mit einem Bundesligisten waren die B-Junioren des JLZ um Timo Nichau (r., hier im Duell mit Braunschweigs Kapitän Besfort Kolgeci. F: Werner Scholz
Auf Augenhöhe mit einem Bundesligisten waren die B-Junioren des JLZ um Timo Nichau (r., hier im Duell mit Braunschweigs Kapitän Besfort Kolgeci. F: Werner Scholz

Außenseiter verkauft sich sehr teuer

B-Junioren des JLZ Emsland verpassen gegen Bundesligist Eintracht Braunschweig die Pokalsensation

Verlinkte Inhalte

Die Enttäuschung war ihnen anzusehen, doch die B-Junioren-Fußballer des Jugendleistungszentrums (JLZ) Emsland konnten nach der 0:1-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig im Halbfinale des Conti-Pokals stolz und mit erhobenem Haupt das Spielfeld verlassen. Denn der Niedersachsenligist aus dem Emsland hatte es dem Bundesligisten aus der Löwenstadt richtig schwer gemacht.

„Ich bin sehr stolz auf meine Spieler“, betonte auch JLZ-Trainer Hanjo Vocks nach unterhaltsamen 80 Minuten, in denen nie ein zweifacher Klassenunterschied zu erkennen war. Respekt zollte Vocks seinem Team für die taktische Disziplin und den kämpferischen Einsatz, mit der der Außenseiter den Gästen entgegentrat. Während die Braunschweiger häufig mit langen Bällen in die Spitze agierten, versuchten die Hausherren auf dem seifigen B-Platz neben der Hänsch-Arena, auch nach dem 0:1-Rückstand noch mit spielerischen Mitteln vor das Eintracht-Tor zu kommen.

Das gelang einige Male recht gut, nur im Abschluss fehlte die letzte Entschlossenheit und ein bisschen Glück. Gerade bei der ersten Torchance, als ein JLZ-Akteur auf der Linie des Braunschweiger Tores einen Schuss des eigenen Mitspielers abblockte. Thorsten Jansen und Carsten Wienken hatten im ersten Durchgang ebenfalls gute Offensivaktionen für die Gastgeber. Die besseren Möglichkeiten hatten jedoch die Braunschweiger, die in der Schlussphase der ersten Halbzeit ordentlich Druck machten. Doch diese Phase überstand das JLZ-Team mit großem kämpferischem Einsatz und Fortune.

Im ausgeglichenen zweiten Durchgang hatten die Emsländer etwas mehr Ballbesitz, doch Nevio Engel nutzte die erste Braunschweiger Torchance nach der Pause zur Führung (60.). Die Gastgeber glaubten trotzdem noch an ihre Chance, spielten gut nach vorne und wären fast durch Eike Begemann zum Ausgleichstreffer gekommen (65.). Der Bundesligist musste bis zum Schluss zittern, auch weil JLZ-Keeper Maik Hermsen in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter parierte.

Aufrufe: 025.3.2015, 19:52 Uhr
Mirko NordmannAutor