2024-06-11T15:31:41.480Z

Team Rückblick
Ein weiteres Jahr bei der SG Disibodenberg? Jimmy Umbs kann es sich durchaus vorstellen. Foto: Mario Luge
Ein weiteres Jahr bei der SG Disibodenberg? Jimmy Umbs kann es sich durchaus vorstellen. Foto: Mario Luge

Aufstieg lockt

A-KLASSE BAD KREUZNACH Umbs kann sich längeres Engagement bei der SG Disibodenberg vorstellen

DUCHROTH. Nach einem famosen Saisonstart mit fünf Siegen in Folge träumte Bezirksliga-Absteiger SG Disibodenberg vom direkten Wiederaufstieg. „Aber dann hatten wir einen richtigen Hänger“, beschreibt SG-Trainer Jimmy Umbs die schwierige Phase zur Mitte der Hinrunde mit einigen Unentschieden und Niederlagen – selbst gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Erst zum Hinserienende fanden die Kombinierten zu alter Stärke zurück und verabschiedeten sich mit drei Erfolgen hintereinander und Tabellenplatz Zwei in die Winterpause.

Größte Überraschung: „Dass die ersten fünf, sechs Mannschaften dicht zusammenstehen war mir vor der Saison schon klar“, so Umbs, für den es bislang keine wirkliche Überraschung gegeben hat.

Größte Enttäuschung: Vom Mitkonkurrenten VfL Simmertal, zurzeit Sechster im Tableau, habe sich der Spielertrainer mehr erwartet. „Trotz spielerischer Stärke fehlt es dem VfL an Konstanz in den Ergebnissen“, diagnostiziert Umbs. Ebenso ist er vom bisherigen Saisonverlauf der SG Fürfeld/Neu-Bamberg enttäuscht. Die Mannschaft des erfahrenen Trainerkollegen Günter Nessel hätte er weiter oben erwartet.

Abgänge: keine

Zugänge: Über einen Rückkehrer als Winterzugang darf sich Umbs freuen. Marcel Dreesbach, zuletzt für den FC Viktoria Merxheim in der Bezirksliga aktiv, kehrt nach knapp einem Jahr zur alten Wirkungsstätte zurück.

Trainerplanung: „Ich bin gespannt, wie der Verein weiter plant – ich bin für alles offen und höre mir alles an“, sagt Umbs. Er werde in diesem Jahr bauen, daher müsse es zeitlich einfach passen. Sein erster Ansprechpartner ist aber sein derzeitiger Verein.

Saisonprognose: „Der Wiederaufstieg war nie unser Ziel. Wir wollen aber natürlich oben mitspielen und den ein oder anderen Konkurrenten ärgern“, erklärt der Spielertrainer des Bezirksliga-Absteigers. Aus den Fehlern der Hinrunde müsse die Mannschaft die richtigen Schlüsse ziehen. An der Tabellenspitze dranzubleiben liege in der eigenen Hand.

Aufstiegsfavorit: Auch wenn Umbs den TuS Waldböckelheim aufgrund der Konstanz als Favoriten Nummer Eins sehe, solle man die Verfolger aus Guldental, Monzingen und Sponheim nicht zu früh abschreiben. „Es kommt darauf an wie die Mannschaften die Winterpause genutzt haben und wie der Start in die Rückrunde läuft.“ Ausruhen könnte sich der aktuelle Ligaprimus sicherlich nicht.



Aufrufe: 023.1.2018, 14:00 Uhr
Jan SchmidtAutor